Kiinftig erscheinende Bücher. ^ 3, 4. Januar 1908. veuillLeiisl sreebeinl: vik likrrlkiäell - ilirs Orsaclisii - unci 6s><LmpsunA von l)r. o. llurvvlniiel, Xsulieim und 8sn stemo. IO.—12. verinedrte, verkesserts ^VriNs^S 5t. 1.50 orä., U. 1.10 no., 1.— 51. bar unä 7/6. 1, 7,6 Probeexsmpisre bsr mit S0V°. vie gmo!mdeil8mä88illk 8iud!vkr8iovflMll ilirs OnsLctisn, polZsn unci ^skämpfuriA von Or. meä. kokinZer NerZentkeim. (^rrt als Lr/ivber Lekt 29). ^1. 1.— orä., 70 kk. no., 65 kk. bar unä 7/6. ^ül^^pröbeexemplsr^bsrHH^ Verlag tler ^errlliLbeu KuucksLliuu Otto 6me1iu, MüllLben. Demnächst werden erscheinen: Robert Davidsohn seschlchte von florenr « Forschungen « Lwelter Sana- Suelken unä 6dibel!inen rur kelchlchle von florenr erster cell: liierter cell: Stsulische I^Smpke IZ. linä 14. Mrvllliaerr ^ 13.— orb., ^ 9.75 netto; gebunden ^ 15.— ord., -E 11.25 netto. 15.— ord., ^ 11 25 netto; gebunden^ 17.— orb., ^ 12.75 netto. Ist schon bei Erscheinen des ersten Bandes der Geschichte von Florenz heroorgehoben worden, eine wie reiche Menge neu erforschter Ergebnisse das Werk enthält, so fesselt die Fortsetzung nicht minder. Ihr kulturgeschichtlicher Inhalt beruht auf umsichtiger und gründlicher Forschung und behandelt eine Periode, in der die Geschicke Italiens und Deutschlands unlöslich ineinandergriffen. Cs ist die Zeit des großen Ltausenkaisers Friedrich II. und seiner Söhne und die Zeit des heiligen Franziscus von Assisi. Zugleich gelangt der vierte Teil der Forschungen zur Herausgabe, in dem der Verfasser die Beweisgründe für seine in der geschichtlichen Darstellung verwerteten archivnlischen Forschungen entwickelt. Besonders wichtig sind die grundlegenden Erörterungen über die Entstehung der Guelfen- und Ghibellinen-Parteien und seine Mitteilungen über die Entstehung des Kapitalismus, in dessen mächtigem Aufschwung sich die Blüte von Florenz entwickelt. Berlin 8W. <!8. E. S. Mittler u. Sohn.