Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190703169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-03
- Tag1907-03-16
- Monat1907-03
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
63, 16. März 1907. Geschäftliche Einrichtungen uns Veränderungen. Börsenblatt f. r>. Dts-hn. Buchhandel. 2928 'Gerichtliche Lekannimachungen Konkursedikt. Das k. k. Handelsgericht Wien hat die Eröffnung des ^kaufmännischen) Konkurses über das Vermögen des unter der Firma A. Mejstrik zum Betriebe des Buchhandels registrierten Herrn Hugo Ehrenfeld in Wien l, Wollzeile 6, Privatwohnung I, Riemergaffe 1, bewilligt. Derk. k.Landesgerichtsrat AugustKleibel wird zum KonkurSkommiffär.HerrDr.Robert Perten, Hof- u. Ger.-Adv. in Wien IL, Maximilianpl. 4, zum einstweiligen Masse verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 20. März 1007, vormittags 11 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 184, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dien lichen Belege über die Bestätigung des einst weilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Maffeverwalters und dessen Stell vertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, auf gefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 17. April 1907 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Konkursordnung zur An meldung und bei der auf den 24. April 1907, vormittags 10 Uhr, bei diesem Ge richte, Zimmer Nr. 184, anberaumten Liqui dierungstagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubiger schaft und Prüfung der nachträglichen An meldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidierungstagsatzung er scheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Maffeverwalters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Per sonen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der Wiener Zeitung erfolgen. Gläubiger, die nicht in Wien oder in dessen Nähe wohnen, haben in der An meldung einen daselbst wohnhaften Bevoll mächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommiffärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. K. Handelsgerickt Wien, Abteilung L, am 13. März 1907. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Nit beutigsw läge übsrnabw iob dis Vertretung der Virwa k. 1°. IVsbsr, Luob-, kapier- u. 8obrsibwarsnbandlung, Leixrig- koblis, llaissr krisdriobstr. 42. Leipzig, 1b. Narr 1907. L. Illsollsr. Anzeigeblatt. ?. ?. llisrdurob beebrs iob wiob ergebenst an- rursigsn, dass iob mit dem 1. Narr ä. 9. dis kirwa I'rits Lsbsok, Luob-, Luust-, Ickusikalisu- u. Lapisrbaackluug mit allen Aktiven käuüiob erworben babs und unter dem tarnen kiitr kebseli klsekif. (lulm Dem) wsitsrkübrsn werde. ^Iles in Lsebnung 1906 Lseogsne wird von Herrn Lsbsob vsrreobnst, und wird derselbe dis eur O.-N. fälligen 8a1dsn pünktliob begabten. Oie Herren Verleger bitte iob, dis Disponenden, sowie in Itecbnuug 1907 Oeliekertes wir ru überlassen. Herr 6arl Lnobloob in Leipzig, der dis Vertretung der kirwa bisber besorgte und kür dessen Interesse iob iw Auftrags des Herrn Rsbsob eu danken babs, wird dieselbe auob kür wiob übsrnebwen. Iloobaobtun gsvoll Kuben, im Narr 1907. ckulius Dsuss, i/ka. I'ritr ksbsob klaobk. Wir übernahmen die Kommission der Firma: Worih Iranke, Sortiment und Schulbuchhandlung, Papier und Schreibwaren. Schönröerg ö. Aerlin 30, Hohenstaufenstr. 54. Hochachtend Leipzig, im März 1907. Jahn L Sohn. lob bitte ru bsaobten, dass iob weinen Verlag ausoblisssliob in bei L. I'. Losblsr auslisksrn lasse. Vsrwsobselungsu mit 0. Meiner'» Duc/i/r Lkrl Damm Vac/t/i in Dresden bitte rn ver meiden, da sonst Verrögerungsn in der Lx- psdition sntstsbsn. Llotrsobs, Narr 1907. 6»r1 Oaruru. bei Dresden. Verkaufsanträge. Ein kleiner pädag. Verlag umstände halber preiswert zu verkaufen. Selbst reflektanten wollen sich an Herrn Carl Cnobloch in Leipzig wenden. ?arlle-NlMr>. Die Restauflagen verschiedener älterer und neuerer Werke Naturwissenschaft!., theolog. u. histor. Inhalts werden an rasch entschlossenen Käufer sogleich zu sehr billigem Preise abgegeben. Rest, sind gebeten, Anfr. zu richten unter k. fts1161 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Sortiment in Dbnringsn sokort su ver kanten. (Dmsatr 30000 Druttogswinn 9500 Dnkosten oa. 5000 Angebots unter 2. 1164 d. d. Kssobäkts- steile des Lörssuvereins. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine altangesehene Buchhandlung — Sortiment und Verlag — in großer Uni versitätsstadt Norddeutschlands, event. mit Grundstück. Das Geschäft — ein grund solides Kaufobjekt — mit einem durch schnittlichen Jahresumsatz von 110000 und hohem Reingewinn pflegt als Spe zialität Jurisprudenz und katholische Theo logie, daher in erster Linie für Herren katholischer Konfession geeignet. Kaufpreis je nach Ausfall der Inven tur ca. 70000 -F. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. lu Universitätsstadt 8üddsutsoblands Sortiment kür 21 000 N. durob wiob ru verkaufen. Dreslau I, Vrsbnitnsrstr. 11. Karl 8ckulr. Eine Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung mit Nebenbranchen und gangbarem Verlags werk in herrlich gelegener Stadt Schleswig- Holsteins mit regem Fremdenverkehr um ständehalber sofort für 5000^ zu verkaufen. Anzahlung 2500 Wert des Lagers ein schließlich Verlag u. Inventar ca. 7500 Ernstgemeinte Anfragen unter ftf 1142 an d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Ein angesehenes, in bester Ordnung be findliches Sortiment mit Musikalienhand lung — Jahresumsatz über 60000 — ist gelegentlich zu verkaufen. Ich kann das Geschäft Herren, die sich selbständig machen wollen, nur aufs wärmste empfehlen. Leipzig. L. A Kittler. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Ca. 3170 Exemplare: Die Selbsttäuschung. Ein Wort zur Abwehr gegen „Ib.Retaus Selbftbewahrung" und „Die Beichte eines Unglücklichen" nebst einer kurzen Darstellung der wirklichen Folgen der Masturbation. Von einem deutschen Arzte. Rostock 1896. 60 Seiten mit 10 Abbildungen auf 4 lithogr. Tafeln. ^ 1.50 ord. Bitte um Angebot. Leipzig.L. F-ernau. Vtegsn Lrankbsit des jetzigen Lssitrers ist eins alte avgssgbens 8ortiwentsbuobband- lung 2U äusssrst günstigen Lsdivgnngsn r u verkaufen. Der stets steigende Dwsatr wit bobsw lleingswinn bietet einem jungen, strebsamen Luobbändler dis bestS-kelsgeübeit rur 8slbst- ständigksit. Trusts keüsktavtsn srbaltsn näbers Aus kunft unter ll. 8. 1154 d. d. Kssobäkts- stslls des Lörssn Vereins. I^eitibibliotketc-Verkauf. In Dawburg ist eins altsillgekübrts Lsib- bibliotbek, verbunden wit Lapisrgssobäkt und guter 8cbulkundsebakt, ^u verkaufen. (Luobsrbestand oa. 19 000 Lände.) Die Aufgabe des Kssobäkts erfolgt wegen vorgerückten Alters des Lssiteers. Interessenten belieben gek. Anfragen su riobtsn an Lierrn L. ZLasäsr in Dsixrig. 383»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder