11616 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 265, 14. November 1906. 2 In unserem Werlag erschien soeben: Gedanken aus dem Gedichte von In meinem Verlags ersebsint soeben: „kliMne Herne" Osälelitk von Preis drosch. „ gebdn. Der Botanik u. Geschichte des Kulturgeschichte, Sage, Preis drosch. „ gebdn. Den KlkHeim. ^ 1.50 ord., 1.15 netto, ^ 1.— bar. 2.50 „ ^ 1.85 „ ^ 1.65 „ Frei-Exemplare 7/6. Wcihnachtsbaum. Weihnachtsgrüns, seine Beziehungen zu Volksglauben, Sitte und Dichtung. Mit zahlreichen Abbildungen. Von vi. K. W. Kronfeld. ^ 4.— ord., ^ 3.— netto, ^ 2.75 bar. ^ 5.50 ,. ^ 4.15 „ ^ 3.70 „ Frei-Exemplare 7/6. Angelika. Frauen gewidmet. Von A. Muna. Preis drosch. ^ 3.— ord., ^ 2.25 netto, 2.— bar. „ gebdn. 4.— „ 3.— „ 2.75 „ Frei-Exemplare 7/6. Oldenburg i/Gr., Zchulresche fiofbuchhanttlung 7. November 1906. Rud. Schwartz. Verlag vsn Manne; M, franlilurl a. Main. U> Als sehr beliebtes Weihnachtsgeschenk für die deutsche Familie bringe ich die in meinem Verlage erschienenen MilstliilllttllUil tiiits Stlitslhtil Malers °°n Ludwig Nichler in Erinnerung. — Das vortreffliche Buch, das wohl allen Herren Kollegen hinreichend bekannt ist, so daß ich mir jede Anpreisung ersparen kann, hat von seiner Gangbarkeit noch nichts eingebüßt. — Ich möchte Sie bitten, Ihr Interesse dauernd diesem Buche und ganz besonders zu dem bevorstehenden Weihnachtsfest zuzuwenden, und habe deshalb folgende Ver günstigungen vorgesehen: Ein Exemplar auf mitfolgendem roten Zettel 7.— ord., ^ 4.20 bar und ferner 7/6 Exemplare mit 40°/^ bis Ende dieses Jahres. Partieergänzung der vom 15. November bis Ende Dezember bezogenen Exemplare zu diesen Ausnahmebedingungen gestattet. Ich bitte um recht zahlreiche Bestellungen. Hochachtungsvoll Frankfurt a. M., 12. November 1906. Johannes Alt. Karl I^euralk Herausgeber <l. Nsssisebsn Nussn-^lmanaobs. prsis bröselnd 1.80 ord., ^ 1.35 netto, ^ 1.20 bar; gsb. ^ 2.80 ord., ^ 1.95 bar. 1 krobssxpl. bröseln —.90 bar. Verlangesttel anbei! 2um ersten Nals bietet uns der Heraus geber des »llsssisobsn Nussn-Vlmanaobs", ikarl klsuratb, sine ausgsvräblts 8amm- lung seiner äusssrst keinkübligsn, spraob- siobsrsn Oiobtuogsn dar. Nan bann sagen, dass dis Poesie des jungen Oicbters besonders prisobs und Wärme durobglüben, dis den böser ru kesseln ver- stebsn. leb bsgrüsss es dabsr mit prsudsn, sorrobl dem dissjäbrigsn lZüobsrmarlrt, als besonders dem Weibnaobtstisobs sine neue soböns 6abs /.ulübren ru können, dis besonderer Leaobtung sicbsr sein dark. Der Luobsobmuok ist naob Lntvurk der Herren llsinricb Vogeler-Worpsrveds und pranr Löttigsr-Nainr. OlssLsn. k^ree8 80k- n. Doivsrs.-Lncblidlg. >M- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. -WW Angebotene Sucher V. L^tslknbsr.Wisn VIII/1, ^.lserstrasss 19: Domt>r080, l'uomo dslingnsnts. 5. sd. 3 Lds. n. L.tlas. bsx.-80. Rom 1897. Lr. s^tlas gsb.) (b,. 50.— ord.) Duoiatli, pisiologia dsll'nomo. 2. sd. 3 vol. Irsx.-80. Nilano 1905. 8r. (b,. 49.— ord.) Lpaltetiol?, ^.tlants di avatomia umana. Ld. ital psr dott. R. pusari. 3 vol. gr. 80. Nilano 1903. l-vdbds. (llrosest. Ir. 40.— ord.) Itoruiti, Dott. 6., Irattato di anatomia dsll'nomo. 4 vol. Nilano. 6lsb. sörosoli. b. 55.— ord) L.1Ies vorrügliob srbalten. Osbots srbstsn. p. IV. ttalUlg in üörlitr: Inrnan n. p., tiisgsnsobaktsrsobt. 2 Lds. 2. ^tnü. 8bkr. dnstirministsrialblatt 1879—1905. Ulbln. Lntseti. in Ltraksaebsn. Ld. 1—28. 8lbln. (lsbots direkt.