Ak 278, 1 Dezember 1903 Fertige Bücher. 9953 Paul Heinze Gcschichle der deulsche» Lileralur von Goethes Tode bis zur Gegenwart. 2. Auflage 1903. Brosch. 7 eleg. Halbfrz. 9 Frankfurter Zeitung. ... In jüngster Zeit sind außer Monographien mehrere Literaturgeschichten des 19. Jahrhunderts erschienen. Heinzes Buch unterscheidet sich von Meyers vorteilhaft durch die bessere Einteilung, von Bartels durch das durchweg richtigere und besonnenere Urteil. Heinze bemüht sich, objektiv zu sein und einem jeden gerecht zu werden. Er ist nicht voreingenommen, und das will, namentlich wenn von der neuesten Richtung gehandelt wird, viel sagen. Selbst Dichter, kann er dem Dichter nachfühlen. Die sechzehn gelungenen Bildnisse der Hauptvertreter ihrer Art sind eine willkommene Beigabe, ebenso einige Proben der neueren Lyrik und Epik. ^ Verlag von A. A. Merger in Leipzig. sVinl«!- I'atii'pILiiv 1903/1904. Ursobisusu uuä, soweit bsstsllt, ausAslislsrt; RslläMflsI's lölsKrapd, 6fr0886 Uvä K16M6 H.U8ALÜ6, I^u. 8, für vecsmbsu 1903 u. 1904, äis seit Ootobor sinAstrstsusu ^.suäsrunASu sutbaltsnä. Orosse Ausgabe sutbnlt n. a. auob äis im Uovsmber in Rralt Zstrstsusu Vl/interkalirxläne von I'ranlcreioli, Italien unä kusslanä. ^ . k!r0886 ^.nsZabs 2 ^ orä., 1 ^ 20 H bar. Hlvine ^.usgabs 1 ^ orä , 60 bar. Uraulrkurt a/N., 30. klovsmbsr 1903. Lxpsclition v. ^snctseksl's l'slKZsvÄpk, N. Usnäsobsl. 6ül»8li86 >VeiIina6dl8-OLkort6 klick kl lisliis llsi ttsüsnil Lkboiöii! 50 alte uuä U6U6 ^Veiüuue^lieäer kür Klsviel »lies flMoniW (ulit 6e8sn§, ein-, ^vvei- n. nielu-LtinnniA aä lidituni) bsransASAsben von i n8toi vr. Lrii8t Ovlävrblom. — Rrsis 2 LItzAAnte Ausstattung! ! nstto; slsgaut Asbunäsn 4 ^ nstto. ^ Litis äisss präobti^s 8ammluuK IVsibnaobtslisäsr niobt auk lla^sr ksblsn ru lassen; 8is bönnsn mit llsiedti^üsit Lartiev äavou absst^su. Usiprix. (sisbe VsrlanALsttsl) 3ut. Ueiur. LImmvrmano. Die btlikbteste« Gratulalione-Köcher. ! . > Wollen Sie freundlichst immer vor- ! ^ ! rätig halten und empfehlen i UlliMslfl-GrMlltms-Pillli enthaltend auserlesene Glückwünsche in Prosa und Versen für alle freudigen Ereignisse im Leben, alle Stände und jedes Alter. Von Htto Müller. Siebente Auflage. 10 Bogen. 8". In Illustr. Umschlag geh. 1 ^ 10 kartoniert 1 ^ 25 H. Tas MtulikMik Null. Kleines Gratulations-Luch für die liebe Jugend. Enthaltend Glückwünsche in Versen und Prosa zu Neujahr, Namenstags und Geburtsfesten, sowie Weihnachts wünsche aller Art. — Von Gtto Müller. — Vierte, neu bearbeitete Ausl. 6 Bog. 8st In steifem illustr. Umschlag 50 H. In Rechnung 33 Vz°/s, 11/10; bar 40°/», 20 gemischt 50"/« bar. A Kartkeöen s Werlag iu Wien. ko!vi8vii IVsuu 8is sieb äas A8.N2S poluisoü lsssuäs VuvIUrurn r.ur Ruuäsobakt lloransiollon rvollsn, so vsrwsuäsu 8is sieb kür msiusu vsusstov Roman ,.N0lU0MulLr2!v" iu lliskeruuASu a 20 H orä. Ulsiob^eitig bringe iob äsu Roman „Orod^s^birsleio" (102 UislsrnnAsn ä 20 H orä.) in smpkeblsnäs UrinnerunA. UsruAsbsäiuAuugsn: kielt 1, 2, 3 gratis, Uslt 4 u. folg. g, 12 netto ^ 40°^g Rabatt. Uerr Otto Haisr in Hoipsik bält voll- stänäi^os llusIisksruuAslaFsr. UoobaobtuuAsvoll Usmbsrg, N>. I^rtullau. Oraimieelrixasss 3.