134, 12. Juni 18S6. Fertige Bücher. 3501 F^>)26138) 8osbsu srsediensu in ususr ^uüugs : üä. Oa«b1«r'8 kienestei' kirn von bchriß mit 8äintlie1i6ii Ztaätteilorl, üen eleitlmelleii Ktstssabsliaöa, lISM ISLSpiSN l>Sl M>I8,-M. KS«SsdSg>I8§tö»>I>IL >837 uuä 6in6w Vki^sielivis äer 81rN886Il, ölkDiikliebsn OsbLuäs, Otznirrnü-Isi' kke. von I^oipriiA. — Nussstub: 1 : 20,000. — In Ilmscbiiuo brosob. kreis 50 ^ orb. In Itsebnung mit 300/g, bar mit 50OF, uvb 7/6. M. 6sLtzbl6l'8 ^6U6 8x66ig>1IrLrt6 äer Xieisiisaptmsalitcliglt Isiprix. Nussstub 1 : 200,000. In Ilmsoblug brosob. kreis 1 ^ orb. In Rsobvung mit 300/g, bar mit 40OF, uuä 7/6. Dieselbe rsiobt im Horbsu bis L»ll(l8b6i8-I>elit28ek-Lil«ii1>ul8- Lvlxkrn, im Lübsu bis Evirt-Oriiumitseltitn-EIavurliitu- Olivinuitir, im Osten bis ki«8rr-I,omma1s!8eIi-^v88eii-I'rkidvrA, im IVsstev bis UnIIe U«r86bu^^A->V6i88e!IIk6I8- Li86n1)8rF. Lä. 6sLtzIi1tzr'8 ^6II68t6 Ls0888 IvllNLikIlIlilllK kür U. IIwA6l)UN^. Nit vollstüuäigem alxkadstisoli. Ortsvsr^tzioliviZ. übussstub 1 : 200,000. Dretundjechzlgster Jahrgang. In kuobkorm gslulrt mit kitsl. kreis 40 orä. In Ksobvuug mit 30"/^, bar mit 50OF, nnb 7/6. Dieselbe reiebt im Horbsu bis lkiloubniF 8eliil<lktu, im Lübsu bis Lvdren->V«oIi86lbuiA, im Osten bis Vitbleii-Maläbtzim, im IVsstsn bis Halltz-lVoissenkvIs. än big Herren Lortimsutsr riebts ieb bis ergebene Litte, ibr geneigtes Interesse uueb bissen meinen Verbi-As«,ribbeln xuxu- rvsnbsn, bn biesslben üusssrst ubsutrkübig sinä nnb uueb bsr Verbisnst ein rvirbliob lobnsnbor ist. koobuobtrmgsvoll keiprig, Lulung luv! 1896. kbl. (x»«b>er'8 6«o^inpI>. In8kituk. r L 6». in >vn^. 124487) In 8t. kstsrsburg orsobisn so- O eben nnb bsbitiersn wir: z Rap ot Ollinn M r Dr. L. LLLDSOLIÜLIOLR (-4rrit in kkLMS). 1:1,125,000. 4 Llüttsr mit ksrruiu. kreis 8 nur bar mit 20"/g. VTiebtigs burtogrupbisebs kubli- Icutiou, äu bis sinnige vollonbsts, bas ^ guv^s sigsutlieks Obinu umlnsseubs nnb von einem grüubl. Xonner bss Laubes in ' grossem Nassstabs bearbeitete I^arts, -ruf, bsr nie Ltäbts 1., 2. u. 3. Orbuuug — < Humen uaob bsr suglisobsu 8ebrsib- > weise — siugsrsiebnst sinb. 1VIDI4, Hube Nai 1896. < ^rtaria. L Oo. j pkSLISS, 8ol>«eir. öticli- uiill XunstveilsL, /Nt. Lnbtslt (E))26218) 2ürie1i. Losben srsobisn l kenl link! lliHLöbliNL ir> ä6uk8eii6r unä ki'ND^ö8i86li6r ^U8ALd6. kkkl.Ltiseliki' I'Mroi' bureb bis Lu88ttzI>UNZ88tLlIt Ullll l!bN Oollf6I'866 mit 108 ksin g-U8x«küdrtsil ?Loto- KrktVÜrsil, einer Kurte bsr klsetrisoben unb bsr Dumpktrumbubnen, sowie einem 8tuätplun. Leciusmes bobsskusebenformut, mit OmsebluA in kbotoebrom - Nunisr in originell - upurtsr ^usstuttullA. kreist 1.50. Ikbe^usZubs kreis^EI.50. Kotto bur 1.—. ---- Dankllartr Fagerarlikkl! — 122893) Die Erziehung des AiiWt, Wege mid Mkffiir, nebst Behandlung des Hundes in Krankheitsfällen. Von C. Freiherr von Kochtizky. 3. Auflage. Mit 23 Rassebildern. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 netto, 1 ^ 35 -Z bar. 2 Z^roöeerpkre. für 2 bar. Oranienburg. Ed. Frcyhoff's Verlag. s26203s Soeben erschien in unserem Verlage: Transvaal und die deutsch-englischen Beziehungen. Die Egqptislhe Fragt. Zwei Vorträge von vr. M. Ausse gehalten im Civil-Casino zu Koblenz. Herausgegeben von der deutschen Kolonial- Gesellschaft Abtheilung Koblenz. 80 H ord., 60 no. Der in weitesten Kreisen bekannte Bergrat Dr. Busse hat in diesen 2 äußerst fesselnden Vorträgen einen vorzüglichen llcberblick, klar und umfassend, über die beiden im Vorder- gründe stehenden politischen Fragen gegeben. Bei einiger Verwendung werden leichtParticcn davon abgesetzt werden können, wir bitten daher zu verlangen. Wir bemerken noch, daß wir den Ab teilungen der Kolonial-Gesellschaft das Exem plar mit 50 H berechnen müssen. Koblenz, Juni 1896. ZS. Gross. Kgl Hofbuchhandlung. 478