Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-02
- Monat1896-01
- Jahr1896
-
36
-
37
-
38
-
39
-
40
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 1, 2. Januar 1896. Gehilfen und Lehrliygsfiellen. (88) O. A. Looblor L 6c>., 14Sa 7>e- monkKn., /toston, Nass., bittsu uw gst. 2u- ssvduvg clirsbt pur Vc>kt vou antigua- risobsv Xatalogsn aller IVissensc/ta/'te-r, sobald als srsobisvsu, iu msbrkavbsr Avüabl. j Zurückverlanzle Neuigkeiten. f3i9f Dringend zurück erbitten wir alle a cond. gelieferten und nicht abgesctzten Exemplare von: Schräder, Lamm alte Gäwrle. Luschtige Hoheloher Geschichtlich und Gedichtlich. Brosch. 2 .-H ord. Der Gute Kamerad. Bd. IV, v, vili. Geb. L 9 ord. May, Der Schatz im Silbrrsee. Geb 7 ^ ord. — Das Vermächtnis! des Julia. Geb. 7 ^ ord. Das Vene Universum. Bd. 16. Geb 6 ^ 75 H ord., sowie alle verfügbaren Exemplare von vom Fels f»i» Meer. IX. (voriger) Jahrgang 1895. Heft 9 Zusendung über Leipzig mit nächster Gelegenheit. Für gefl. Bemühung im Voraus besten Dank. Stuttgart. Union Deutsche Verlags-Gesellschaft. (320) llivgobovcl rurüob srbitts: krovlrgslirr's illustr. Nonatsbävcls. VII. llabrg. Lä. 1. (45 H nstto.) I>I6 lieslon Iiomrr»6 llvr VVeltlittzrn- lur. V. 8sris. 8ä. 1. (32 -ls netto.) Larl Vroobssbs, Vsrlags-6to., in Rssebsv. (139) Auf Grund der buchhändlerischen Verkehrsordnung § 33 erbitten wir alle in Kommission gelieferten Exemplare von Billroth, Wer ist mnsitzalisch? 1. und 2. Auflage. 3 75 H netto zurück und erklären, daß wir nach dem 31. März 1896 kein Exemplar mehr zurück nehmen. Berlin. Gebrüder Pactel. (266( Kalender 1891» nehmen wir laut Faktur ausnahmslos nur bis 1b. Februar 1896 franko hier od. Leipzig zurück. Gustav Adolf-Verlag in Dresden. fi73( isin»6l»onck xui iiclt: vre; wann, ff., vis usnsxrüvtilielis kskorm-vittsrütiii' von 1876—1893. bsipaig. A. vslobsrt'Oobs Vsrlsgslivokb. Huoblk. (S. Löboas). Angebotene Stellen. Börsenblattbezug für Stellesnchende. Laut K 9 der „Bestimmungen über die Verwaltung der Zeitschriften des Börsen vereins" können Gehilfen den die Stellen angebote enthaltenden Bogen des Börsen blattes zu 2 ^ monatlich portofrei unter Band beziehen. Die Versendung besorgt die Geschäftsstelle. Wir machen stellesuchende Gehilfen wieder holt hierauf aufmerksam und bemerken, daß eine kürzere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestanden werden kann; dahingegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage be gonnen werden und endet am gleichvielten Tage des nächsten Monats. Der Betrag ist vorher franko an die Geschäftsstelle des Börsenvcreins einzusendcn; auch deutsche Reichs - Postwertzeichen werden in Zahlung angenommen. (300( F'Är eine Lnc/i- nnä Lnnsk/ranä- tnn§ äer Ä/ieinprovinr roirä r. 1. A/ärs oller später ein in. berllen Oese/iä/lls- rrveiAen er/a/rrener enerpisc/re/ 6e- /rtt/« Aesreotit, ller pervanäk inr VerLe/rr mit einem Febiilleken llbtüiiknnr, im skanlle ist, llsn ll^rine-ipai in Peller Hin sicht vertrete». 7V»r solche Herr«» niollen sic/i melllen, llie an schnelles nnll sicheres Arbeiten peniöhnl, selbstänlliA llisponieren Hannen nnll peneipt sinll, llie perantroortlioh/ceit /nr einen §e- orllnelen CeschckPtsAanA rn nbernehmen. Anpebote unter llll. A. Pf ZOO llnrch llie 6e«e/t»/ts«tet/e ll. lll.-V. erbetsir. (138( Zum baldigen Antritt wird für einen süddeutschen Verlag ein tüchtiger Gehilfe gesucht, der im Sortiment gelernt haben muß und im Druckereiwesen derart gut orientiert ist, daß er Accidenzen zu berechnen versteht, sich auch für die Reise eignet. Herren, die schon gereist und die Sortimente Deutsch lands, Oesterreichs und der Schweiz kennen gelernt haben, werden bevorzugt. Die Stelle ist dauernd u. angenehm. Angebote unter IV. N. PP 138 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. (87( Süd deutscher Gehi lfe unter 22 Jahren, solid, fleißig und im stände, an der Weiter verbreitung eines pädagog. Verlags tüchtig mitzuarbeiten, in eine schöne Stadt gesucht. Briefe mit Photogr., Gehaltsansprüchen rc. an Ad. Oetinger in Stuttgart. (321) Auf sofort oder später suche ich einen gut empfohlenen nicht zu jungen Ge hilfen, der durchaus selbständig arbeite» kann, im Verkehr mit dem Publikum gewandt ist u. von Ordnungsliebe u. Fleiß beseelt ist. Norden. Herrn. Braams. Gesuchte Stellen. (277) Vür siusv z'uugsu Nanu, ckor Ostsru ssms Ijäbrigs Vsbrssit bsi mir bssudst uvä dsu lob als tlslssigsv null ruvsrlässigsu Ar- bsitsr smpksblsu Iran», suobs leb ru Ostsru sius Ltslls als Osbilks. Lurg bMagdsburg, 28. Vsnsmbsr 1895. A.vgv8t Hopksr. (299) Vsrlagsgsbilks, 30 llabrs alt, im 6s sitr gutsr Lobulbsuutuisss, mit allen Verlags arbeiten vertraut, vorzugsweise im Hsrstsl luugs- u. im Auuouesuvsssu (Aeguisitiou ste. durebaus srtabrsu, suebt LtsIIung, mög- liebst in clsr Habs von Hamburg. Antritt bann bsiisbig erfolgen: sofort, in burrsr 2sit oäsr aueb r.um 1. April. 6sk. Ausrbistsn untsr Pf 299 an äis Kssebäktsstslls cl. L.-V. srbstsu. (322) Für meine 20 Jahre alte Tochter suche ich in einer Buchhandlung eine Stelle, woselbst sie unter direkter Leitung des In habers (ev. Kons.) den Buchhandel erlernen kann. Mittel- oder Großstadt bevorzugt. Aufnahme im Hause des Chefs erwünscht. P. Garms'sche Buch- u. Papierhandlung, Buchdruckerei. Inh.: F. Garms in Dt. Krone. (140) llüngsrsr Lnobbäncllsr, clsr mit clsn bsiprugsr Vsrbältnisssn vollständig vsrtraut u. ssit sinigsr 2sit bsi mir tbätig ist, suebt kür 1. llanuar od. spätsr Ltsllung im Vsr- lag odsr Lortimsnt. 6sk. Angsbots srbitts iob untsr A. 2. 365 an mieb. bsixmg. L. lk. Losblsr. ullsr Os.ttu.vgOv aus unssrsr illustr. Va- milisnLsitsobrikt gsbsn vir rmm krsiss von 12 -ß pro d)om ab. Ausvablssndungsn von Abrügsn bittsn vsriangsn xu vollsn. Orssdsn. Vsrlsg Ass Ovivorsuiv Alkrsd Hausebild. Zur ges. Beachtung! (45) Zahlreiche in letzter Zeit vorgekom mene Verwechselungen veranlassen uns, hier durch darauf hinzuweisen, daß unsere Firma mit der „V erlags n u st a l t U r a n i a" (Giindknfrld ä: Lo.) Berlin IV. 62, Kleiststraße 4 Verlag von: „Lackowitz, der kleine Brehm", „Samter, Buch der Erfindungen", „Lackowitz, Opern- und Operettenführer" „Deutsche Klassiker-Bibliothek" m keinerlei Verbindung steht, was wir gef. zu beachten bitten. Berlin IV., Frobenstraßc 26. I. Gnadcnfcld L Co. (167) Wer ist Verleger der Monats schrift „In des Königs Rock?" Karlsruhe. G. Brann'schc Hofbuchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht