32 Künftig erscheinende Bücher. 1, 2 Januar 1896. l«!l-l!lK'8>»i<'IiI>ilii<IIii»Z von Ijvi'iitlni'd kiiodiieli VoiZt in llHiim'. ^s27s Ls bsüväst sieb unter äsr kresss: Die Oken- will Klgzukfllbkikation llg.ob <lsm 8Mnd^ dieser Industrie. Nit bssonäsrer LerüolrsiobtiAnng der VV6I886II IIIIÜ tru-vi86n SelmiolAÖt'on und der altdeutsobsv Ncholitza-Oekev, nebst den bierru passenden dlasursn. kür Ofonküliriküiitoii, ^öiikormoistei' miä äoren Otzliilt'en. X1112 und leielit ia88lieb naeb viel^llbriAeii LrkainuuAen dar§68t6l1t von ti. kiömstz. Msrbnrsistsr kur Olenkabribation. 2rrki1tz verbesserte und vermehrte rVullvAs. Nit 7 Isxt-rVbbildunKsn. KI. 8". kreis es. 2 Buch voll erschütternder Wahrheit. Ich darf wohl annehmen, daß Ihnen die Tendenz „Sapphos" bekannt ist. Die Widmung des Romans lautet: „Meinen Söhnen, wenn sie zwanzig Jahre alt sein werden." „Sappho" gehört erfahrungsgemäß zu den leichtvcrkänflichstcn Büchern und ist durch Auslegen und Empfehlung stets abzu setzen. Die letzten beiden Auflagen sind »hatsächlich seit Oktober 1894 vollständig verkauft. Der billige Preis für den statt lichen Band wird Ihre Bemühungen unter stützen. Ich liefere in Rechnung mit 25°/o, gegen bar für 2 ^ und 7/6. Dresden-Blasewitz, Ende Dezember 1895. Heinrich Minden. W56s I. P. Bachem Berlagsbuchhandlung in Köln a RH. In meinem Verlage erscheint ab 1. Januar: Corrchoudeuzblatt für die lob bitts baldgskälli^st eu verlangen. INsimar, danrrar 1896. KOkllll. Voi^t. j31lj Mit dem 1. Januar beginnt die FttililMkl-Ikitiiilg (M. Zille) ihren fünfzigsten Jahrgang. (Preis pro Semester 6 ^ ord.) Wir bitten um geneigte Unterstützung zu immer weiterer Verbreitung dieses allge mein als vorzüglich anerkannten Blattes, zu welchem Zwecke wir Probenummern gern zur Verfügung stellen. Hochachtungsvoll Rath H. Molkmer u A., redig. und hcrausgegeben vom kaiserlichen Rath Ludw. Schrank. Mit zahlreichen und werto. Kunstbeilagen Preis 10 pro Jahr. Kommissionär: Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Merlag der phot. Korrespondenz in Wien II, Karmelitergasse Nr. 7. Probehefte in mäßiger Anzahl bei thätigcr Verwendung. slbOs Für meinen Verlag befindet sich unter der Presse und erscheint Mitte Januar n. I.: chrißlichtu Jugtnd-Vkmmgungen. Im Auftrag des Diöcesan-Comits des Verbandes der christlichen Jugend-Vereinigungen der Erzdiöcese Köln herausgegeben von Vv. Jos. Drammer, Präses des St. Joscph-Asyles zu Köln. Jährlich 6 Nrn. 4°. in schöner Ausstattung. Leipzig, 30. Dezember 1895. Abel L Wüster. -«rrchmdenj 1896. Monatsschrift sür Photographie u ver wandte Fächer, Organ der phot. Vereine in Wien u. Frankfurt a.M , derMünchner Photographischen Gesellschaft und des Schweizer Photographcn-Vereines. Unter befand. Mitwirkung des Herrn Pros. l)r. I. W. Kder, 8keg. Rath u. Vorstand d. k. k. Lehr- u. Versuchsanstalt für Photo graphie u. Neproductions - Verfahren in Wien, ferner der Herren K. u. W Angerer, H- H^izzigtjelli, v>. Jos. Szekely, Hof- Sappß». pariser Sittenbild von - Alphonse Daudet. - Ein Band, ca. 20 Bogen 8^., holzfreies Papier, vornehme Ausstattung. — Einzig berechtigte Übersetzung. --- Meis 3 ord. --- Neunte und zehnte Auflage. -- „Sappho " ist das verbreitetste und be rühmteste Werk Alphonse Daudet's, ein Bezugspreis: Halbjährlich 1 ^ 20 ord, 90 ^ no. Das „Correspondenzblatt", welches auf von vielen Seiten ausgesprochenen Wunsch hin ins Leben tritt, soll lediglich de» prak tischen Bedürfnissen der Leiter christlicher Jugend-Vereinigungen dienen und wird des halb auch über die Grenzen der Erzdiözese Köln hinaus, in ganz Deutschland warmes Interesse finden und allen Leitern solcher Vereinigungen willkommenen Rat und An regung bieten. Die erste Nummer erscheint Anfang Januar, ich stelle Probe-Nmmern gern zur Ver fügung und bitte, diese an geeignete Adressen zu versenden. Köln, 28. Dezember 1895. I. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung.