95, 25. April 1895. Fertige Bücher. 2239 z. D. SlNM'lällder's Verlag in Frankfurt a. sI7649s Soeben erschien in unscrin Verlage: Älöschaörn im Höerschtesischen Industrieöezirk nach ihrer Entstehung durch Hüttenrauch, Insektenfraß re. Eine Rechtfertigung der Industrie gegen folgenschwere, falsche Anschuldigungen von Professor t)r. AZernard Zäorggreve, Kgl. Preuß. Obersorstincister, früher Direktor der Forstakademie zu Hannöv. Münden, Vorsteher der Fürst!. Hohenlohe'schcn Forstvcrwaltung zu Koschcntin in Ober-Schlesien ec. Gr. 40. XIV u. 214 Seiten mit 25 Licht- und Farbendrucktaseln nach der Natur und einer Karte. — Preis 16 ^ ord., 12 .H netto. — Dieses, in einem gegen eine größere Zahl oberschlesischer Großindustrieller ange strengten Prozeß erstattete ausführliche und auf eingehenden llntersnchmigen an Ort und «teile begründete Gutachten des hervorragenden Forstmannes weist die seitens des Wald- ejgentümers erhobenen und in der von Herrn Forstrat Reuß verfaßten Anklageschrift „Rauchbeschädigung" widerlegten Anschuldigungen in die gebührenden Schranken zurück und tritt zu Gunsten der Grosi-Jndustrie mit Entschiedenheit den, nach eignen Worten des Verfassers, „Justizmorden an gewerblichen Unternehmungen" entgegen. Für viele Zweige der Großindustrie, — cs handelt sich in diesem Prozesse nament lich um Berg und Hüttenwerke, Steinkohlenbergwerke, Eisenhüttenwerke, chemische Fabriken, Ziegeleien, Dampfmühlen und Glashütten, — ist daher dieses Werk von ganz eminenter Bedeutung, und kommen demgemäß außer Bibliotheken und höheren Forstbeamten namentlich Großindustrielle speziell der bcrg- und hüttenmännischen soivie chemischen Industrie als Interessenten in Betracht. Bei der kleinen für den Vertrieb im Buchhandel bestimmten Auflage — ein Teil der Auflage wurde allerdings um ein Kapitel gekürzt, an Stelle der „Publikationen des Oberschles. Berg- und Hüttenmänn. Vereins 1895 Heft 1—3" ausgegeben — können wir nur ausnahmsweise und event. auf kurze Zeit ä cond. liefern und bitten wir im allge meinen fest zu verlangen. Hochachtungsvoll Frankfurt, a. M., den 19. April 1895. I. D. Sauerlcinder's Verlag. -in,' rn>1' Voi'IriiiAim! s 174 65s In unserem Kommissionsverlage srsvbisn soeben: Ditz Xiicliliökv dki äsn Lus voNkraii^ÖLisolikN 2oit stamiilkiläM Lirelioii im Osdioto ä68 R1i6ini8eii6ii Rockig. Von l)r. lost. Iknpl. 8vbei', Rscbtsanwalt n. Listuuls-Iustitiar in Nrisr. 228 Lotten Ar. 80. Rrsis 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 90 ss notto. Nrisr. küuliitlls-IIrllvksrki. II. Hotzpli, üofbiiellllrliitllimA in Nttilaiiä. s17884s In msinsw Verlags ersebien soeben: ^reb. I^ucri Lelti.iini l.S K8M8S lll ?SVI8. 8toiiil (lO6-18V) 6 t!v8ei irioiie. 181 Lotten mit 70 Illustr. u. 9 Nateln Llsg. lcart. 1 60 -Z mit 25°/g Rabatt. Lisbsr leblts es an sinsr wirleliob ruvsr lässigen Lssebrsibung des weltbekannten Lauwerkes, und das» dies» Lüeks dnrvb obiges IVsrk würdig ausgstüllt wü-d, dakür bürgt der Rains des Vsrtasssrs, dsr durob seine Xrbsitsn über das ,Oastsllo di Nilano" „il Duomo di Nilano" soo. anob im Xuslands vortsilbakt bekannt ist. Litte 2u verlange». X.ebtungsvoll Nailand, 20. Xpril 1895. II. Hoepli. s17161s lleulrcli - enLlirelis?I>rsre>>>k>Lie in sz-stematisobor Ordnung nsbst einem L^stoiiikttioftl Voeg-diilktrzi. Lin Ilsbungsbuob kür sedermann, der stob im treten Osbrauob dsr snglisoben Lpraobe vervollkommnen will. Unter Nitwirkg. v. krot. I)r. Lorub. 8 ob mite: von vr. lleiniieli I.Ö1V6. Vierte ^utlnAv. (In neuer Reebtsobreibuvg.) 8°. 196 8. Lrsis: 2 ^ ord., 1 ./K 50 Hno., 1 35^>>ar; geb. 2 50 ^ ord., 1 ^ 70 o) bar. Lsrli n. ImNF6N8eIl6ill1'sobo Vtzt1nK8li. (Lrot. O. Nangensobeidt). ^.v.^ec1<e75Vsrl3g 6 SdhOftklch VeisOM T>l18120s Losbsn ersvbisn: l)ll8 kMilisimclis sgllinie^z-IIeftel vom 24. Oetodor 1890. In das Oeutsobv übertragen sowie mit Umleitung und Xnmsrkungen verseilen von . Di 086.11' Ooi Cll.lllU, Vsrk. dsr „llandslsgesetrs des Lrdballs". 1895. 6r. 8°. (XVIII u. 80 8.) 3 ord., 2 25 no. 306*