X-' 2SS, 18. Dezencker 182Z. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. tz77tz SS—M———————» sckreibl: „Die beiden Derrus- ßeber Kuben ein ^rvres Kleer von Kaparilälen mobil ßemackl und iknen ^.uLerunßen über denl'anr im allgemeinen, im besonderen uswab^elockr. In dieser ^rmee sleken würdige und allere Zerren, jüngere und gei8lvolIe Damen nebeneinander — und der Deser enlkall ein 6ild von der vielfältigen Wirkung desl'anres. Erinnerungen au^ogendreilen weckseln ab mir lkeoreli8cken ?rin2ipieofragen, eitrige „6e- dankenspliller" mil sanfter Dz^rik. l^ackdem so das Publikum in den Abteilungen „l'rnr und Kultur", „l'anr und Kros", „Ifanr und ^lusik" überdrsWesen des l'anres angenekm unterkalten worden isl, kann es sieb ruck an die schwierigere Teile des ?roblems, den Oesellsckaslstanr von Keule, wagen. Da tindel es alle die Oesicklspunkte rusammengefakl, die Keule maögebend sind. Ond rukerdem am Tckluö nock das wichtigste über den Keicksverband lür l'ana- sport, über allgemeinelfurnierregeln und dergleichen. Da der Verlag für eine kübscke Ausstattung des ^Imanacks gesorgl Kal — K. D. Deonard reicknele steuerten ein'ge 7eicknungen bei, und pkotogrrpki- scke ^utnakmen kalten die kildnisse der ertolg- reicken Ihrnierparre fest —, so ist das Oanre eine ^rl kckekrungs- und Werbebuck geworden, wenig stens für die vielen, die dem l'anrsport Kisker rb- leknend gegenüberstanden, und ein ,.kleiner?ükrer in der Westentasche" für die viel 2aklreickeren, die bereits ru den l'anrbeflissenell gekoren." /»/za// r» r^/^//o-r§/>^r§e </r> rc/r rttvr L^DODDI-IOL^ ? K K I 8 —.7^- W.).lV10KDMS.6KKDIN <7. L Halls §. Hewalt Jas EhMilh der SeiiWilViiltkr In den Tage» der Unehre, der Schmach und der Not ein Buch der Ehren? Ja, dennoch und trotz alledem! Wer nur einigermaßen mit dem geistigen, dem seelischen und dem sittlichen Ringen seines gedcmiitigte», ater nicht verzweifelnden Volkes vertraut ist, der fühlt die innere Notwendigkeit solchen Unterfangens! Keiner politischen Partei dienstbar, möchte diese deutsche Kultur- geschichte denen Stolz und Freude sein, die ihren Glauben an das Unbesiegbare deutschen Wesens sich auch in unseren Tagen bewahrt haben. In siebzig Einzel bildern hervorragender Deutschen aus alter und junger Vergangenheit oder ganzer Gruppen und Bewegungen umreißt der Verfasser die Höhepunkte deutscher Ge- schichte: der Nation zum Tröste, zur Erhebung und zum Ansporn. — Selbstverständlich ist auch das Grenz, und Auslandsdeutschtum weitgehendst berücksichtigt. Es wäre dem Verleger die größte Freude und der schönste Lohn, wenn es gelingen möchte, „Das Ehrenbuch de« Deutschen Volkes" in jedem Haus«, in welchem deutsche Herzen schlagen, e i nzu bü rg e rn, und er glaubt, hierbei auf die Mitarbeit des Gesamtbuchhandels rechnen zu dürfen. Quartformat, Umfang Z2O Seiten holzfreies Wrrkdruck mit virlrn Adbildunqen im Text und Z2 Kunstdeilaqrn auf Goldmark 20.- ' Etuielu ;?»/„, ? Eremplarr 40°/„. Wilhelm Andermann Verlag Königstein/Taunus