.>» 2M, 18. Dezember 1823. Fertige Bücher. «°r!-ndl»U >. d. Dllchn. Bllchh-nd-I. g77A 4Veuecsc/ieinun§ rr^voi.i- 1^6k ^kve okvicnre Oehettet 2.50 6ol6m3rlc ^ 6ebun6en 4 6oI6m3rlc Von 6er erschütternden Vision eines ,,>VsncieIs ohne hiebe", in 6er 6er Mensch sls sein eigener Do6 6urch 63s ^rvielicht seiner laZe W3n6elt, bis 2uin „D3A 6er hiebe", bis ^urn ,,rvun6erb3ren ^ukersteben in 6em ^.rm 6es e^IIs", umt36t 6er Dichter che volle V^eite 6er Welt un6 seines menschlichen 8eins. Bütten Lv koenin§, Frankfurt am ^lain Leuchiiurm-Verlag in Osnabrück Neu erschienen: RAA» w UM AllLW W»U Neue Lieder und Balladen Bernhard von Eye Kartoniert. Grundpreis 1M. Der Leuchtturm-Verlag ist begründet morden mit dem besonderen Aufträge, die Romane und dramatischen Dich tungen des niedersächsischen Schriftstellers Bernhard von Eye herauszubringen. / „Rauschen aus dem Teuto burger Walde", des Dichters viertes Buchwerk, vater ländische Gedichte und volkstümliche Balladen, die aus der Not unserer Tage entstanden sind, die den Männern und Frauen zwischen Rhein und Ruhr ein heiliges Leuchten sind, das sie nicht vergessen werden. Probestücke kostenlos. hin hebensbilcl voo Paul Ksmpkkmever 6 LoZsn IImkanF — kroig 6o16marir 1.50 ^uk 6sm I)m80kla» eil, ?orträt von k'ritr Lbsrt naek sivsr Origsi nalrn äisrunA von Xell^ likil. in goklioktsr, ^'s6sr Loküniärborsi adko!6sr Lpraeds vor äsm kosor l^ritr Ldert8 ^lltsil am kulturellen Ausbau 603 V6U6N Osutseklan^, äsr 3okon lan^s vor äsm Lris§ bsAonnon Katts, sr^tsksn 20 lasssn. Wer, unks6in11u85t vom kartsiFsränk äss 1a»68, Wäll re? über äis ksbsnsarboit äss Rsiok3prä8i6sntsll srkakrsn will, Isss äis3s 8clirikt G LsstsUrsttsI. 2 krokssxsmplars kür 1.50 6oIämark Verlag kür 802I^WI88^8cNäfI 6. m. d. N. Lerlin 8^V 68, k,in6oo8trasss 114.