Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-06
- Tag1894-06-30
- Monat1894-06
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Brunswieker Buch- und Papierhand lung. C. E. S. Teschner ausgetreten, Carl Joh. Aug. Frentzel alleiniger Inhaber. Krotoschin, 16. Juni 1°9l. R. Raetzer's Buchhandlung. Inhaber Robert Raetzer Leipzig, l3. Juni L-94. Internationale Ver lags- und Kunstanstalt, A. Laurencic gelöscht. Kommissionswechsel vom 1. bis 28. Juni 1894. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Rob. Altner in Leipzig-Gohlis: früher Ed. Schmidt, jetzt Fr. Foerster. E. Enkelmann in Ebersdorf: früher K. F. Koehler, jetzt Ernst Bredt. Jos. Ant. Finsterlin Sortiment (Max Rosen thalt in München: früher Franz Wagner, jetzt Rob. Hoff- mann. Ferd. Frank in Freiburg i B : früher Fr. Hofmeister, jetzt Edm. Stoll. Gebr. Friedrich in Koblenz: früher R. Streller, jetzt Rob. Hoffmann. L. M. Glogau (Inhaber G. Fritzschel in Hamburg: früher Reichenbach'sche Buchh., jetzt L. Slaackmann. Ed. Heine's Buchh. (Rich. Bickrodt) in Dessau: früher A. Wienbrack, jetzt Bernh Hermann. Johann Lederer in München: früher Ed. Baldamus, jetzt I. D. Wünsch. Jul. Maier, Separat-Conto in Stuttgart: früher Fr. Ludw. Herbig, jetzt Rob. Hoff mann. E. Marquardsen in Kiel: früher Th. Thomas, jetzt R. Streller. Arthur Maeter in Berlin: früher Otto Klemm, jetzt ohne Vertretung. Heinrich Minden ) . Minden L Wolters/ Dresden. früher F. Volckmar, jetzt K. F. Koehler. Sigmund Rosenthal in München: früher G. E. Schulze, jetzt direkt. Joh. Swirak in Braunau: früher direkt, jetzt Carl Cnobloch. (27842) Lsrlin V., Ansstaostsrstr. 6, iw äuui 1894. Lieräurost bsestrs lob wiest aorwaeigsn, «lass iost aw 1. April ä. 1. stisrsslbst unter äsr Kirwa Lieliarä eins Verlags - Lueststanäluug bogrünäet stab«. Meine Kommission stabe lest Herrn 6arl Kr. KIsisoster in Loiprig übertragen. Heber weine votsrusstwungsn wsräs iest änrod Oirstulars äew Luostbanäsl Kenntnis geben. lest ewptsbls wiest Loostaesttungsvoli LIvstarä Daenäler. (27775) Hiermit wacsts iost ckie ergebene stlit- tsilnng, ässs iest weine seit äew 1. September 1885 destsstsnäs Kolportagsbuostbsnä- iung vow 1. lloli ab wit äew Luekbauäel in äirsstten Vsistsstr bringe. lest wästls weinen Lsäark selbst; äoest ist wir äis unverlangte ^usenäung von Krobs- stskteo, virstularen, TVastlrettslu etc. erwüusestt. stleins Kowwission kür Lslpaig bat Herrn Ruä. 6isglsrs OoIx.-drosso-Lueststanä- lung ru übeinsstwen äis 6üts gestabt. Lbalkeiw i. Krageb., 1. Lull 1894. Tfllllvlw Vörosr. (25695) ^ ^ Lbrck. Loo», Besitzer äsr Lueststanäluvg Tsternckl cü Loos, erlaubt sied witnutsilsn, äass er seinen stielten unä bisderigen Oesebatts tvstrsr Luck. 7.60« M. wit in äis Kirwa auk- gsnowwen bat unä äis Kirwa ab 1. lull 1894 niostt wskr lisinäl L Koos, sonäero ferü. 1.808 L iVekkö lauten wirä. Da weiters gsäestäktliobs Voräuäoruogso niestt vorgsoowwsn wuräen, stvtkt äis neue Kirwa auk eiue kreuoäliests Xulrsestterstaltung äss bisber bewiesenen Vertrauens unä bittet, äis 6onti auk äis neue Kirwa übersestrsibso ru wollen. Loestaoktungsvoll 2naiw, iw lluni 1894. Kerä. Loos L Kette. Kerä. Ldos wirä asiestnsn: Loos cs st/e/fe. Ruä. Loos jr. wirä Lsiestosn: Fstrck. Loos cü stiebe. Schriftcuvertriebsanstalt in Weimar. (25637) Den verehrlichen österreich.-ungarischen Handlungen machen wir hiermit die Mitteilung, daß wir unsere bisherige Vertretung in Wien (Buch handlung Karl Schuh) aufgegeben haben, und bitten deshalb, gef. Bestellungen bis auf weiteres nur direkt an uns gelangen zu lassen. Hochachtungsvoll Weimar, im Juni 1894. Schriftenvcrtriebsanstalt. f27739j Ich übernahm die Besorgung der Kom mission für Gotik. Ireymann in Catharinenstadt (Südrußland) und bitte besonders um Einsendung von Cir- kularen und Angeboten über Erbauungsschriften sür diesen. Leipzig, 27. Juni 1894. Friedrich Schneider. Verkaufsanträge. (25828) lu einer Lssstaät stlorääeutsest- laoäs ist eiue seit bsiuasts 100 äastrsn bs- stestsuäs Luob- uvä Kapierstanäluvg ru verstaute o. Das 6esostäkt, äas naost 8sit« äes Luedstanäsls uocst ssstr ausäestnungskastig ist, wokür äis vrtUestsn Verstältuisss ssstr gstustig lisgsu, bat eiue ausgsbreitsts Kuoä- sestakt, Lieferungen au Lostulen sto. uvä au- uestwsoäs Kontinuationsu. vor Llwsata betrug es. 22 000 ^ wit svtspreosteväsw Reinertrag. Kaufpreis 15 000 -Al, äer äurost äsu Lager- uuä Illventarwert vollstänäig geäeostt wirä. Lsrlin 77. 35. Llvvln 81auäv. (23397) Eine besteingerichtete Buchdruckerei mit lukrativen Nebenbranchen und kon traktlich gesicherter Kundschaft ist mit oder ohne Verlag preiswert u. unter den günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Das Etablisse ment ist sehr erweiterungsfähig und bietet streb samen Herren günstige Gelegenheit zur Selb- ständigmachung. Erfahrene, seit 14 Jahren direktiv thätige Kraft bleibt dem Geschäfte er halten. Ges Angebote u. K. 591 an Hänfen st ein L Vogler, A.-G. in München erbeten. (27766) „Gelegenheitskauf". Wegen Zurückziehung vom Geschäft stellen wir nachstehend genannte Artikel unseres Ver lages zum Verkauf: Müsser-Guttenvruun, Adam (Director des Raimund-Theaters in Wien) 2m Jahrhundert Grillparzers. Litteratur- und Lebensbilder aus Oesterreich. 8". 228 S. 4 ^ ord. Maschke, Saut, Technologisches Wörter buch. I. Band. Berg- und Hütten wesen, Metallindustrie, Maschinen- und Schiffbau mit Einschluß aller Transport mittel. (Soweit erschienen.) Ferner folgendes hochaktuelle Manuskript: „Dynamit". Geschichte und Technik des Lprengstoffverbrccheils von S. von R. (Ingenieur und Erfinder) Circa 25—28 Druckbogen. Gr. 8«. Mit Verlags- und liebersetzungsrechten sür alle Auflagen und Länder. Bogen 1—4 bereits gedruckt, Bogen 5—8 bereits gesetzt, könnte ehestens vollendet und herausgegeben werden, und zwar mit riesigstem Erfolg. — Bogen 1—4 stehen ernsten Reflcktenten zu Diensten. — Zum Werke gehören ferner 38 drucksertige Clichäs. Alle Auskünfte über Kaufsbedingungen, Kontrakte, Vorräte rc. rc. werden auf Wunsch gern erteilt und stehen Probeexemplare der Werke zu Diensten. Baldgefällige Angebote bitten zu richten an Kirchner L Schmidt, Verlagsbuchhandlung in Wien IV. Belvederegasse Nr. 4. Nachweislich gute Berlagsartikrl, die (27845) als Druckobjekte von Bedeutung sind, werden von einer Buchdruckerei zu erwerben gesucht. Nur direkte Anerbieten durch Haasen stein L Bögler A.-G. in Leipzig unter L. 773. (27878) Eine gut gehende Wustkakien-Kaudkuug mit Leihinstitut in einer größeren Stadt Norddeutschlands ist wegen Erbschaftsregulierung zu verkaufen. Zur Uebernahme sind 12 bis 15000 ^ erforderlich. Näheres unter Lo 3431 d an Haasenstein L Vogler, A.-G. in Leipzig. Kausgesuche. (25550) Live wissensek. 2sitsebrikt äsr kranaös. Lpraests, tranaös. Lsstrbüestsr oäer Lobulausgaben wsräen ru stauten gesoebt. Angebots unter K. O. stlr. 25550 au äis Vssestüktsstslle ä. 8.-V. erdetem (1494) Line grössere solläs unä rentable Verlagsbueststanälung ernster Riesttung wirä wögllestst balä ru stauten gesuestt. Lsäeutsuäs Larwittel können naostgswieson wsräen. Versestwiegsnstsit garantiert. Lerlln. K.lwln 8t»nä«. (26719) Luukgvsueti. Kür einen gutdewittsltsn jungen Luost- stäoälsr suests iest in Stuttgart, tür eiueu auäsren in Hannover je ein mittleres sortiwsntsgssostätt. Ost. Lnträgs —kür äis Diskretion rugesiestert wirä — erbittet Lsrlin 7V. 35. Klwln 81auäv. (27245) Antiquariats-Lager wlssensostaft- liober Mvktung wirä gegen dar gekauft. Angebote unter „Diskretion I^o 2724S" äurost äis Lesvstättsstelle ä. 8.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder