146, 27 Juni 1394. Fertige Bücher. 1266011 In meinem Verlags srsob'en soeben: Wormeln äsr »Isilers» mH liötisls» UzlllmsM 80^1« kür äikIdejlvuA üor ürvuMüo^e uoü kür IraotruoßSüiboiloll. 2um Oobruueti dsim gsodätisobsll 8tudiam uod in dsr gsodaotisebso kraris koarbsitst von vr. IV Vvltmanll uvd Otto Hoii 2. vermeiirts A.uüaxs. Mit 68 kixursn im Tsxt. 80 Zeiten gr. 8". in Vsiosodand. krvis 4 Rabatt 250/o in Rsobllllllg. Oogsll dar 7/61 kür Oeodsten, Raltarteebnilcer, ksldmesssr und Ratastsrbeawts. lob lisksrs nur avk Verlangen! Lwil 8trkt»«8, V«rl»88dllvkdailällill8 in Bonn. Verlag von ssrivllr. Viovsg L 8olin in Lrainlsellivvix. 1270691 Von dem soeben beginnenden 66. Lands des „61odii8" baden vir krobeoamwern berstsllsn lassen, die vir bebnks tbätigsr Vsrvsodang gratis rar Verkvgung stsllso. V7ir bitten, gsk. verlangen rn vollen, llockaebtnngsvoll Lraullsebvsig, im dnni 1894 I'risär. Vievsx L Lotui. 1272361 In unserem Verlage erschien soeben: Das Wichtigste aus der -riklhislhkn Md römsihküWkiiik, kurz dargestellt von vr. A. Krumme, Direktor des sürstl Gymnasiums zu Gera. 2. Auflage des GeraerSchüßler-Programmes von 1883. 45 H ord. Gera, 23. Juni 1894. Herm. Kanitz' Verlag. Einundsechzigster Jahrgang. II. Auflage. 48 S. Preis 50 H ord., 35 H netto und 13/12. Die erste Auflage war innerhalb 10 Tagen vergriffen; in Kommission können wir nur beschränkt und bet gleichzeitiger Barbestellung liefern. Hochachtungsvoll Köln. I. G. Schmitz'sche Buch- u. Kuusthdlg. fF. Sohn u. I. F. LauL). s272791 soeben ersebisoen: IZI«l8eIiivslL«rIi,vI»v^ri>iev. Text voll Ososral 2vr20§, Obersten I'eiss, von Orernis, Lsllsr, kottsrat, IVilis, vr. 2itz^Isr; lilustratiollSll von v. Lstoppe^. Ill 15 violsrullgsii ä 1 60 vritts liivksrllllg. 1 ^ 60 H ord., 1 ^ 20 llstto. Osllk, dum 1894. 6tr. L§§imLUQ L 6o.U 1248071 Durch Tendenz, Volksthiimlichkeit, Ausstattung, Preis und Rabatt-Verhält nisse empfiehlt sich zur Verwendung die im Verlage von Karl Prochaska in Te ichen erscheinende Sammlung „Die besten Romane der Weltliteratur." Von jedem Sortimente sind durch Ansichts-Versendung erster Bände leicht Abonnenten zu gewinnen. Da jährlich 18 Bände ä 50 Pf. ord., 32 Pf. netto erscheinen und der erste Band jeder Se rie bei einer Kontinnation von 10 Exem plaren gratis gegeben wird, ist der Ver dienst an dem Artikel kein unbedeutender. Eben jetzt hat eine neue Serie, die IV, zu erscheinen begonnen, welche Ge legenheit zur Unternehmung von Ver triebs-Manipulationen bietet. — Erster Band auch in größerer Anzahl bedin gungsweise. kür tkeblliselltz v. wililLi-smzMLlvZv. 1272531 krsissrmässigung. rMMl llsz »Mlttlis» VMM rur kördsrung äsr dabrg. IV 1885—X 1891. L 12 Rsrabgss. kreis 8 ^ mit 25^/, bar. dsdsr dabrgang bietet eins kklls vou vsrtvollem Material kör Ingenieurs, klagtseb- niksr, Duktsobikksr, Militärs sto. Lsrlill. w. n Lüdl, VorlsZ. voll KsNsOtlsüIljSlltiVöl!. Voll V. vootik L 8üll8. Lnelcingbam vorlrs, Vurk. vsbsrsstrt voll Or. k. 8travdvl. Mit 29 in dsll ksrt gsdruolctsll kigursn. krsis 2 lob stelle Diewplars io massiger Xnrabl in Lommission rar Verkügung und bitte ru verlangen. Lsrlill, dum 1894. ^nlt«8 lSprlnxer. 273561 Bitte in dieser Zeit auf Lager zu halten: Rechtfertigung Sk». MUS II. k. Mks als wahre Heilkünstler von Z d. Just. 50 H ä cond. mit 25<>/o, bar 30^/o und 11/10 Explre. Braunschweig. A. Grass. 271981 Ich übernahm zur Auslieferung: Pollmaun, packet-Post-Tarif für das In- und /Ausland. Preis 3 ord. mit 25"/o Rabatt. Ein praktisches, Zeit u. Mühe sparendes Buch! Da Kommisious-Verlag, nur bar. Leipzig. R. Streller. Künftig erscheinende Bücher. Ilis kiMllüU Kziliatr! 127337s —— 6snans reiob illustrierte Darstellungen über diese sobrsobsnstkat bringen dis beiden väobstsn blowwern der 1) Illustration, krsis 65 H dar. 2) Lolläv iilostrs. krsis 40 H dar. 6sk. LsstsIInngsn bisrauk, vis auob auk vorrögliebs Ladiusttdiläer des kräsidslltsu Oarvot erbittet nmgsbsad ^iils kvki'88011, kranr. 8ort. ill vsiprig. 529 1273591 In unserem Verlage erschien soeben: Der ZoMlisnms dkk BildklknLMk von Julius Dorster. s270261 ^Is Londsrabdruoli aus der „2eit- sobrikt kür Instrumsotevkunds" ersekisn so . eben: Die MiiNK M Mlllllß