Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-06
- Tag1894-06-27
- Monat1894-06
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
146, 27. Juni 18S4 Fertige Bücher. 3911 Goü'ection Werne. (20738 j Autoristrte Ausgabe. Jeder Band in illustrirtem Umschlag ge heftet, 16 bis 25 Bogen Text mit Titelbild. Preis des Bandes geheftet 75 H. Elegant gebunden 1 pro Band. Jeder Band für sich abgeschlossen und einzeln verkäuflich. ßossection Werne. Band: I. Sou der Erde zum Mond. — 2. Meise um den Mond. — 3. Meise um die Erde in 8V Hagen. — 4. Ziels« nach dem Mittel punkt der Erde. — 5. Küns Machen im Aatlou. — 6 /7. Zwanzigtausend Weilen unterm Meer. 2 Bände. — 8. Abenteuer vo« drei Aussen und drei Engländern in Süd-Afrika. — 9./10. Abenteuer des Ka pitän Katteras. 2 Bände. — 11./13. Sie Kinder des Kapitän Kraut- 3 Bände. — 14 /16. Sie geheimntßvole Insel. 3 Bände. — 17./18. Sas -fand der Mekze. 2 Bände. — 19. Eine schwimmende Stadt. Sie Mokadevrecher. — 20. Eine Idee des Soctor Kr u s. w. — 21. Ser Ehancellor. Tagebuch des Passagiers I. R. Kazalon. — 22 /23. Ser Eonricr des Ezar «Michael Slro- goff). 2 Bände — 24. Schwarz-Indien. — 2S./26. Meise durch die Sonnenwelt. 2 Bände. — 27./28. Ein Kapitän vo« fünfzehn Jahren. 2 Bände. — 29 /30. Sie Entdeckung der Erde. 2 Bände. — 31. Sie fünfhundert Millionen der Megum. — 32. Sie Heiden eines Ehi- nesen in Ehina. — 33./34. Sie großen See fahrer des 18. Jahrhunderts- 2 Bände. — 35 /36. Sas Sampfhaus. 2 Bände. - 37.(38 Ser Hriumph des 19. Jahrhunderts. 2 Bände. — 39 /40. Sie Jangada. 2 Bde. — 4l. Sie Schule der Moötnsons. — 42. Ser Krün« Strahl. — 43/44. Keraban der Starrkopf 2 Bände. — 45 Ser Südsiern oder: Sa» /and der Siamanten. — 46. Ser Archipel in Klammen. — 47 /49. Matthias Sandorf 3 Bände. — 50. MoSur der Sieger. — 51. Ei» /otterie-/oo». — 52 /53. Mord gegen Süd. 2 Bände. — 54 /55. Zwei Jahre Kerien. 2 Bände. — 56. Kein Durcheinander. — 57 /58. Sie Kamille ohne Mamen. 2 Bände — 59/60. WiKreß Mranican. 2 Bände. — 61. Sas Karpathenschloß. — 62. Elandius Wombarnac. Notizbuch eines Reporters. Preis des Landes geh. 75 H; geb. 1 Wir gewähren bar 40°/«, 7/6 Explre (21/18 Bände gemischt), 50 Bände gemischt für 18 ^ bar. In Rechnung 33V»°/, 11/10 Explre. (22/20 Bände gemischt). Gebundene Exemplare unter gleichen Bezugs bedingungen und auch geheftet und gebunden beliebig gemischt, unter Zuschlag von 20 H no für jeden Einband. Gebunden nur fest. Wien. A. Hartleben's Verlag. EirumdsechzlAfter Jahrgang Z»k Reise- im» Kades-is-n. s27316) d Untenstehende Novitäten halten Ihnen bestens empfohlen: Georg Engel, des Nächsten Weib. 2. Auflage. 3 ^ 50 H ord. X Georg Kugel, Zauberin Lirce. 5. Auflage. 3 ord. x Georg Engel, Hungerdorf. 2. Auflage. 1 ^ ord. x Georg Engel, Blind. 2. Auflage. 50 H ord. Mit 25"/« in Rechnung, 331/,"/« und 7/6 gegen bar. 1 Probeexemplar aller 4 Werke mit 50"/« Rabatt. Diese Romane und Novellen haben sich rasch im deutschen Lesepublikum eingebürgert und zählt Georg Engel zu den gelesensten der neueren Schriftsteller. Wir stellen Ihnen gern Exemplare ä cond zur Ver fügung und bitten solche verlangen zu wollen. Berlin, 27. Juni 1894. Bibliographisches Aureau Aktien-Gesellschaft. Soeben erschien und wurde nach den ein gegangenen Bestellungen versandt: Das ReilhMchcht. Nach Gesetz und Rechtsprechung für die Bedürfnisse der Rechtsanwendung wissenschaftlich dargestellt von vr. U. Kloeppel, Rechtsanwalt beim Reichsgericht, Privatdozent an der Universität Leipzig. 32 Bogen gr. 8°. Preis 11 ^ 50 H; in Halbfranz-Einband 13 50 H. In Rechnung mit 25°/«, bar mit 30"/« und 13/12. Gebundene Exemplare nur bar, unter Be rechnung des Halbfranz-Einbandes zu 2 ^ ord., 1 ^ 60 H netto bar. Seit 1888 ist weder ein neuer Kommentar zum Reichspreßgesetze, noch eine neue Auflage eines älteren Kommentars erschienen. Seitdem hat die Rechtsprechung in der wichtigsten Be ziehung, die strafrechtliche Haftung des Ver antwortlichen Redakteurs betreffend, einen völligen Umschwung erfahren, während ver schiedene andere Streitfragen von großer Prak tischer Bedeutung während der letzten Jahre und bis in die jüngste Zeit die Oeffentlichkeit be schäftigt haben Einer weiteren Rechtfertigung wird das Erscheinen einer neuen Bearbeitung des Reichspreßrechts nicht bedürfen. Der Verfasser hat an der Beratung des Reichspreßgesetzes im Reichstage Anteil genom men; er ist in langjähriger Thätigkeit für die Tagespresse in den verschiedensten Stellungen mit ihren technischen wie mit ihren geistigen Bedingungen vollständig vertraut geworden. In seiner jetzigen Stellung als Rechtsanwalt beim Reichsgericht hat er den unmittelbaren Eindruck seiner Rechtsprechung upd ihrer Wirkung auf die Presse erfahren, während er als Lehrer des öffentlichen Rechts und der Rechtsphilosophie die Rechtsgebiete wissenschaftlich behandelt, in welche das Preßrecht eingreift. Hernach erfüllt er die Voraussetzungen einer zugleich wissenschaftlichen und auf die Bedürfnisse der Praxis berechneten Darstellungen, die er ankündigt. Das Kloeppel'sche Werk kommt unbedingt einem in der Praxis des Rechtsanwaltes dringend gefühlten Bedürfnis entgegen, und wird zweifel los in juristischen Kreisen durch seine scharf sinnigen Deduktionen Aufsehen erregen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 26. Juni 1894. ß. L. Kirschfeld. 528
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder