Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-06
- Tag1894-06-27
- Monat1894-06
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
146, 20. Juni 1894. Künftig erscheinend« Btcher. 3921 s27361s In den nächsten Tagen erscheint in unserem Verlage: Christlicher Aamilien - Kalender für das Jahr des Herrn 1895. Zugleich Jahrbuch für die Mitglieder des „Allgemeinen Verein« der christlichen Familien". — 2. Jahrgang. — Mit 3 Gratisbeilagen, Einschaltbildern, vielen Textillustrationen, Wandkalender, zweifarbig gedrucktem Umschlag u. Markt verzeichnis für Nord- u. Süddeutschland. 4°. Preis 5« H. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare st 35 H netto. 13/12 „ st 35 „ .. 55/50 . st 35 „ 110/100 „ L 32 „ 550/500 .. st 30 „ „ 1000 Exemplare st 25 H netto ohne Frei exemplare — 50°/g Rabatt. Sämtliche Mitglieder des „Allgemeinen Vereins der christlichen Familien" sind sichere Käufer dieses Kalenders. Wir bitten zu verlangen Frrdebeul L Körnen in Essen. Breitlops L Härtel in Leipzig. s26903s . Demnächst erscheint und wird noch vor Be ginn der Bayreuther Fcstspicle Für den Charakter WagnerS, wie für die Auffassung feiner Weile sind diese Aeußerungen von hohem Wert und Interesse. Wir bitten zu verlangen Leipzig, 22. Juni 1894. Breitkops L Härtel. s27218s In ei ochs n Ta^su ^elav^t rar Vsr- ssnänvx noä bitts ru verlangen, vo ooob niobt gsscbeben: vielter, k. 6od»un«8. Vlanusle. Lvan- gslisebo üanäugsnäe. 2 ^ 50 ^ orä.; gobnnäon 3 ^ orä. vis ungemein üoissigs uvä xsäiexeve Arbeit ist niebt nur ein uotveväiger ^tn- danA rvr Bmil Oblxsebsn Lasnulrsäsn- sammtvox, sankt ern virä nberbaopt vov prabtisebsn Tbeoloxsn zero ^eleaukt veräev. Ovlävrdlom, Bio. vr. K. vis kvgei- «tvrung, ibe IVesen unä ibee kipvvben. Lisgant gsdunäsn in 8KMgon mit Oolä- Ztanbockvitt 80 H. Loden äis postiseb avxsbauodts Lprsobs äieser Lstketisodsn Ltaäie virä ibre Mir- kvvA niebt vsrksblen uvä boüsntliek Isiekt rum Cank veranlassen. Odl^, Lmil. Sammlung gvi«tliviisi> Ks- suslpeäen II: IVg« soll ivk pesckigvn? Krabroäeu unä Usiokonpieckigton, äritto vorstnäorts ^ullaxs, besorgt von U. IVilb. Ibisl. 3 ^ orä; ßeb. 3 75 ^ orä. 2nr BwpkedlnvA äieser allbsdannten in äsn neuen stnüa^sn immer verbesserten Lammlnn^ äark icb voll niobts erväbnev unä bitts nur, äiesev sebr ieiebt absetzbaren Banä reickiiok rur Lnsiebt rn vsrsobieksv unä ank Bager niebt kebieo rn lassen. In äisssw äabrs srsebisoso ans äsr- ssibsn Lawwlnng: OKIzk, Lmil. 8smmlung gsiotlivbsr Ks- suslrockvn VI, Xioäerleiedsnrsäsn I. 3. ^uü. 2 ^ orä.; VIH, Lonürma- tionsrsäso. 2. ^uä. 3 ^ 50 orä.; XX. kassionsxreäigtöu II. 3 ^ orä. versandt werden: Griefe von Michard Wagner In Rsodvung 250/0, dar 33 l/g 0/0. 6>. 8trAdlß:, Verlass in I-öiprig. s26528s In 14 Tagen erscheint: Ein Klick stände, unter denen die Anwaltschaft leidet, dem gesamten Publikum bloszulegen und ihre Hei lung herbeizusühren. Ich bitte, sie nicht nur Juristen, sondern auch Laien — denn diese sind ganz besonders dabei interessiert — vorzulegen. Ich sende nur nach Verlangen und sehe Ihren Bestellungen entgegen, möglichst fest, denn es ist fraglich, ob ich bloße ä cond.- Bestellungen berücksichtigen kann. Handlungen, die sich besonders dafür ver wenden wollen, räume ich den Barrabatt noch auf 3 Monate nach Datum der Faktur ein. Heidelberg, 20. Juni 1894. G. Weiß, Verlag. s27277s Oöwnäodst ersebeint: HiMiAli-iiiiIilkelie Mm kür äas KMolisoLk DgutsoLlaiiä ksrauZAsxsbM von Lämunä lörg uvä ssrsnr öinüsi'. 114. Lanä. Ilstt 1. Mr bitten rn beaodteo, (lass äis t'ort- sstrnng nur ank Bestellung gesanät virä. Vas 1. vskt ist in erböbter stnüags gs- ärnobt voräsn unä stellen vir äassslds Vanä- Inngsn, vslobs sieb kür äis »gelben Blätter" interessieren, in besebrävktor Anrabl gratis rur Verfügung; Ssäark bitten vir rn verlangen. stlünodsn, äuni 1894. Iiitsrar.-Lrlist. Anstalt ^lieoäor Lisäsl. Jür Militär, Historiker und Numismatiker. s27292s Demnächst erscheint in meinem Kommissions verlage: Nie Lelaattunaerl von Landau an August Roeckel. Preis ca. 2 Roeckel gehörte zu den intimsten Freunden des Meisters, der sich in diesen Briefen rückhalt los ausspricht und insbesondere über die seinen Dramen, vor allem der Nibelungcn-Trilogic, zu Grunde liegenden philosophischen Ideen handelt. Roeckel war als Teilnehmer an der Revo lution von 1848 in Waldheim interniert und dahin sind die meisten dieser Briefe gerichtet, in denen Wagner sich unablässig bemüht zeigt, den Freund in seiner traurigen Lage aufzurichten und durch freundschaftlichste Offenheit Trost zu spenden. in die heutige Anuluttschaft hinein. Preis 80 H; 25"/o in Rechng., 33 ^o/g bar. Die Broschüre wird großes Aussehen er regen und ist in großen Partieen abzusetzen. Sie ist eine scharfe Kritik der Auswüchse im heutigen Anwaltswesen, die, obgleich zuerst in einem kleinen Lokalblatte, dem „Höhgauer Er zähler" in Engen, veröffentlicht, aller Augen aus sich lenkte, so daß ihr Sonderabdruck von vielen Seiten verlangt wurde, um die Miß- in den Jahren 1702 u. 1703 von E. Heuser, Beamter der Pfälz. Bahnen u. Hauptmann a D. Ladenpreis 4 ^ mit 25"/, Rabatt. 15i/, Bogen Text, 4 Lichtdrucktafeln mit Abbildungen Melac'scher Belagerungsmünzen u. Medaillen, Stadt- u. Festungsplan u. Nachbildung einer alten Radierung „Aus zug der franz. Garnison". Nur bei begründeter Aussicht aus Absatz kann ausnahmsweise in Kommission geliefert werden. Landau. Ld. Laußlkr's Luchhdig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder