fS4639f X X OuartlllsMchjel! Begrenzte Anzahl von Hftokenummern nachstehender in meinemVerlage erscheinenden Zeitschristen stehen zur Verfügung: Wl lind Hm FrchM'me»" Blonatlich 2 mal erscheinend. Umfassendstes und billigstes Moden ! blatt mit Extra-Handarbeiten-Beilage, Uuterhaltungsteil und Kolorits. ord. 1 bar 70 H vierteljährlich. x Htei große« und größten Kontinnationen weitere Vergünsti gungen! Um Verwechselungen zu vermeiden, 2 mal monatlick, in zwei Ausgaben. Ausgabe ohne Kolorits ord. 1 bar 70 H vierteljährlich, bitte ich genau den Titel Ausgabe mit Kolorits ord. 1 25 bar 90 H vierteljährlich ! Jllustrirte WWstitOG Gebrauchsblatt mit Zuschneidebogen, welche bekanntlich in Monats lieferungen von mir heraus gegeben wird, kostet nur ord. 60 bar 40 H vierteljährlich. Ferner erscheint in meinem Verlage: Familie«- DM" Um Verwechselungen und unliebsame Mlt der farbigen FächerVigNktlk Lieferungsverzögerungen zu vermeiden, bitte ich ^ beachten. kW»«« «Ma«aM«m° genau anzugeben, ob die Ausgabe mit kolorierten Beilagen gewünscht wird, oder ohne dieselben. Fram-Fleiß Großes Handarbeitenblatt für die Familie. Achtsritige monatliche Handarbeiten- Uummrr, sowie große Beilage für routourierte Handarbeiten-Vortagen, ferner farbige Handarbeiten- Lithographie. ord. 75 H, bar 45 H vierteljährlich. ,H!elllk ModkWkll" Mustrirtes Jachbtatt für Damenschneiderei und Putz. Cheftedactrice Gmmy Heine, früher langjährige erste Directrice des, Bazar', Koloriertes Stahlstich-Btodenbitd und doppelseitiger Schnittmusterbogen extra mit jeder achtseitigen reich illustrierten Monatsnummer. ord. 75 bar 50 ^ vierteljährlich. Alb«m. Ord.: 60 H pro Exemplar; bar: 32 ^ pro Exemplar, 30 ^ von 100—300 Explra., 28 ^ von 300 Exemplaren ab. Direkte Zahlungen für die Zeitschriften bitte gefälligst bis spätestens den 4. Juli 1894 zu bewirken, andernfalls Nachnahme über Leipzig erfolgt. Bei Bestellungen zu beachten: „Kleine Modenwrlt"! Hochachtungsvoll Berlins. 35, Magdeburger Platz 5. John Kenry Schwerin?) *1 Es gehen mir immer noch Briefe, Konti- nuationsangaben rc. mit Adresse „Deutsche Ver lags-Gesellschaft vr. Russak L Co." und „John Schwerins Verlag, Actien-Gefellschaft", auf Um wegen, und deshalb verspätet zu. Ich bemerke, datz erstere Firma durch meine Firma fest 1. Oktober 1893 abgelöst ist und ich mit letzterer Firma (John Schwerin's Verlag, Actien-Gefellschaft), keine Bcrbindungirgend welcher Art unterhalte. Ich ersuche daher, meine Firma „Aohn L»cnry Schwerin" Magdeburger Platz 5, genauestens zu notieren. Mein Kommissionär in Leipzig ist: L. Keruau.