Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-05
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
154, 5. Juli 1889. Vermischte Anzeigen. 3499 >25536) Für eine süddeutsche Verlagshand lung suche ich einen tüchtigen, intelligenten und arbeitsamen Gehilfen, welcher Erfahrung im Vertriebe hat und gewandter Korrespondent ist. Gef. Angebote erbitte mit Ziffer ük. 23 direkt per Post. E. F. Stcinacker in Leipzig. >25666) Für kürzere Zeit (etwa 3 Monate) suche ich einen durchaus tüchtigen Gehilfen, der alle Arbeiten selbständig erledigen kann. Antritt sofort. Leipzig. 4. Juli 1889. Hermann Dürselen. >25636) leb suche ino-Zicii kür sofort Ac^eo massige VsrAütunA einen Volontär. Har Herren, ciie im Verlag nicht ganr unsrkahren sind und eine Ante Ilandseiirikt be sitzen, wollen sieb melden. IVeimai. Neri». IVeissdneli. >25661) Für eine Buch- u. Musikalien- Han d l u n g im Kgr. Sachsen wird unter günstigen Bedingungen ein Lehrling gesucht. Gef. Angebote unter L. L. 3 an Herrn Rudolf Mosse in Leipzig erbeten. Gesuchte Stellen. >25708) Für einen jungen Holländer, der einige Zeit bei mir arbeitete, der deutschen, französischen und englischen Sprache mächtig ist. und drei Jahre in einem holländischen Sortimente lernte, suche ich eine Gehilfen st eile in einer Residenzstadt oder Universitätsstadt. Er würde auch bereit sein, für einige Zeit als Volontär einzutrcten, wenn ihm Aussicht geboten würde, später eine bezahlte Stellung zu erhalten. Auf Anfragen unter IV I,. 495 erteile ich gern nähere Auskunft. Leipzig. K. F. Kochler. >25650) Ein junger Sortimenter aus guter Lehre, welcher eine kleinere Buchhandlung selb ständig eingerichtet und 2 Jahre geleitet, ins Zeitungswesen eingeweiht, wünscht jetzt oder später Stellung in liberalem schönwissenschaft lichen Verlage oder einer gleichen Redaktion. Für die Zeit der Einarbeitung werden lediglich bescheidene Existenzmittel bedingt. Derselbe bringt den Plan zu einem überaus zeitgemäßen Unter nehmen mit und würde sich event. länger ver pflichten. Gef. Anerbieten unter k. 8. 25650 befördert die Geschäftsstelle des B.-V. f25663j Ein mit allen Arbeiten des Sorti ments- wicVcrlagsbuchhandels vertrauter junger Mann von akademischer Bildung, dem zufolge seiner strengen Rechtlichkeit u. Gewissenhaftigkeit unbeschränktes Vertrauen cntgegengebracht werden dürfte, sucht für Mitte Juli oder später Stellung, womöglich in einer größeren Sortiments buchhandlung. Briefe unter No. 236 an Herrn Fr. Ludw. Herbig in Leipzig erbeten. >25628) Für einen Gehilfen, der in meinem Sortimente 3 Jahre als Lehrling und 5 Jahre als Gehilfe thätig war, suche ich Stellung in einem lebhaften Sortimente. Hamburg. Otto Meißner. >25637) Für einen jungen Mann, deHtt 2 Jahren zu unserer Zufriedenheit in unserer Handlung als Gehilfe thätig ist, suchen wir zum I. Oktober ev. früher Stellung, am liebsten in einer Universitäts- oder größeren Stadt Süd oder Westdeutschlands. Zu »äher r Auskunft sind wir gern bereit. Göttingen. Akademische Buchhandlung von G Calvör. >25342) Ein militärfr. junger Mann, welcher seit 5 Jahren im Buchhandel thätig, wünscht sofort, ev. auch später, Stellung als Gehilfe. Gef. Angebote unter 1k. 6. 13 postl. Coblenz. >25599) kür einen jüngeren Oebilksn, den ieb sebr srnpkehlsu Icaon, suobs iob kür Oktober oder November 8tsl- InnA in einem norddeutschen 8orti- msotsAssebäkt. Karlsruhe. DH. Nlrlvi. >25649) Für einen jungen Mann, welcher das philologische Studium absolvierte, suche ich eine Lehrlings st eile im Verlage. Lissa. Friedrich Ebbecke. Besetzte Stellen. >25640) Oie ausgescbriebsns 8te1Is ist bs- sstrt. Den Herren Lswerbern besten Dank. 4. Rlelekeld's Verlnx in Karlsruhe. Vermischte Anzeigen. X X X lS26) ^N26iZ>6N V0U Qsogl'gptiigelisn Weiten smpkeblsn wir aus unserem Verlags: LöitseliriLt äse 6686»8o!iaft für ^«-dkunde. Krscheint in 6 rweimovatlicheu Netten. Inserats aut dem NmscblaAS ä 30 ^ xr. Kstitrsils oder deren Raum. — 8".-L sila^e n: 1600; Osbnbren 16 VeililllläliillAkn der 6686>l8olmft für Erdkunde. Ls erscheinen jährlich 10 Nrn Inserats auk dem Umschlags ä 30 ^ pr. ketitüeile oder deren kaum. — 8".-8eiIagen: 1700; Nebühren 17 Lerliu 81V., Vnbaltstr. 12, 1889. Vietrlvli Reimer (Reimer L Nooker). X X X >25700) Infolge verschiedener sehr großer Aufträge — darunter einige überseeische —- hat sich die Ex pedition von Grevens Tasche napotheke etwas verzögert. Den geehrten Bestellern zeigen hierdurch ergebenst an, daß wir sämtliche be stellte Exemplare nächsten Mittwoch den 10. Juli per Eilgut nach Leipzig senden. Dieselben kommen dann noch zum Ballen zurecht. Hochachtungsvoll Berlin. Bcrlincr Kunst-Verlag A. Tanger. Julius Luis, (WO) Lolorirällstält, l.ilkogi'spliis und bteindi'uoltkl'si A6KI. 1854. keudnitr-IwipriA, doLSpbinsiwtr. 15. >25581) Vom 1. mit 4. September 1889 findet zu Negensburg die 34. Wanderversammkung deutscher und österreichisch-ungarischer Bienen züchter statt. Mit derselben ist eine große Aus stellung mit Verlosung von Ausstellungsgegen ständen verbunden. Dem Unterzeichneten wurde vom Präsidium des geschäftsleitenden Haupt- Komitees das Arrangement für Gruppe V: Litteratur über Bienenzucht. übertragen. Diese Gruppe soll nicht nur alle neueren, sondern auch die ältesten Werke über Bienenzucht aufweisen. » Ich erlaube mir: g. an alle Verleger apistischer Werke, b. an die Verleger einschlägiger Zeit schriften, o. an die Antiquare und Antiquariats- bnchhandlnngen die ergebenste Bitte zu richten, die Ausstellung recht zahlreich zu beschicken. Das Ausstellungsgebäude umfaßt einen Flächeninhalt von circa 200 Quadratmeter und ist der Gruppe V ein ausreichender und prächtig zur Geltung kommender Platz eingeräumt. Den Herren Preisrichtern stehen zur Ge samtverfügung: 2000 bar, 30 große silberne, 33 große bronzene Medaillen, 200 Diplome nebst mehreren 100 für Ehren preise. Unter den letzteren Ehrenpreisen befindet sich bereits ein solcher für Gruppe V: 25 für das nachweislich und ersichtlich älteste Werk über Bieneiyucht. Es ist lediglich Sache der Preisrichter, wie viel dieselben aus dem Gesamtbestand an Geld preisen, Medaillen und Diplomen der Gruppe V weiter zuweisen werden. Die Anmeldung zur Beschickung der Aus stellung erbitte umgehend direkt per Post. Die Zusendung der betreffenden Werke er bitte entweder direkt franko oder via Leipzig durch meinen Kommissionär Herrn Hermann Hucke einfach oder nach Belieben in mehreren Exemplaren bis längstens 1. August als äußersten Termin. Der Sendung hat Faktura in Duplo bei zuliegen mit Bezeichnung des Ordinär- und Barpreises. Die Herren Antiquare ersuche, mir vor wiegend ältere oder besonders interessante Werke über Bienenzucht einzusenden. Die auf Gruppe V entfallenen Preise werden im Börsenblatt bekannt gegeben. Die Remission der ausgestellten, eventuell nicht verkauften Werke findet binnen 3 Wochen nach der Ausstellung franko Leipzig statt. Eventuell anders gewünschten Weg bitte bei Einsendung zu bezeichnen. Regensburg, am 1. Juli 1889. Hans Hotter, Antiquariats-Buchhandlung. Vorstand des Bienenzucht-Vereins Negensburg Stadt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder