Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-04
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
153, 4. Juli 1889. Vermischte Anzeigen 3479 (24409) Inserate für das Augilstheft der LM- Dkutslijtil KlmdsliilNl, welches Ende Juli zur Ausgabe gelangt, erbitten wir — bis zum 15. Juli d. I. — Die „Deutsche Rundschau" allseitig aner- aunt als Jnsertionsorgan ersten Ranges für alle litteraris chen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller derartigen Anzeigen die sicherste Bürgschaft. Jnsertionspreis pro Seite 25 „H, '/g Seite 34 '/r ^0 ^ Seite 70 1 Seite 80 2 Seiten 120 „H, 4 Seiten 150 8 Seiten 250 16 Seiten 400 ^ netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 ^ pro Zgespaltene Nonpa reillezeile berechnet. Inserate für die Halb Monatshefte, welche am 1. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mlt 25 ^ pro dreigespaltene Nonpareillezeile. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post Berlin VV. 35, Lützowstraße 7. Gebrüder Partei. Mcrt Frisch NI Berlin >v., Lützowstraße 66. Kunstaiistalt für Lichtdruck. Besondere Leistungsfähigkeit: Illustrationen für Prachtwerke, wissenschaftliche, technische und kunstgewerbliche Verlagsartikel, Porträts -c. Getreueste Wiedergabe von Aquarellen und Pastellen in Farbenlichtdruck. (Zahlreiche Anerkennungen erster Kritiker.) iu Lsrliu 8.4V,, Linckonstr. 69 ompkioblt sein tllr äsu ttrossdetrlvb einxo- riebtstoo pItOlot^pL86lltz8 IU8tL1at rur Klltsn, billiAku null sobuollsu ^NL- kvbrnox von I'bototzpleu, 4utotzpieu, 61>ewi- xrnplileu unä ( liroinotzgien, krospekte, Llustr r null Lalkulatiousu franko. (24809) Ende Juli und in den ersten Tagen des August findet in Tilsit eine Proviuzial- Lehrerversammlung verbunden mit einer Ausstellung von pädagogischen Werken, L'chr- und Lernmitteln rc. statt und ist mir das Arrangement zu dieser Ausstellung übertragen worden. Anmeldungen zu derselben, sowie Inse rate, welche das Komitee dem Programm bei legen zu lassen beabsichtigt, erbitte baldigst. Tilsit. Wtlh. Lohütch. (25147) i Lade» mit Wohnung, sehr passend für Buchhandlung, zum l.Ollbr. zu vermiete» in Berlin, Apvstelkirche 3. (25581) Von, 1, mit 4, September 1889 findet zu Regensburg die 34. Wandervcrsamml'ung deutscher und österreichisch-ungarischer Bienen züchter statt. Mit derselben ist eine große Aus stellung mit Verlosung von Ausstellungsgegen ständen verbunden. Dem Unterzeichneten wurde vom Präsidium des geschäftsleitendcn Haupt- Komitees das Arrangement für Gruppe V: Littmtilr über Bienenzucht. übertragen. Diese Gruppe soll nicht nur alle neueren, sondern auch die ältesten Werke über Bienenzucht aufweiscn. Ich erlaube mir: a. au alle Verleger apistischer Werke, b. au die Verleger einschlägiger Zeit schriften, o. au die Antiquare und Antiqnariats- buchhaudlnugeu die ergebenste Bitte zu richten, die Ausstellung recht zahlreich zu beschicken. Das Ausstellungsgebäudc umfaßt einen Flächeninhalt von circa 200 Quadratmeter und ist der Gruppe V ein ausreichender und piächtig zur Geltung kommender Platz eiugeräumt. Den Herren Preisrichtern sichen zur Ge- samtverfüguug: 2000 bar, 30 große silberne, 33 große bronzene Medaillen, 200 Diplome nebst mehreren 100 für Ehren preise. Unter den letzteren Ehrenpreisen befindet sich bereits ein solcher sür Gruppe V: 25 sür das nachweislich und ersichtlich älteste Werk über Sienennicht. Es ist lediglich Sache der Preisrichter, wie viel dieselben aus dem Gesamtbestand an Geld preisen, Medaillen und Diplomen der Gruppe V weiter zuweisen werden. Die Anmeldung zur Beschickung der Aus stellung erbitte umgehend direkt per Post. Die Zusendung der betreffenden Werke er bitte entweder direkt franko oder via Leipzig durch meinen Kommissionär Herrn Hermann Hucke einfach oder nach Belieben in mehreren Exemplaren bis längstens 1, August als äußersten Termin, Der Sendung hat Faktura in Duplo bei- zulicgcn mit Bezeichnung des Ordinär- und Barpreises. Die Herren Antiquare ersuche, mir vor wiegend ältere oder besonders interessante Werke über Bienenzucht einzusenden. Die auf Gruppe V entfallenen Preise werden im Börsenblatt bekannt gegeben. Die Remission der ausgestellten, eventuell nicht verkauften Werke findet binnen 3 Wochen nach der Ausstellung franko Leipzig statt. Eventuell anders gewünschten Weg bitte bei Einsendung zu bezeichnen. Negensburg, am 1. Juli 1889. Hans Hotter, Antiquariats-Buchhandlung, Vorstand des Bicucnzucht-Vereins Negensburg Stadt. Meuhcit! (25565) Der allgemein große Anklang, welchen die kürzlich erschienene große Ausgabe des neuen Baukastens: Mffelthurm gefunden, veranlaßte mich eine neue kleine Angabe desselben herausgegcben, welche sich infolge sehr billigen Preises AM- für Wastenavsatz "MU ganz vorzüglich eignet, da solcher mehr sür jüngere Kinder, denen das Aufbaucn des großen Modelles zu schwierig, berechnet ist. Ich liefere diese billige Ausgabe in 3 Sorten: a) in braun Lederkarton a 20 H no. b) iu silberbronciert Lederkarton ü 25 H no. o),in Elfenbeinimitation a 80 H no. — Freiexemplar 11/10. — Jedes Modell ist 30 om, hoch, wird in Karton umschlag geliefert und ist leicht aufzustellen. — Ich offeriere Ihnen: 1 Probeexemplar n, b, o, für 1 50 H. 1 Probeexemplar a, u. d, für 60 H. 2 Probeexemplare a u. b für 1 franko direkt gegen Einsendung des Betrages — über Leipzig wie obenstehend, — Für die früher erschienenen Ausgaben: Der Eisselthurm: 1) als großer Waukasten, Modell 1 Meter hoch, für ältere Kinder ».Erwachsene, in eleg, starkem Pappkasten. 4 „E no. 2) — als Wodellirmappe, mit 6 Karton- bogeu z. Ausschneiden. 35 H no. 3) — als Bapiercassette, 38 cm mit 50 Bog, u. 50 Kouv. ff. Oktavpostpapirr ti. 1 Tintenglas, 2 „O no. deren Absatz durch die neue kleine Ausgabe noch gefördert wird, erbitte nach wie vor Ihr ge,. Interesse und zeichne Hvchachtend Dresden, 1. Juli 1889. C. Schwager. Zur ges. Beachtum;. (25164) Ich mache wiederholt darauf ausmerksam daß Zahlungen für A. Jeichert in Erlangen nur nach Leipzig zu richten sind. Ebenso bitte ich Bestellungen, sowie sonstige Mitteilungen der Zeitersparnis wegen möglichst nur nach Leipzig zu adressieren. Leipzig, 2. Juli 1889. Andr. Dcichcrt'sche Berlagsbnchh. Rachs. (Georg Böhme.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder