Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-08
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
156, 8. Juli 1889. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3529 Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. KlMMgin lies NIiöiimvli-WeM'Ikeliöii öueliliäiilllös. s25998s Düsseldorf. Nimstsr, Radien, Köln, den 5. äuli 1889. »II861'6 UitZIikäSI'. 6eebrto Herren Lollo^eu! Mir luden 8is bierdnrcb ?.u einer aiisser- urdeiiklicIienlIaupt-VersammIuox auk soon- ta^, den 28. dnli, vormittags IIV2 Dbr, nacb Lölo, Bouser's Wein-kiestaurant (klerrvA- strnsse 10, I. litags) ein, und teilen nacb- stelnnd die bis jstrt vorliegenden Bankte der Inges-Ordnung mit: 1. Antrag des Vorstandes auf Oensbmigung der in seinem Oirkular vom 15. dnoi 1889 berüglieb der kabattvsrbältnisss aasAesprocdsneo Vusnubrns - llestim- mungsn. 2. Antrag des Herrn L. IDartmann-BIbsr- keld nebst 36 Oenossen: „Oestütrt aut § 10 unserer Lattungen beantragen wir die sobleunige Linbe- rutung einer Lreisvereios-Versamwluog. 6 r ii u d s: Oer Vorstand des b'rsisvereins bat dureb kundsebreiben vom 15. äani d. 3 unter gewissen Osdinguugso die 6s- wäbruvg eines Oöebstrabattss bis su 1"0/„ gestattet, obwul>I in der letzten Haupt-Versammlung des Vereins vom 24. Narr mit einer Nasurität von 67 gegen 5 8tiwweo die ausnabwslose Ouroktnbrnug des 5"/„ .skonto bsscblos- seu worden war. Diese Verordnung des Vorstandes stsbt uiebt in Oebereiustimmung mit H 7 b der Latruogen, dis als die Büicbt des Vorstandes „die sorge inr ^ukreebterbaltuvg und Ourobtübrung der Latrnugeu und satrungsgemässen Voreinsbeseblüsse" bsrsielmen. Oer Vorstand war um so weniger bs- reebtigt, selbständig das Dekret vom 15. duni ru erlassen, da sebou in der Istrien Daupt-Versammluvg vom 24 Narr ein im wesentliebsn dasselbe bezwecken der Antrag mit 67 gegen 5 stimmen verworfen war. Das Vorgebsn dos Vorstandes ist mit- bin satrungswidrig! 6Iaubte der Vorstand aus irgoudwelcbsu Oriinden die Verantwortung tür Durcb- sükrung des satrungsgslnässen 8e- seblusses vom 24. Narr nicbt tragen ru können, so musste er vor seiner steiluug- nabms einer sofort, rnsawmon rn be rufenden lvroisversins-Versammlung dis Dotsebeidung überlassen. Nur die lvreisvsreins-Versammlung ist in dieser ^ngslogonbeit kompetent. Bevor dieselbe gesprocbe» bat, kann das Dekret des Vorstandes irgend welebe Oeltuog nicbt beansprucbsn. äus diesen 6rüoden owpüeblt es sieb nicbt, dis Vereins-Versammlung nacb der ^usiebt des Vorstandes binausru- scbisbso bis „die Verbältoisse sieb geklärt babeo", sondern es muss so fort der satrungsgewässe IVeg be- sebritten werden, wie dies unser An trag will." Sechsundsünfzigster Jahrgang. Anzeig eviatl. 3 Antrag dos Herrn 6aur-LöIn: „Dis Oevsral-Versammlung wolle es für Vereins-Nitgliedsr unstattbaft er klären, unter Umgebung des Lreisver- eios-Vorstaudss gegen Vereins-Nitglio- der bei dem Börsonvereins - Vorstand Bescbwsrde rn fübrev." 4. Bsrickterstattung dos Vorstandes über dis Vngelvgenboit des Borromasus- V orsins. 5. Verbavdlung etwaiger fernerer Anträge, welebe bis spätestens rum 20 3nli d. 3. io den Bänden des Vorsitzenden sind. Nacb sebluss der Baupt-Vsrsammlung Lodet nacbmittags 4 Dbr ein gemeinsebakt- liebvs Nittagesssn ra 3 ^ für das trockene Louvert in demselben Dekalo statt. Anmeldungen bierru wolle man rsebtroitig an die Dorren il. 6anr (N. Dengfold'scde Lueb- bandluog) oder BanINeubnor in Löln riebteu. Bei der grossen IViobtigkeit der f'ages- ordnung botkt der Vorstand eine roebt rabl- roicbe Versammlung begrüsssu ru können. Buebaebtungsvoll Der Vorstand des Lrvisverelus der Ilkelniseb-IVestfllliseben Buekblindler. Beiix Bagel. tVilbeli» Deiters. Bornsrd Ibeissiug. Oarl Naxsr. VVilbelrn Daber. Boinricb seböningb. Geschäftliche Einrichtungen und Verättderungen. s25909s Wir erlauben uns Ihnen die ergebene Mitteilung zu machen, daß wir in Friedrichstadt a. d Eider eine Sortimentsvuchtjandlung errichtet haben. Unser Verlag bleibt in Husum. Für dieses neue Geschäft besorgt ebenfalls Herr Max Längewald in Leipzig die Kommission und ist letzterer hinreichend mit Kasse versehen, unsere Bestellungen einzulösen. Unser» Bedarf werden wir selbst wählen, bitten aber um rechtzeitige Einsendung sämtlicher Wahlzettel und Cirkulare. Indem wir unser neues Unternehmen Ihrem geschätzten Wohlwollen empfehlen, zeichnen wir Hochachtungsvoll Husum u. Friedrichstadt, den 15. Juni 1889. Christiansen L Bollmann. s25849s 211 86k. Lsuolllnuk! Nit dem beutigeu läge babou wir unsere ILommissiou kür den Deipriger Blatr Nenn Notiert Notklurmn übertragen und bitten wir von setrt ab kür uns bestimmte ssoduugeo und Gablungen nicbt webr an dis ^rnoldisebs Bueb- baudlnog, sondern alles an dis obige Adresse riebtsn ru wollen. Boobacbtungsvoll Berlin, 4. 3uli 1889. pulsier L kutbnrdt, bluustbandluug u. Lunstautiguariat. Derlags-Deränderung. s25773s Ans dem Verlage . der Firma C. Hesse, hier*) ging in de» meinigen über: Der deutschen Hausfrau Soll und Haben. Wirtschaftsbuch für alle Tage des Jahres. Preis geb. 1 ord., 75 H no., 65 bar. Bitte, verlangen Sie fürs Lager. Leipzig, Anfang Juli 1889. Max Hcsse'S Verlag. *) Wird bestätigt. C. Hesse. Berkausöanträge. s23234s Bin kleiner neuer und vornebmer äugend sc b ritten-Verlag soll anderer Dntsr- nsbwnvgsn wegen kür ca. 10000 vsrkaukt worden. Die Werks, deren Autoren ru unseren ersten äugendsebriktstollern gskörsn, sind von innerem Wert, von vorrüglicber Ausstattung and gsscbmückt mit küustleriscben Illustrationen. — Dventuell im ^usebluss bisrao eins der besten äugendsebrikten, von weleber bereits dis dritte starke Anklage ersebienen ist, mit ansebnlicben Vorräten, sämtlicben Illustrationsn, bonorar- frsiem Vsrlagsrsclit etc. kür ca. 6700 -E Berlin. Llwi» stunde. s25975s Eine bebrütende, sehr lebhafte Sorti ments- und Kunsthandlung in einer der größten Provinzialhauptstädte Norddeutschlands ist wegen andauernder Krankheit des Besitzers sofort unter günstigen Bedingungen zu ver kaufen. Umsatz über 90000nachweislich hoher Reingewinn. Das Lager ist vorzüglich assortiert und repräsentiert einen großen Wert. Reflek- tenten belieben ihre Gebote unter 8. 25975 an die Geschäftsstelle des B.-V. zu richten. s25301s Ein belletristisches Verlagsge schäft, welches in den letzten 5 Jahren eine Bar-Einnahme von über 13/^ Million Mark er- zielte.soll mit hunderttausend Mark Bar- Anzahlung sofort verkauft werden. Der Verlag ist nicht an den Ort gebunden. Für Besitzer einer größeren Druckerei dürfte derselbe besonders vorteilhaft sein. Nur Selbstreflektenten erhalten Bescheid und wollen sich wenden an Haasen stein L Vogler, A.-G. in Berlin 8W. unter 3t. L. 6. sich Hunderttausend. (25474) In einer schönen Haupt- und Residenz stadt Süddcutschlands mit Polytechnikum und Kunstschulen ist ein gut gehendes Antiquariat, fast ohne Konkurrenz, Familienverhältnisse halber sogleich zu verkaufen. Das sehr schöne, große Geschäftslokal in der Hauptstraße würde es lohnend machen, auch ein Sortiment mit dem Geschäfte zu verbinden. Kaufpreis 7000 -/6. Näheres bei Will). Mauke in Leipzig. (25922) In einer norddeutschen Provinzialstadt ist eine über 30 Jahre bestehende Buch Hand lung mit Nebenzweigen (mit oder ohne Wohn haus) an einen zahlungsfähigen Herrn zu verkaufen. Umsatz über 34000 Festes .Lager mindestens IOOl.0 ohne Inventar. Forderung 30 000 -/6. Bewerber wollen sich direkt wenden an Franz Wagner in Leipzig. 485
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder