Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-04
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
78, 4. April. Fertige Bücher u. s. w. 1221 2um öemesterweobsel s12525.j bitten kür das baxsr ru verlangen: örLUVS, üaukmänn. ^ritbmetib. Vierte ^.uüa§s. 4 ^ (.4 oond. nur ausnabmsveiss.) — lcaukmllnnisobe lluobbaltun^-. Zweite ^.NÜaAS. 3 — ^ritbmetilc n. kuobbaltnnA in 1 kd. KIsA. xeb. 8 ^ ord., 6 no., 5 35 ^ baar. (Kur ks8t.) I-Lrävlli, italienisobe Orammatilc. (Ken.) 2 kövivsobll, deutsob - Lllp-Iisobe Dandels- oorrespondsnr. 2veite ä.uü. 2^(504v — dsutsob-kranLösisobs Dandelsoorrsspon- denr. Dritte ^.uü. 3 ^ Will^sIwLNll, DsbrAanA d. snAlisobon Lpraobe. 2veite ^.uü. 1 25 ^ — 8obul§rammatilc 6. enAl. 8praobe. 2 veits ^.uü. 3 Deipsi^, 30. Llärr 1876. Rerdinand Hirt L 8oliu. OomwiZsioiis-VerlÄA VON V. »06p II in Nitilnnä — Neapel — Oisa. s12526.j Lesben ersobisn: ViaMO ivtoimo al Zlodo cieilü r. piroeorveßdü itüliüllli ZL a F 6 u t a. Rela/nootz äeserittiva o soieotitieL äsl krokessore Lnrivo Lill^sr Oixlioli. Von nun introdurions etnoloZioa di kaolo NanteZarra. Lin ssbr 8tarier Ojuartband von über 1000 Zeiten mit 9 Karten, 10 kbotoZr'apbisn, kkototz-pisn, OluomolitboZrapbien und 88 DoDsobnittsn. Iles Originals. Osbunäen. kreis 36 ^ Diese ArossartiAe Reise der Oorvette dlaxenta »in dis Drds, ausxekübrt in den dabren 1865 bis 1868, ist naob vielen Lobvieri^lcsiten, die sieb der Rublieation der Resultats derselben in den Wez- stell ten, sndliob vollendet nnd Asreiobt der ita- lisniseben Ditsratur su grosser Dbrs. — Die boeb interessante ReissbesobrsibunZ selbst, so vis dis Lobätss, dis das Wsrlc knr die 6slsbrten bietet, besonders auk dein Dsbiste der kb^silc, kaläontolochs, dlinsraloZis, 2ooloßis, Vntbropoloxie sto. siebsrn ibin einen ebrenvollen Rlatr nnter den besten kublieationen des Auslandes in dieser -4rt. Der visssnsebaktllobs VVertb vird noeb be deutend ^sbobsn dnrob dis DtbnoAra- pbisobe Linleitun^ des berübrnten krok. Nantsßarra. Dis teobnisobe ItuskübrunA ist msisterbakt nnd bann den sobänsten Wer ben dieser brt au dis Leits Zsstsllt verdso. lob ersnobs insins Desobäktskrsunds ins j Auslands, siob knr dieses bedeutende Werte i speoieR intsrsssirsn rn vollen. Drössers RibUotbsbsn, sovis die Käuksr äbnliobsr Werbe, vis dis Reise der Kovara, dis Kordpolsxpedition eto., sind siobers ^.b- nebinsr nnd maebs ieb Handlungen in Osstsrreiob, grössern Dniversitäts- und Lss- Ltädtsn besonders bisrauk aukmsrbsam. lob lieksrs ausnabmsvsise auob ä oond., doob bitte iob, nur da rn verlangen, vo virbliob gegründete L.nssiobt unk Vbsat?. vorbnnden, da dis Versendung ssbr leost- sxiellg ist. Dinen auskübrbobsn Rrospsot über das Werb in dsntsobsr und italisnisobsr Lpraobs versende iob auk Verlangen dirsot kraneo per Rost. Mailand, 1. Vpril 1876. Illrieb Uovpli. s12527.j Soeben ist erschienen: Denkmäler äer Luust von ^08. kLRAl. Düs ^.IßerOmm: Oie Luusb Iiei äeu Römern. kextbeilags (rait 2 Diobtdrnobbildsinr und 12 barten-RIllnen eto.) rnrn 2vsiten Obolus von Dangl's Lildsrn rnr Desobiobte. gr. 8. Lrosob. kreis 5 mit 25 nnd auk 12 -s-1 kreisxsmplar. Dieser Text zum ll. Cyclus von Langl's Bildern zur Geschichte bildet ein selbständiges Ganzes, und dürsten öffentliche, sowie Schul- Bibliotheken, ebenso auch alle Freunde der rö mischen Kunstgeschichte Abnehmer desselben sein. Ich ersuche höflichst, verlangen zu wollen, und stelle Handlungen, welche hierfür Absatz haben, Exemplare in mäßiger Anzahl ü cond. zur Verfügung. Hochachtungsvoll Wien, 1. April 1876. Ed. Hölzel's Verlag. s12528.^ Nack) den eingegangenen Bestellungen und meiner Continuations-Üiste versandte ich heute das erste Heft des neuen (Vlll.) Bandes von: Deutsche Jugend. Jllustrirte Monatshefte für Knaben und Mädchen. Herausgegeben von Julius Lohmcyer. Unter künstlerischer Leitung von Ostur pirtsch. Pränumerations-Preis für den Band von 6 Heften 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ netto. Frei-Expl. 11/10. Dasselbe enthält: Luise, die Mutter des deutschen Kaiserhauses, von Werner Hahn, illustr. von Wold. Friedrich. — Der Flücht ling, Drama von Herman Schmid, illustr. von H. Lüders. — Ostergruß von V. Blüth- gen, zu einerOriginal-Composition von Joseph, Ritter von Führich. — König Wichlel, von Julius Sturm, illustr. von G. Urlaub. — Norwegisches Märchen, von Carl Stöber. — Die Gärtnerin, von Rud. Löwenstein, illustr. von Oscar Pletsch. — Gedichte von G. Lang, F. Güll, Joh. Trojan, illustr. von Paul Thumann. — Spiele und Verstandesübungen von R. Lö Wicke. — Räthsel rc. Ich habe vorstehendes Heft behufs allge meiner Versendung in größerer Anzahl drucken lassen nnd offerire solches auch den jenigen Handlungen, mit denen ich nicht in regelmäßiger Verbindung stehe, soweit es mein Vorrath gestaltet, in mehrfacher Anzahl L cond. Gleichzeitig erbitte ich Ihre Verwendung für den nun complet vorliegenden siebenten Band. Elegant cartonnirt 7 ord., 5 ^ 25 H. netto. In Leinwand gebunden mit Gold- und Schwarzdruck-Pressung 8 ord., 6 netto. und sehe Ihren gef. Bestellungen entgegen. Leipzig, 31. März 1876. AlphonS Dürr. Niobt, uuk OuZsr fkdlen 2u lassen! s12529.j — Oöeiist, lolmeiiä! Oeberall absetzbar! 1000 Läliäeiien mit, 66^°/, gegen baar. Von unseren an Labnböksn, Lobitksn etc. bsAsbrten »»d durcb busstsllen im Lcbau- ksnstsr ssbr vsrbäuüiebsn WOlllksllOD llllä iDt6I-6883ll1.6D DrriäliluuAeii, 16 div., in bunten Ilinsoblllgen ü 10 4, — 25 br. os. W. — 55 ots. ord., otksrbsu vir gs^en baar: 1000 kdebn. L 13^z 4, ---- 66^h v/g, 300 „ L 16 ^--60°/b, 100 „ ä 18 — 55 Hb, darunter ü 20 — 50 hh> pro nov. nnd ü oond. mit 40 Hb- Wir bitten, ru vsrlanAon. Dobss <b Radler in Dresden. 8ampson Dow äc Oo. in Oonäon. s12530.^I Losben ersobien bei uns: Oüäsr lds nortbsi'll lißchts: tbe oruise ok tbe kandora to kesl's Ltrait in searob ok 8ir dobn kranblins papsrs. Dz- d. LlaoAaban. 8. Nit Illustr. u. I Karte. 6eb. 18 sb. UOllAOlill, tbe kanKut oountrz-, and tbe solitudss ok nortbsrn kibst. kein§ a narrative ok tbrss z-ears' travsl in eastsrn Digch ^.sia. D/ Dieutenant Oolonsl K. kreg evalsb^, ok tbe russian statk oorps. krauslatsd krom tbe russian bz- k. Dsl- marUoiAan, R.R. 0. 8., and annotatsd bzi Volonel Vule, 0. 8. 2 Dde. 8. Llit Illustr. u. Karten. 6sb. 42 sb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder