>« 294, 19. Dezember 1923. Bibliographischer Teil. — Anzcigen-Tett. Ratihias-Grüncwald-Verlag in Mainz. sAuslieferung: Verlag Hermann Rauch in Wiesbaden.s Heliand. Monatsschrisi zur Pflege religiösen Lebens. Hrsg, von Joseph Kllhnel. Jg. 14. ISA. H. 1/2. Okt.Nov. (32 S.) gr. 8° Om. —. 3Ü E. Schwcizcrbari'schc Vcriagsbuchh. (Erwin Nägele) i» Siuiigart. sSs.s 1923. llä 2, II. 2. (VIII 0,°°8°^1S7^NS.>'^^1g230^0^ 8» 8-. b 8. «9 Julius Springer in Berlin. Ireliie kilr llisenbabnrvesen. -lg. sUZ.si 1923. H. 3. dlov./ller. (XVI 8., 8. 827-1190.) 1923. gr. 8" n.n. Om. 4. - Verlagsbuchhandlung Deutsches Ouickbornhans I» Borg Noihenscls a. M. Die Schildgcnossen. sNcbsts Der Mcherwinkel. Jg. 4. 1923. H. 1. Kilbhardt/Neblnng sOkt./Nov.s. (48. 4 S. mit 1 Abb.) (1923.) gr. 8° Buchmk H. 1: —. 99 Wcidniannsche Buchh. in Berlin. II. 4 s8cblusss. (VIII 8., 8^ 24 336.) ^<1923.>"'gr.^8° " ^ b n.n. Om. 2. — Berzelüilllr von Neuigkeiten. die iu dieser Nummer zum erstenmal ungekiindigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion beS Börsenblatts.) » — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. D — Teuerungszuschlag. Ävalun-Verlag in Hcllcrau. 8802. 8803 runxen v. VV. liemann. Xr. 1—50 R6rd6. 260.— ; Xr. 51—250 1.61-56. 180.—; Xr. 251—450 7II6rb6. 90.—. Avalun-Verlag in Hcllcrau ferner: XXXI. Lediller: Die Ränder. !M 12 LteinreiednunZen V. R Lorinik. Ludskr. ?r. Xr. 1—50 ?er§d6. 540.— ; Xr. 51—150 ?ergd6. 300. —; Xr. 151—280 »perZbä. 200.—. Bn6)cnau L Reichert Verlag iu München. 8799 Bondy: Kang-Hsi. Eine Blüte-Epoche der chines. Porzellankunst. Hlwbd. 25.—. Orbis-Verlag in Prag. — Kurt Wolfs Verlag in München. 8795 Brod: Sternenhimmel. 4.—; geb. 6.—. E. Ncgcnhardt, G. m. b. H. in Bcrlin-Schönebcrg. 8804 Ncgenhardt's tägliches Notizbuch für Kontore 1924. 2.—. — Tagebuch 1924. 1.20. Alex. Schlicke L Eo. in Stuttgart. 8794 Konzerne der Metallindustrie. Hrsg, vom Vorstand des deut schen Metallarbeiter-Verbandes.. 8.—; geb. 10.—. Georg Stilke, Verlagsbuchh. in Berlin. 8800. 01 Cecilie, Kronprinzessin: Sommer an der See. Kart. 2.— : Lwbd. 3.—. Nosen: Harnt u. Marut n. andere Dichtungen ans dem Orient, verdeutscht. Ppbd. 5.— ; Hldrbd. 10.—; nnmer. Ex., Ldrbd. 30.—. Herbert Stubcnrauch A.-G. in Berlin. 8790 Erzähler, Alte. Hrsg. v. I. Volte. 1. Bd. Johannes Pauli: Schimpf und Ernst, Hrsg. v. I. Bolle. 1. Tl. Tie älteste Aus gabe v. 1522. Hlwbd. 22.—; Vorzngsausg. Nr. 1—15 Ldrbö. ^ 150.-; Nr. 10—50 Hpergbö. 100.—. Verlag Otto Beyer in Leipzig. 8800 Beyer's Modesührer für Konfirmation n. Kommunion. —.80. Kurt Wolfs Verlag in München. 8796 Handpressendrucke. Goethe: Maricnbader Elegie. Druck der Osficina Bodoni. 40—; Pergamcntdrncke in Maroquin. 375.—. Zentralstelle für Erforschung der Kricgsursachcn in Berlin. 8799 Kriegsschnldsrage, Die. Dezcmberhest. —.20. — Dasselbe. 1. Sonderheft. Literatur zur Kriegsschnldsrage. —.80. S. Anzeigen-Teil. sowell sic nicht Organe de« Börjcnocrctns sind. BÄG UlkAMll klMkl. - Alles Nähere Börsenbl. Nr. 289 vom 13. Dezember. Anleihe-Zeichnungen bald erbeten. Zeichmmgsschein Börsenblatt Nr. 276 vom 28. November. Ln den Verlag! U//e(/e/M////(?///ne O/e /v>ma m/> Ä/s ITe/L/e/ll/tF am üSe/L/NFM. r/ea //>. 72. 7923. (7a/'/ /^/a/va//a/'. Fakluren an unsere Firma stets in Lctnveip r Franken berechnen, solche unter 10 Franken lost Herr Hermannstabt (Sibiin), 13 12.1922 (Rumänien) ZV. Krafft. Nur direkt! zur Kenninis zu nehmen, daß ich ab 1. Dezember 1923 nur direkt ver kehre. Heirn Carl Fr. Fleischer in Viuäch^Ä!°Noo. 7g23^'^ Hans Heutz. Anveruliis der MlUWÜkllilWllW sestgeseht aus ^ ^ 1GM-1MW.Fr. Gustav Kiepenheuer Verlag A.-G. Potsdam. 2tm L4. Dezember bleibt mein Geschäft . geschlossen Philipp Rcclam jun. Leipzig Kein Zahlungsverkehr durch die BAG! Waldcnburg'i'Lckil., 14.12.1923 K. Drobnigs Vnchh. N. Zipter. E. Mcltzcrs VH. IG. Knorrn). Kaufgesuche. Erfahrener Verlagsbuchhändler sucht Km! M Mlk»!WW an gutgehendem Verlag, mög lichst mit Fachzeitschrift. Gef. Angebote, welche streng ver traulich behandelt werden, unt. i Nr. 2078 an die Geschah sstellc des Börsenvereins erbeten. II9S Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. W. Jahr-aa«.