Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187405055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-05
- Tag1874-05-05
- Monat1874-05
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
102, 5. Mai. 1659 Anzeigeblatt. -r»I, «M MIg„-«-rn d-S B-rlnid-r-inS v-rrd-n «r->I-I»aI>-ni »-»>!->>- -S-r d-r-n R-um m!> 7 Pf.. m» 1>L Ngr. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^17060.^ Hamburg, 1. April 1874. k. ?. Mit Gegenwärtigem habe ich die Ehre, Ihnen mitzutheilen. daß ich unter obigem Datum, nachdem aus dem Schon lau scheu Bencficial- Nachlaß die gesammten Lagervorräthe, sowie die Bücher- und Journal-Fort setzungslisten durch Kauf in meinen Besitz gelangt, unter der Firma Paul Gerth eine Buchhandlung in demselben Locale errichtet habe. Seit 13 Jahren dem Buchhandel angehörend, während welcher Zeit ich in den geachtetsten Firmen, Herr E. F. Stein acker in Leipzig, Herr H. Carl I. Satow, k. k. Hofbuchhand lung in Prag, und seit 1. October 1869 bei Herrn G. A. Schonlau servirtc, glaube ich mir die zu einem selbständigen Geschäftsbetrieb nöthigen Erfahrungen angeeignet zu haben, so daß ich, durch hinreichende Mittel unterstützt, eine gedeihliche^ Entwickelung meines Unter- der vorm. Schonlau'schen Buchhandlung un verlangt zugehen zu lassen. Zugleich ersuche um gefällige Zusendung Ihrer Circulare, Wahlzettel, Prospecte, Antiquar- Kataloge sofort nach Erscheinen. Meine Commissionen hat Herr Gustav Brauns in Leipzig gütigst übernommen, der, sowie Herr A. B. Laeiß hier, auf Wunsch bereit ist, nähere Auskunft über mich zu ertheilen. Indem ich daher höslichst bitte, meine Firma auf Ihre Auslieferungsliste setzen zu wollen, genehmigen Sie die Versicherung, daß es mein Bestreben sein wird, durch Ordnung und Thätig- keit unsere Verbindung zu einer angenehmen zu machen. Hochachtungsvoll Paul Gerth. Zur gef. UotiMhme. s1706lZ Da ich Berlin als Commissionsplatz auf gegeben, erbitte meine Sendungen ferner nur über Leipzig. Riga, den 27. April 1874. ^17062.^ Langenthal, 25. April 1874. k. k. Mit Gegenwärtigem beehre ich mich, Ihnen die Mittheiluug zu machen, daß ich meine Sorti ments-Buchhandlung mit Ende Juni 1874 auf hebe und bitte, mir vom l. Mai ab (außer den als Rest zu liefernden Continuationen keinerlei Zusendungen mehr zu machen. Die noch offenen Conti werden ausgeglichen. Achtungsvollst I. Dinkelmaun. ^17063.^ Von heute ab verkehre ich nur über Leipzig. Bilin, 1. Mai 1874. Adolf Löwy. Vcrkaufsanträgc. s^17065Z Ein solides Sortiments-Geschäft in guter Lage Berlins ist baldigst zu verkaufen. Näheres unter 0. L. durch die Exped. d. Bl. 1)17067 Z Ein bedeutendes photographisches Verlagsgcschäft in Landschaften u. Repro duktionen soll wegen Kränklichkeit des Besitzers mit oder ohne Wohnhaus nebst Geschäftslocali- täten (im Werth von 12,000 Thlrn.), sowie Ge schäftsutensilien (darunter 3 Reisewagen und 2 Zelte) an einen oder mehrere solvente Rcflec- technische wie kaufmännische Kräfte. ' Offerten unter I). L. U. befördert Herr Hermann Vogel in Leipzig. Fertige Bücher u. s. iv. Verlag der H. Laupp'schen üuchhdlg. in Tübingen. I>7068Z Mit Ausgabe der zur Fortsetzung fest bestellten Exemplare von: Klinik l! I » 81 li r rr n k I> k! i t 6 » vi. llvrwLnn I/svorl, II. Lck. 2. ^.dtü. Leftluss. tritt an dessen Stelle , da das Werk um über 12 Bogen stärker geworden, als voraus angenom men, der erhöhte Ladenpreis von 10^ — 17 fl. 20 kr. Welch Bedürfnis; dieses bedeutende Werk über die Brustkrankheiteu für die mcdicin. Welt war, erhellt am besten aus der sehr großen Sub ständig vorliegt, denn für jeden Arzt ist ja solches fast unentbehrlich. Wir ersuchen daher um gef. weitere gütige Verwendung, zu welchem Zweck complete Exemplare auf Verlangen n cond. zur Verfügung stehen. Llättsr kür öisvMLiielit 1874. ?ro ckakr- AUvA (12 Nummern) 30 Irr. ocker 10 NA orck. 368118 mein Ir08t. Lin Oedet- unck Lr- I)LuunK8l)ueIl kür kntüo1i86ke 0kri8ten. (Nil SrÖ88erm Ornek kür illtere Leute.) ?rei8 42 kr. ocker 12^ NA. Lurk, Hrnut^eLeüenk. Lin öedetdueü kür ocker 12 NA orck. Xg.k66lli8mU8, cker ledencki^e, cker 8iek im Oecküeütvi38 wie Lkrenwerk Leweren §en 8o11; ocker: „^.n wrr8 maünet un8 cker 61o6k6N86Ü1uA?" Lür katko!i86li6 8oüuI- kincker keardeitet. Lrei8 6 kr. ocker 2 NA. Lneipp, 86Ü3.81., Lienen-Lüeklein. Line cker öienenruokt in Korden nnck Kü3ten, de80vcker3 kür ^nknn^er. krei8 27 kr. ocker 8 NA. cker demüdt i8t, 8einen Letried ?.u ver- I»6886rn. ?rei8 27 kr. ocker 6 NA. — ckie knninedevauedt. ?rei8 3 kr. ocker 1 NA. Lioäsr, nuZ^ewüdlte, kür Veteranen-Ver eine. ?rei8 6 kr. ocker 2 NA. 8o1i6iI)6rk, 3., ckn8 Lnnckvolk cke8 ^II^üu'8 in 8einem Idun nnck Treiben. ?rei3 30 kr. ocker 10 NA. Z^i/z v/g nnck ^3/12, duar 3 3 r/, o/o nnck 7/6. Kempten, 1. Nni 1874. Lr. Leuorlolii. I.6i<:lumv6iI>iLM>u>iA. P7V70^ Nenltsetliil'l Kkielwii VerbreiiitmiK von vr. 9. ?. Iriissn, ! 1860. 8 8-s llo. 223*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder