Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187405055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-05
- Tag1874-05-05
- Monat1874-05
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1670 Vermischte Anzeigen. ^ 102, 5. Mai. Zur Abrechnung! sI7ISS.s ?. r. Durch den plötzlichen Verlust zweier meiner bewährtesten Arbeitskräfte, welche mir der Tod im Februar entriß, war es mir unmöglich, die Rechnungsarbeiten zur rechten Zeit fertig zu bringen. Ich ersuche daher, die Verspätung in dem Eingänge der Rcmiltenden, der Abrechnungs- papicre und der Saldi gütigst zu entschuldigen. Ich bin mit allen Kräften angestrengt, um. wie der unterstützt durch einen tüchtigen Mitarbeiter, diese Aufgabe^ in kürzeste^ Zeiten bewältigen ^Lemberg, O.-M. 1874. I. Milikowski. lalisbes et I8rae1ite8. 1645 ^08. XX ll. 8ei6Q068 MatbematihU68 6t pK/8lhU68 (^.ktrouoruie, XaviZatiou, TeebuoloZie eto.); kortrait8 äe Natbemat., ^8tro- nom68 ete. 1625 1^08. Oster-Atesse 1874. s17168.j Den Herren Verlegern theile ergebenst mit, daß ich am Dienstag den 28. April meine Zah lungsliste nebst Deckung*) an meinen Herrn Com- Missionär nach Leipzig gesandt. Ich saldire rein und ohne Nebertrag. Durch die freundliche Be reitwilligkeit vieler Herren Verleger ist es mir gelungen, mein Geschäft in so kurzer Zeit zur Blüthe zu bringen und daher erlaube mir die ergebenste Bitte, mir ferner das Conto offen zu halten und, wo es noch nicht geschehen, mich auf Ihre Auslieferungslistc gütigst setzen zu wollen. Insbesondere sage ich meinem Commissionär, Herrn Herm. Schultze, meinen besten Dank für prompte Besorgung und stete Wahrnehmung aller meiner Interessen. Hochachtungsvoll und ergebenst Magdeburg, den 29. April 1874. Otto Wulkow, Buchhandlung u. Antiquariat. *) Bestätige ich hiermit. Herm. Schultze. Notiz für die Herren Auslieferer. s17I6g.s — völlig getrennte Geschäfte sind. K. F. Köhler's Antiquarium bestellt und bezieht seinen Bedarf ohne Ausnahme nur gegen baar — trotzdem kommen häufig Stö rungen und Rechnungsdifferenzen dadurch vor, daß die Verleger Bestellungen von dieser Firma auf Rechnung K. F. Köhler ausführen. Leipzig, April 1874. K. F. Köhler. K. F. Köhlcr's Antiquarium. s17l70.j Mehrere gute Buchhändlernieder lagen, geräumig, trocken, hell und zum Theil Leipzig, 1. Mai 1874. E. F. Steinackcr. VLietitiA kür Verleger von 1'urn- selirikten, I^ebi-lnit-koln, 8o1ni1- düeliern! (17171Z —i t, - ^ z f 6 Tblr., ^ Leits 3^ Iblr. u. ^ Leite 2 Iblr. birnvke. fl 7172.^1 6. Zl. (üloxrru in LambuiA, 13 xro88er 6ur8t3.Ii, erbittet Otkerten von Ke8t- ilil74.t ' Die^ Stahl- und Kupftr-Druckerri von Michael Weger jun. in Leipzig, Markt Nr. 3, Koch's Hof 3. Et. empfiehlt sich zu allen in dieses Fach einschlagen den Arbeiten und versichert bei sorgfältigster Ausführung und schneller Lieferung aller Auf träge möglichst billige Preise. Herr Stadtrath Franz Wagner, Buch händler in Leipzig will die Güte haben, vor kommenden Falls Auskunft zu ertheilen. Ergebenst Michael Wcger jun. Für polnische Handlungen. s1717S.s Wir ersuchen die Herren Verleger polni scher Werke, uns von ihren Neuigkeiten stets sofort nach Erscheinen 2 Exemplare in feste Rechnung zusenden zu wollen. Den Mehrbedarf werden wir fest nachverlangen. Warschau, Mai 1874. Unger L.- Banarski. s17176.j Den Aeebrteu Herren Lolls^en ein- Luoliüi uokoi vi krei88te11un§. Oskar Itoucke in ^.ItenbuiA. k68t-^uttNA6U, s17l78.^I Sollte ein größeres Vcrlagsgeschäft sein, eine Buchbinderei einzurichten, so ist eine zu verkaufen mit allen guten Hilfs-Maschinen der Neuzeit. Der jetzige Eigenthümer, welcher sehr Tüchtiges leistet, würde darin als Leiter fungiren. Reflectenten wollen ihre Adresse unter I'. 6. H 29. in der Exped. d. Bl. niederlegen. s17l79.^j Für ein höchst interessantes populär wissenschaftliches Werk in Lieferungen wird ein Verleger gesucht. Offerten unter L. 6. 6. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s17!80.j vr. Robert Geißler, aus der Firma Geißler L Violet, Kunstanstalt für Litho graphie und Oelfarbendruck in Berlin, ist vom 3. bis zum 6. Mai zu geschäftlichen Be sprechungen, resp. Vorlage von Erzeugnissen der Anstalt, bereit: Leipzig, im Gasth. zur Stadt Dresden von 8—12 Uhr Vorn,. si7i8i.^ Wir empfehlen uns zur geschmack vollen und correcten Herstellung von Milien u. Zeitschriften, Ärrideiyicn, Mnstrations- u. Farbendrucken rc. rc. Preise billigst. Ganze Werke und Zeitschriften über nehmen wir auch für eigenen Verlag. Düsseldorf. Gcbr. Spicthoff. OiOMIIMll s 17182.^ meiner Herren OolleAen, belebe AeneiAt wären, §6§en vorder?u uorinireväe Oebndren, eine ^.U2abl von Tinten-lUaea- ten, äie leb äireet kraneo an 8ie 8enäon würäe, 2nr VertdeilunK an besuebte ökkent- liede Dtablisseweuts ibres Orts 2u ilder- nednien, bitte ieb bieränreb trennäliobat, inir ank Postkarte ciie benötbi^te ^.n^abl ^.nAaben würäe ieb dankbar 8ein. 1'aiil Ltrebel in 6era. Zur Beachtung! s17I83.s Mehrsache unangenehme Erfahrungen nöthi- gcn uns zu der Erklärung, daß wir an Hand lungen, mit denen wir nicht in offener Rechnung stehen, keine dirccten Sendungen machen, wenn nicht der Betrag bei der Bestellung eingesandt wird. Unser sämmtlichcr Verlag wird in Leipzig ausgelicsert. Münster, de» l. Mai 1874. Coppcnrath'sche Buch- u. Kunsthdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder