Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186712046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-12
- Tag1867-12-04
- Monat1867-12
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Handel thätig ist. sucht, gestützt auf gute Zeug nisse, unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle, am liebsten in einem Leipziger Verlags- oder Commissionsgeschäft. Gef. Offerten unter 0. H: 10. beliebe man an die löbl. Nein'sche Buchhandlung in Leipzig zu richten. Vermischte Anzeige». Für Verleger von Zeitschriften und periodisch erscheinenden Werken. st9492.s Wir habe» neben unserer Verlagsbuch handlung ein Ccntral-Zeitschnftcii-Üurcau errichtet, welches den Zweck hat, sich für das ganze russische Reich mit dem schnellsten und pünktlich sten Vertrieb ausländischer Journale in allen packeteu oder ^in Briefcouverts befördert werden, was, infolge der großen Spesen und der enor men Zeitversäummß, den Absatz ausländischer hat. Nunmehr ist es gestattet, Journale unter Kreuzband zu versenden, und wird daher den aus ländischen hierdurch ein weiteres ergiebiges Ab- satzfeldugeb^oten. ^VZir werden nun unserAugen^ Die Herren Zeitschriften-Verlcger, von denen wir nicht speciell verlangten, ersuchen wir, uns eine Anzahl Probenummcrn, Prospekte, Annon cen ihrer resp. Journale zugchen zu lassen. Diejenigen Handlungen, mit welchen wir bis jetzt nicht in Verbindung zu stehen die Ehre hatten, bitten wir um Conto-Eröffnung. Es sollte uns freuen, wenn wir recht bald den deutschen Herren Collegen den Beweis lie fern könnten, daß Rußland noch ganz bedeutende Absatzquellen bietet und die deutsche Literatur hier noch ein unermeßliches, bisher nur wenig ausgebeutetes Terrain vor sich hat. St. Petersburg, 5/17. November 1867. Hoppe L Kornfeld. Erklärung! s2S4SS.s Der Einsiedler im Walde. Eine Wcihnachtsgcschichte aus Amerika von Ottilie Wilder m uth. Leipzig, bei Carl Kunze. und ohne mein Wissen, also ungesetzlich gemacht worden ist. Die verehrlichen Sorlimenlshand- lungen werden gebeten, den Vertrieb dieses Schrift- chens in keiner Weise zu fördern. Tübingen, 18. November 1867. Ottilie Wilvermuth. Keine unverlangte Nova! ft9494.^> Ich bitte wiederholt, mir unverlangt keine Nova, insbesondere Romane, zu senden, und sehe Rumburg, 30. November 1867. Heinr. Pfeifer. LllslLlläiscde lonrarle pro I8K3. l2S49S.z Italienisches Sortiment. lsg4se.t Durch unsere ausgedehnten Verbindungen in ganz Italien sind wir in den Stand gesetzt, ita lienisches Sortiment so schleunig und billig als nur möglich zu liefern, und besorgen wir nament lich alle in der kisilioxralis li'ltslis ange- zeiglen Bücher. Die nun vollendete Bren nerbahn hat denVerkehr zwischen Vene dig und Deutschland ungemein erleich- tert. ^ ^ ^ . directe Zusendungen gewünscht werden, sin^ wir bei etwas bedeutenderen Bestellungen gern erbölig, einen Theil der Spesen zu tragen. ^ Handlungen, die bedeutenderen und bestän- Vcncdig. H. F. L M. Münster. ---- Lopir- und Atempelutensilien. --- (29497.) Schlag-Stempelpressen 4" lang mit Kupfer matrize und vollständigster Garnirung für 1 ^ 15 N-s. Für saubere und correcte Ausführung wird Garantie geleistet. Copirprcffen mit Excenterdruck, elegant und dauerhaft, ä 2 10 N-s. Copirbücher mit Register. SOOBlt. 27HN-s; 1000 Blt. 1 ^ 21/2 N-s. Farbenstempcl, in gelungenster Ausführung, L 1 »jS 20 N-s. Stempelkasten mit Einrichtung ä 10 N-s. laut Preiscourant franco Leipzig. Chemnitz. Anton Send. (29498.) Nach Neujahr erscheint: Haltcrmami, Uindviclftucht. - isl^ k"n ersten Auflage nicht mehr zurücknehmen. Hannover. Schmarl L von Seefeld. (29499.) Zur^Begründung ^einer^Leihbchliothck nehmen. Offerten werden unter Chiffre si. l). durch Herrn Hermann Fries in Leipzig erbeten. Inserate! t2SLOO.) schrift:" -ischc-mn-c Z-'v Dcr Pilger. Familirnblalt für alle Stände. Jährlich 26 Nummern. Preis compl. 1 — baar mit 33^^>. eignet sich vorzüglich zur Ankündigung von ka tholischen Schriften, Lehr-, Unterrichts- und Er zählungsbüchern, und können wir die Benutzung empfehlen. Wir berechnen eine Quartseite mit 5 die Quartseite mit 2 ^ 20 N-t, die U Ouart- seite imt 1^ 10 N-t und stellen die Beträge Wien, Decembcr 1867. Mechithar.-Congr. Buchhandlung. Illujtrirte Volksausgabe s295VI.t von W. Hauss's Lichtenstcin. Gebunden 27i/4 S-k vrd.; broschirt 18 S-k ord. Concurrenz ist kein Brotneid. Wenn ein Verleger die Vorzüge, die sein Verlagswerk gegenüber einem anderen hat, erwähnt, um die Herren Sortimenter dafür zu interessiren, so l^ird jeder Unparteiische dies nur als ein ^durch Daß übrigens Herr Benedict (Rieger'sche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart) ein solches Vorgehen nur dann tadelnswerth findet, wenn es ihm nachtheilig ist, nicht aber wenn er selbst es in Anwendung bringt, ist aus seinem gegen mich gerichteten Artikel deutlich genug zu ersehen. (Viele Börsenblatt Nr. 274.) Ich bitte die Herren Sortimenter, .meiner Ausgabe eine thätlge Verwendung zu Theil werden zu lassen, indem ich noch bemerke, daß ich gern auch gebundene Exemplare ä cond. liefern werde. Weitere Angriffe des Herrn Benedict lasse ich unberücksichtigt. Düsseldorf, 28. November 1867. Hermann Budich. k2sso2.) Literarischer Anzeiger ErgänMgslilätter zur Kennlniß der Gegenwart. Auflage 12,000. Jnsertionspreis: 3 N/ für die gespaltene Petitzeile. Verlag des Bibliographischen Instituts (29503.) Inserate im Globus. Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde herausgegeben von r>v. K. Andrer. berechnen wir mit 3 N-( für die durchlaufende Pelitzeile, Beilagen mit 3 Braunschweig. Fr. Viewcg L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder