Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. (29835.) Von dem Unterzeichneten Gerichtsarnte ist am 25. November d. I. zu dem insolventen Nachlasse des vormaligen hiesigen Buchhändlers Gustav Adolph Poenicke, nach erfolgter Lossagung der Erben von diesem Nachlasse, der Concursprozeß eröffnet, zu Sicherung der Masse das Erforderliche verfügt und Herr Advocal Moritz Degen hier als Gülervertreter bestellt worden, was hiermit bekannt gemacht wird. Leipzig, den 29. November 1867. Königl. Gerichtsamt im Bezirksgerichte Abtheilung III. IX Steche. Uhlich. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. n>. (29836.) Saint Louis Mo. (Nordamerika), ^l 10. Nov. 1867. ^ ^ deutsche Buchhandlung etabliren werde, und wird Herr Ernst Bredl in Leipzig die Commissionen für mich besorgen. Ich werde meinen Bedarf nur gegen baar beziehen, bin aber wegen des sehr schwankenden hiesigen Goldes genöthigt, auf Gewährung höheren Rabatts unbedingt Anspruch zu machen. Ich bitte um Einsendung Ihres Kata logs, Prospecte rc. und Anzeigen von herabge setzten Werken (besonders von protestantischer Theologie) und um Probeexemplare Ihrer Novitäten (unberechnet). Achtungsvoll und ergebenst Z. Ar. Dette. Commissionßwcchscl. (29837.) Von )el/t sb Iwt Verkaufßanträgc. (29838.) Für eigene oder gctheille Rech nung soll an einen strebsamen, geschäftstüchti gen jungen Mann, gegen 4000 Thlr. Eaulion, werden. Das Geschäftslocal, groß und geräumig, hat alles, was zum größeren Geschäftsbetrieb erforder lich, namentlich Buchdruckern. Gefällige schriftliche Anfragen nebst guten Referenzen sind unter der Chiffre II. li. 1868. an die Herren Haasenstcin L Vogler in Frankfurt a/M. zu senden und Photographie beizufügen. ^29839.) ln l'l.-8elil68i6n wl, eine §o!i<Ie 4800 'I'lllr. ru verkanten. Icl» bitte um AetMiAe ^nträAe. Julius LILN88 in XeipriK. verbuncken. ist mit den l,riA6rb68t3n,1en und einer neuen, eleganten Linriclitunx kür 2500 Ililr. ru verksulen. dlätiere ^U8kunkt durel» ^UÜU8 XILU88 in Xeipri^. Kaufgesuche. (29841.) L8 lieeen mir melirkaelie Aufträge rum Ankauf 8olider 8ortiment8- und Ver- Iags8A68eliäste. kleineren und KrÖ88eren l1ml'rmpl68. vor. die nocli aus iiire kwledi^ung 3uk8 di86ret68te denütren rverde. ^uliu8 X1NU88 in XeipriA. (29842.) Ein solides Verlagsgeschäft im Wcrlhe von 12 bis 15,000 Thlr. wird zu kaufen gesucht. Reflectent wäre auch nicht abgeneigt, als Associe in ein rentables Ge schäft einzutretcn. Offerten sub IV. 6. A 3. durch die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (29843.) Bei I. P. Mische! in Düsseldorf er- Geschichte des Preußischen Staates für Elementarschulen von Wilh. Rottländer. 48 Seiten. Brosch. 2ytz S§k ord. mit 25U. Das vorliegende Büchlein hat in der kurzen Zeit seines Bestehens bereits eine so große Ver breitung gefunden, daß schon bald eine neue Auflage nöthig werden dürfte. Es enthält die ganze preußische Geschichte in Kürze so klar und faßlich dargestellt, daß es in der Hand des Schü lers ein vortreffliches Hilfsmittel für den vater ländischen Geschichtsunterricht in Elementarschu- wird dies Büchlein noch einer bedeutenden Ver breitung fähig sein, da es dort noch an derarti gen Büchern fehlen wird. Zudem ist der Preis so billig gestellt, daß selbst in ärmeren Gegenden die Einführung leicht wird. Zu Bestellungen wolle man sich des Naumb. Wahlzettels beoienen. Mlisdroy-Album. Bilder aus Misdroy und seiner Umgebung. Nach der Natur photographirt Vr. H. Vogel. Photogr. Druck von Ed. Grüne. 10 Blatt kl. Folio in Umschlag 8 Inhalt: Misdroy vom Spitzberge aus. Fischerhütte (Der alte Krug). Blick bei der Villa Lejeune. Misdroy von der Düne aus. Blick vom Kaffeeberge. Pavillon auf dem Kaffeebergc. Verschüttete Buchen (Daumkirchhof). Jerdamong. Plätzchen im Walde. Laatzig. d "B^t ^^lch^ 33^0/h. Rabatt und stelle Hochachtungsvoll ^ ^ Berlin, 1. December 1867. HannS Hanfstaengl. Verlag van I. Üädelier lsssrs.f j„ Iserlohn. gcn: Dic neue amtlich festgestellte geognostischc Ucbersichts- und Flötzkartc des Westfälischen Kteiiikohlrngebirges in Farbendruck rr 5 ^ — aufgezogen mit: Stäben oder in Etui ä 7 ^9. Diese ebenso interessante als schön ausge führte Karle wurde auf der Pariser AnsstellunL prämiirt. Die Eier der Vogel, nach der Natur gemalt, in Farbendruck mid 80 großen Tafeln si 40 — fein gebunden ^ n. 45 Italien und Nordamerika immer Absatz. Wo Aussicht auf Absatz sich bietet, liefere ich gern ein gebundenes Erpl. ä cond. Das Werk ist gegeben haben. — Auf der Pariser und Londoner: allg. Ausstellung wurde das Werk prämiirt.