Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186712198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-12
- Tag1867-12-19
- Monat1867-12
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Q. 2 6. 30 Irr. Oreta. n. 2 tl. f30725.) Zur gef. Verwendung in der Weihnachtszeit empfehle ich das kürzlich bei mir erschienene Werk: Bilder aus dcr neuern Kunstgeschichte von Anton Springer, Groß Octav. Geheftet 2 Inhalt: 1. Das Nachleben der Antike im Mittelalter. — 2. Die Anfänge der Renaissance in Italien. — 3. Leon Bartista Alberti. — 4. Nafael's Disputa und Schule von Athen. — 5. Der gothische Schneider von Bologna. — 6. Der altdeutsche Holzschnitt und Kupferstich. — 7. Rembrandt und seine Genossen. — 8. Dcr Rococostil. — 9. Die Kunst während der französischen Revo lution. — 10. Die Wege und Ziele der gegenwärtigen Kunst. Die Kritik (z. B. in Grenzboten, Ma gazin f. d. Liter, d. Auslandes) hat dies Werk als eine der bedeutendsten Erscheinungen auf dem Gebiete der Kunstgeschichte begrüßt und dem größeren Publicum dringend empfohlen. Auf 6 Erpl. gebe ich 1 Freierpl. Fein gebundene Erpl. liefert Herr Fr. Volckmar in Leipzig. Bonn, November 1867. Adolph Marcus. s30726.) Iw Verlasse lies butevreiebueten er- sclleint aueb für 1868: Lriesstzrlttzil. ?rof. Or. kl. Ourlt. ?re>8 Ü68 1abrssanss8 1 10 8/. ^lonatlieb er8esteiut eine Nummer im Om- lansse von 1—1^ Lossen ssr. 4. Ick bitte äie Oontinuation ba^c1iss8t ru be8tellen. um keine kerlin. H». 6dr. k'r. Lilsliu. s30727.) Soeben erschien und ist bei Herrn Franz Wagner in Leipzig vorräthig: Le Ovnsei viiteur. ksvue (ie (Zcoit international. Oireeteur 6. 0. Vrssäe, 6'vtreckt. 1. 4ivr. krem 14 NA. kotterclaw, kecember 1867. ll. il. Lramers. VerlsK VON Uleoclor k"i8«li6r in Oasssl. sS0728.f eb^lieu. Lavä I. uuä II. (1—24.4ief.) Nit 72 laf. eolor. ^.bbilä. ssr. 4. 335/6-^. I)68ssl. II. ^.btbeiluvss: Neeres-Oouek^- lisu, vou Or. W. Ouuker. 1—12. 4ief. mit 36 las. eol. ^4bbi1ä. ssr. 4. 18^^. Loemer, Or. klä., O^tberea 4am. 2. 8ee- tiou: Neretrix. Nit 27 laf. eolor. ^b- bilä. ssr. 4. 21Hß IVeillkauL', L. 6., äie Ooueb^Iieu cles Nittel-Neereo, ibre sseossrapbi8ebs nuä ss6o1ossi8ebe Verbreitunss. Lä. 1. Nol- 1u8ea aeepbala. ssr. 8. 2H veiker, 0. kV, ^Vaiämauno Heil. ^.Ibum für 3ässer uuä ^assäfreuuäs. 24 vlatt kbotbolitb. Oro886 ^U8ss. in guer 4ol. c^uer 4ol. 27 kleine ^.U3ss. 9 Volkmar, Or. IV., Oboralbueb für Xur- I'' ortsslLUNAkn. XV. La. 5. Lief. — XVI. La. 3. I4ef. kalasoutossraxbloa. Leiträsse rur Natur- sseoebiebte äer Vorzeit. Llerau8ss6sseb6li Nit 124af. (tbsil8 Ooppeltaf.) ^bbilä. ssr. 4. 10^ (Voll8täuäiss Lä. I — XIV. Oreio 340^ß ^.) I. ^btb. 26. 4isf. — II. ^btb. 11. u. 12. 4ief. Novilats» oouo1io1oss1oL6, ^bbiläuuss uoä Leoebreibuoss neuer Ooueb^lieu. I. Urtb. vou Dr. 4,. I'feiffer. II. ^4btb.: k er. Nit äeutoebem uuä frsuL. lext uuä 9 lafelu eolor. ^.bbilä. ssr. 4. ^5^ ^ ^ - i,- 5 N ll k mit 6 tafeln ^ibbilä. ssr. 4. 4U Nalakoroolossisebs Llatter, alo 4ort- 86t2uuss äer ^eiteelirift für Nalako^oo- kfeiffer. XIV. Oä. ssr. 8. 2^ -/b. 4ourual für Oruitbolossie. ILiu Oentral- Orssan für äie ss68ammte Oruitbolossie. IIerau8ss6ss6beu vou Or. Gabun is uucl Or. La 1 äamu 8. XV. Lä. 6 Ufte. ssr. 8. 4 (1—5. Oft. 6r8ebieueu.) Lauer'» plaotieebe ^Verke. ssr. 4. Wittmer, Ouatav, äie uaive Ooe8ie. ssr. 8. Lobmiät, 8^3teme äer Olaueilieu Lu- äer. ssr. 8. I^ß s30729.) 8oeben er8cbien: 8riili,»tli<1u; Otz8iin^e rnit ösAlsitunA des kinnokorts rranr 8odudert. Neue ^U8ssabe reviäirt vou 4ulitt8 kielx. 1. Oie geböue NMeriu. 2. vis Winterrsiss. 3. Sobivausussesavss. Lanä 1—3. a 1 Verlass von vartbolk 8eu1I' in beipriss. f30730.) Soeben ist erschienen und bitten wir, bei Aussicht auf Absatz zu verlangen: ^aliresborictit llaiickels- iwä Kevorde-Lanuiisr ru Dresäell 1866. ssr. 8. Oeb. 10 NA mit 25 Dresden, 16. Dccember 1867. König!. Hofbuchhandlung von Herm. Burdach. s30731.) Im Eommissionsverlage des Unter zeichneten ist soeben erschienen: Statistik dcr Volkswirthschast in Nicdcr-Lcslrrrcich 1855—1866. Hcrausgegeben von der Handels- und Gewerbcrammer in Wien. 2 Bde. gr. 8. Geh. Preis 6 ^ 20 N^ ord., 5 netto. Exemplare ä cond. stehen in mäßiger Anzahl zu Diensten. Wien, 12. Decembcr 1867. Carl Gerold's Sohn, Verlagsbuchh. Lla8olwr's vreuss. 8okul2SLbued sg07ssa Lieferung 2—4. (Schluß) ist soeben er schienen und versendet worden. Luise, iieceinber 1867. v. II. A. rivllsr. AK" Der Korrektor. Eine Anleitung für ) 30738.s Me, welche Korrekturen richtig lesen und Fehler verständlich auzcichncn lernen wollen. Mit einer kurzgefaßlen Terminologie dcr Buchdruckerkunst. Zweite Verb. Auflage. Bearbeitet von H. Neu burger. Mit 1 Kupfer, Ansicht einer Korrektur und Priincntafel. 8. 74 Seiten. Broschirt 4 N-s baar. Leipzig. Heinrich Hunger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder