Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186712242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-12
- Tag1867-12-24
- Monat1867-12
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
298, 24. Deccmber. Vermischte Anzeigen. 335 l (31146.) Ein junger Mann, seit bereits 7 Jahren un Buchhandel thätig, dem die besten Empfeh lungen seiner bisherigen Prinzipale zur Seite stehen, der der französischen und theilweise auch der enal. Sprache mächtig ist, sucht in einer lebhaften Sortimentshandlung Süd deutschlands, Oesterreichs oder der Schweiz eine Stelle. Antritt auf 1. Februar 18 68. Gef. Offerten befördert Herr Franz Wag ner in Leipzig unter Chiffre ll. ä. Nr. 43. Vermischte Anzeigen. k. L. örockkälls' Lorlimenl unc! ^ntigusnum VVoelientiiek melirmali^e ?osl- und Lil- 8endunxen von und^FrüLLe/, cir'/rttEn und ^Vorckamerr^a, in VerbindunA mit einem sekr reieüüaltiKen I>axer älterer und neuerer Idteratur, 8ickern die 8elinell8te -Vu8luItrunA aller ein8clila8s6nden ^ukträKe. ^Iieodor- ^örnei''8 särurntlielie (31148.) n ^ — —— erwidere ick, da88 die Nicolais eke Ver- iassskandlunA die nämlielie öuckkandlun^ ist, xveieke, um ilire Körner-^usgake li688er an den Idann ru dringen, ru dem 8elt83men Mittel ssessrissen Kat. den llmseklatz ilirer Körner-^u8§al)e nickt nur ekenlalis mit dem litel „National-kikliotkek sämmtlicker der I-ettern etc.) den Dmscltlä^en meiner Nationalkikliotkelc 80 täusckend älin- lick ru macken, dass mir zetrt, rveil den Herren 8oitimenlern eine Bntersckeidunx kaum möAlielr i8t, kortxvallrend ru meiner nickt Aerinxen kelästiKun^ Exemplare der Nicolaiscken Xörner-^usxake remittirt 8apienti 83t? Oustnv ttempel in Lerlin. War innig. tsins.z Unsere Herren Colleaen warnen wir vor dem Buchhandlungsgehilfen I. G. Schmidt aus Leipzig, der früher in Oberschlesien con- dilionirte. Derselbe gibt sich als Reisenden einer Verlagsbuchhandlung aus und hat sich in Beu chen, Neisse, Hamburg und in anderen Städten allerlei strafbare Handlungen zu Schulden kom- sind zu näherer Auskunft gern bereit. Breslau, Tauenzienstr. 59 a. VereiuSbuchhandlung. (Lemke L Co.) (31150.) Lei d. I,. Beiger» in Btreckt i8t Xrs.)^ ' ^ b- ( 0 pusi.z Lllgliseke tourvLle für 1868 liefere ich zu dem hiesigen Netto-Preise mit IDA Commission, franco Leipzig. Dieselben gehen regelmäßig am I. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sortiment liefere ich zu denselben Bedingungen prompt, billig und schnell. Antiquariat aller Gattungen preiswürdig. London. Franz Thimm. (31152.) Den Herren Verlegern zur Nachricht, daß laut meinem Circular vom 15. April 1867 sämmtliche in Rechnung 1867 an die Mercy'- scke Buchh. (Otto Müller) in Prag gemachten Sendungen auf Conto der K. Andre'schen Buchh. zu übertragen sind, was ich zur Ver meidung von Differenzen beim Ausziehen der Transporte zu beachten bitte. Ergebenst Prag, den 10. Decbr. 1867. C. Reichenecker, Firma: K. Andre'sche Buchhandlung. Niekt8 unverlangt. (31153.)^ ^ ——^ durekaus nichts unverlangt rufenden. Kerlin. Oecemker 1867. 6rvpiu8'scke kuckk. vor Kalender des prenß. votks- Mi54.z Vereins pro 1868 ist ä cond. nur unter der Beding ung geliefert worden, daß nicht abgesetzle Erpl. bis ult. Decbr. d. I. kostenfrei an mich re mittirt werden; ich erkläre nochmals, daß ich nach dem 31. Decbr. d. I. kein Exemplar mehr zurück nehme . Berlin. C. S. Licbrecht. Expedition d. Kalenders d. Pr. V.-V. Edm. Knnth in Moskwa (31155.) befördert als Commissionär der kaiserl. Entomol., der Gartenbau-Gesellschaft und der Gesellschaft für Anthrop. h. O. alle für diese Ge sellschaften eingehenden Beischlüsse, sowie auch dergl. für andere, doch ist für solche Fälle eine vorherige Anfrage erforderlich. piiüs.z Den Herren Verlegern wird hiermit das Manuscript einer höchst instruk tiven Poetik zum Verlag angeboten. Etwaige Offerten wolle man franco unter Chiffre I. 8. dem Saalba ch'schen . Annoncenbureau in Dres den, Palmstr. 14, einsenden. nackstekende /ei tsekrikten meines Ver lag: ^rekiv kür lrliniseks Okirurgis. Ileruus- ^egeden von Oed. Ued.-Ratk Brok. Or. L. von Bungenbeelc, redigirb von Brok. 1K. Lillrotk und Brok. L. pro petitreile 3 8-^. ^'ür Keilagen 4 ^roüiv kür kszfckiatris undXsrvsvlcranlc- ksitsv. In Verkinduv^witBrok. l^l e^ e r und Dr. >Ve8tpkul kerausg. von Oeli. Ned.-Butk Brok. Or. Ori es inger. (ln 2wnvAlo86n Ilekten.) Auslage 1000 Exemplare. In8ertion8prei8 pro Xeile 3 8-k ?ür Keilagen 4 Orasvsll's Notizen kür pralctiscüe ^.erxts 3. Ilelkkt. (d^äkrliek in 3 ^dtkei- ^ullage 1100 Exemplare. In86rtion8prei8 8-(. I'ür Keilagen 4 ds-krssksrickt übsr dis I^sistungsn und korlsekrilts indsr gesammtsn ückedioin. Heruus^egeken von Rud. Virckovv und ^.u^. Hirseli. (däsirlied 2 Lunds oder 6 ^.dtül^n.) ^uüaue 1500 Lxemplare. Ill86rtio»>pr6>8 pro 2eil6 4 8^. I'ür Keiia^en 6 Ala^Lrin kür dis ASSLinwts lüisrüsil- kunds. HsrLU8A6A6l)6n von dsn Lrok. 2^ 8-f. I'ür keilaßen 3 LlittksilunASn aus dsr tkisrärrtlivlisn kraxis. IIsrauZASAsbsn vonO.^liillsr und l?. liolokk. XV. dain-AsnA. 2^r 8/. ?ür keila^en 3 Honat80Ürikt kür Osdurt8kunds u. kiausn- irraniLÜsilsn. Im V^isin mit dsr Os- 8e1l8eüakt kür OlsbuxtLÜülks 2U Berlin -Vulla^e 800 Lxempiare^ ' In8erlion8prei8 pro /eile 2Z/2 8-k- l^ür keilaxen 3 Visrt6lg'alirs8oürik1 kür xsrieütlielis und ökksntlioks ülsdisin. Unter >litxvirkuv^ der Xoni^I. Vl886n8olia5tlielien Oopn- Unterrielits- und^Iedieillal-^n^tzloAen- lieiten üeruuZA. von ^Villi. Ilc, rn. (Viertelg'ülirliell.) ^ullaxe 1000 Exemplare. In8ertion8prei8 pro l'etitreile 3 8-k. I'ür keila^en 4 Lsrlinsr lLlini86Üs ^Voodsv8ekrikt. Or^rrn kür pxukti8eüe ^.erLte. kedaeteur: 8u- nitätsratü Or. B. l?08ner. (^Vücüent- lioü.) ^ulla^o 2000 Exemplare. In86rtion8prei8 4 8-k. I'ür Leila^en 6 LrF6ben8t Leriin, den 15. Ileeemlier 1867. ^uuu8l ll!r86lnvuld.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder