^ 262, 10 November 1806. Fertige Bücher, 11387 ----- Nichtig Kr jeäe sächsische fianülung Soeben erschien: I „Ä»skii»Bl»ll!i iilier kiilklllmiltn- M Agllllziliigssttuer" von einem ehemaligen ^teuerkommissions-Vorsitzenden. 8°. 46 Seiten mit 4 Tabellen. Preis 50 H ord., 35 netto und 7,6 bar. Das vorliegende Werkchen bringt die neuesten Bestimmungen unserer Einkommen- und Ergänzungssteuer in alphabetischer Übersicht der Steuerpflichtigen. Mehrere Tabellen mit den ausgerechneten Steuersätzen, sowie Anleitungen zur Deklaration und Reklamation ergänzen das Werkchen, das sich durch seine übersichtliche, leichtfaffliche und gründliche Darstellung vor andern ähnlichen Erscheinungen auszeichnct und demzufolge weiteste Verbreitung verdient. Handlungen, die sich ganz besonders für die Broschüre interessieren, wollen sich direkt an mich wenden. Dresden, November 1906. WilhklM BllkNsch. 5 lnoccLxci Union Deutsche Oerlaasgesellschaft in Stuttgart, Berlin, Leipzig. Heinrich Seidel 1- Ans der Feder des unerwartet Heimgegangenen, beliebten und feinsinnigen Erzählers erschienen in unserem Verlag: Mntermärcken. Mit 40 Illustrationen von Carl Rohling Inhalt: Der Hexenmeister. — Dolpatsch. — Die grüne Lidechse. — Die schwimmende Insel. — Die lvetterhexe. — Lrika. — Der Wassermann. — Das versunkene Schloß. — Die drei Schwestern. — Die Unterirdischen. — Prinzessin Zitrinchen. — Das weihnachtsland. — Der Venediger. — Der Iwcrgenwald. — Die drei Brüder. — Der Regulator. — Der Zwerg und die Gerstenähre. — Der Schlangenkönig. — Ein Sommermärchen. — Die kleine Marie. — Die Geschichte des jungen Herrn Anton. — Das Hünengrab. — Das wunderbare Schreibzeug. Gebunden AI. 5.— ord., !N. 3 50 netto, M. 3.35 bar und 6.1. Nnäerlieäer unä bestückten Mit hübschen Einfassungen und Vignetten, sowie vier- ganzseitigen Einschaltbildern von Carl Rohling. Gebunden M. 3.50 ord., M 2.60 netto, M. 2.35 bar und 6:1. Wir bitten um Ihre freundliche fernere Verwendung für diese vortrefflichen Geschenkbücher. 1495*