Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1906
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1906-11-01
Erscheinungsdatum
01.11.1906
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061101
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190611014
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061101
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1906
Monat
1906-11
Tag
1906-11-01
Ausgabe
Ausgabe 1906-11-01
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1906
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061101
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061101/37
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
254, 1. November 1906. Künftig erscheinende Bücher. 10895 ^8^pten8 Haup1-8eken8^vürc1i§k6il6n: Lecks Original-stadiei'unzen altäzvpkiscker Kulturdenkmäler von NU60 Ul,Vlr«cN T 8?ttl^X OOXOK -V60 8IlV1K^O K0O088L pttlO^L K0^l080kL6kH^ l bis z blockkormat, 6il6grösse 64:46 cm, 4 bis 6 kreitkormat, 8iI6grösse 44:68 cm. - - - - — jecles klatt ist einrein käuklick. - kis werden susgegeben: /t. 3ll Kllnstlerüruoke auf sltjspsnlsokem kllttenpspler, mit Nemsrke, vom Künstler unterreioknet unü numeriert I dis 30 8. 3V Vorrugsüruoke auf feinstem jspsnlsoden llsnüpsplor, mit Nemsrkv, vom Künstler unterreioknet, aber niodt numeriert 6 Allgemeine /Ausgabe: Drucke mit 8okritt suf bestem englisoden Kupferüruokpspler ru je 240 ^srlc. ru je >20 IKark ru je 3Ü lKsrk. 6e2UA8be6in§unZen: Kün8tler- und Vorru§8drucke mit ZZ^/zA. 8cbrifldrucke mit 40^ und 13/12 ^emibckl. Hier ^veräen uns rum ersten ^lale vollenöete Kunstblätter von äern Lcbünsten geboten, ^vas äas alte ^Vunäerlanä äer k^raniiäen entkält. Oie secbs ^.nsicbten sinä rnit ^rüsstein 6e- scbmLclr Aewäblr, >vLbre Kleinodien für äie Professor vr. ^UÜU8 ^688lN^, Oirelctor äes K^l.KunstAe^verbe-^luseuinsill Lerlin. Nus rsklreicksn Urkeüen: tVir rügeiu uickl mir lism Lekeuumis, »lass kein ÖlgemLiäe von bteistorbauli auf lias /Vuge lies Lescbauers einen vl-obllSligeien Linärucll ausruabeu vermag, als kiLliierunAcn von solcbcr ilünstieriseiien unl! leciinisciren Voiieuäuug. Professor l)r. Oeorg Sckweinfurtk in öerlin. Diese NLäierullßen Lg^pliscber Nuinensirrren geben lien gervslligen Dinärnclr un<i ciie 8rim- mung liieser Lauten so rvairr lviecier, v.üe es mir von beinern anäercn Liiäe in Erinnerung isr. Professor vr. ^6olf krmsn, DIbricks Originsl-Ks6ierungen bewegen sick nickt in 6em altkergebrackten konventionellen Orient- Zenre. Sie geben ciie Denkmäler 6er slten klassiscken 2eit wie6er, un6 rwsr nickt nur arckäologisck, arcki- tektonisck un6 geologisck getreu, sonüern suck in wirkungsvoll msleriscker Auffassung. In vielen kesckauern werden 6ie stattlicken KILtter, welcke 6en ungeteilten keiksll Kervorragen6er Sackkenner gekunüen kaben, scköne Erinnerungen wackruken, in nickt wenigeren 6en >Vunsck erregen, jene uralten Stätten 6er Kultur selbst aukrusucken. Im baute 6es blovember wer6en sick 6ie kükren6en 6eutscken journale un6 6ie grossen ragesreitungen eingeken6 mit 6ieser kervorragen6en Publikation besckäktigen. ^kg>pten ist 6as Hel 6er woklkaben6en Touristen gewor6en. 1ausen6e sucken alljäkrlick 6as sonnige biillsn6 auk. -klle 6iese, welcke im Pksraonenlsn6e 6ie Kiesenbauten einer grossen Vergangenkeit bewunclerten, sin6 Käufer 6er kerrlicken Olbrickscken klätter. Sacke 6es Kunstksn6els ist es, 6urck Vorlage 6er psclierungen sickeren ^bsatr ru errielen. Kükrigen pirrnen stelle ick einen illustrierten Prospekt in mässiger 2lakl kostenlos rur Verfügung. — -kusliekerung auck 6urck 6ie Herren 8tiekbol6 8- Lo. in kerlin. Keine Verrecknung über beiprig. Ick bitte ru verlangen. Lre8lau, Lnde Oktober 1906 Alfred Oan§ewort
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 10861
[4] - 10862
[5] - 10863
[6] - 10864
[7] - 10865
[8] - 10866
[9] - 10867
[10] - 10868
[11] - 10869
[12] - 10870
[13] - 10871
[14] - 10872
[15] - 10873
[16] - 10874
[17] - 10875
[18] - 10876
[19] - 10877
[20] - 10878
[21] - 10879
[22] - 10880
[23] - 10881
[24] - 10882
[25] - 10883
[26] - 10884
[27] - 10885
[28] - 10886
[29] - 10887
[30] - 10888
[31] - 10889
[32] - 10890
[33] - 10891
[34] - 10892
[35] - 10893
[36] - 10894
[37] - 10895
[38] - 10896
[39] - 10897
[40] - 10898
[41] - 10899
[42] - 10900
[43] - 10901
[44] - 10902
[45] - 10903
[46] - 10904
[47] - 10905
[48] - 10906
[49] - 10907
[50] - 10908
[51] - 10909
[52] - 10910
[53] - 10911
[54] - 10912
[55] - 10913
[56] - 10914
[57] - 10915
[58] - 10916
[59] - -
[60] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite