Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-25
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10580 Amtlicher Teil. 249, 25. Oktober 1906. Vosstsche Bnchh. in Berlin ferner: Bätsch u. Zwenger: Leitfaden f. die Kanoniere u. Fahrer der Feld- artillerie". Auf Grund der neuesten Bestimmgn. Hrsg. v. Maj. Zwenger in Verbindg. m Maj. Landauer, Hauptm. v der Osten, Hauptm. Spangenberg, Lt. Adj. Gombart, nebst e. Beitrage von Gen.-Leutn. z. D. v. Liebert. 36. Aust. Anh.: Standortkarte des deutschen Heeres m. Armeekorps-Cinteilg. u. s. w. in färb. Steindr. Ausg. f. Feldhaubitzbatterien. (XVl, 312 u. 70 S. m. Abbildgn,, 4 Bildnistaf. u. 5 färb. Taf.) kl. 8°. '07. u.v. —. 65; kart. n.n. —. 75 — dasselbe. Ausg. f. Feldkanonenbatterien. (XVI, 312 S. m. Abbildgn., 4 BildniStaf. u. 5 färb. Taf ) kl. 8°. '07. NN. —. 50; IN.: Das Feldartillerie-Material 96. (XVI, 312 u. 68 S.) n.n. —. 65; kart. n.n. —. 75 Becker, Oberstleutn.: Dienst-Unterricht des deutschen Infanteristen. Mit e. Beitrag von Gen -Leutn. z. D. v. Liebert. 3. Aust (Ausg. m. Gewehr 98.) (IV, 230 S. m. Abbildgn., 1 Bildnis, 4 färb. Taf. u. 1 färb. Karte) 8". '07. n.n. —. 50; kart. n n. —. 60 Heckert, Gen.-Maj. z. D: Hülfsbuch f. die Einjahrig-Freiwilligen, Offizier-Aspiranten, Reserve- u. Landwehr-Offiziere der In fanterie, nebst Anh, enth. Prüfungsaufgaben f. die Offizier- Aspiranten- u. Reserveoffizier-Prüfg. Nach den neuesten Vor schriften vollständig umgearb. v. Maj. Immanuel. 3. Aust, m zahlreichen Abbildgn. im Text u. 1 Anlage. (XV, 323 u. 9 S.) 8°. '07. Geb. in Leinw. 3. — Instruktion zum Reitunterricht f. die Kavallerie vom 31. VIII. 1882. Sachregister. (17 S.) 8-. '06. —. 20 Schulz, Hauptm. Otto: Dienst-Unterricht des bayerischen In fanteristen. 3. Aust. (Ausg. m. Gewehr 98.) (IV, 186 u. 38 S. m. Abbildgn., 1 Bildnis, 4 färb. Taf. u. 1 färb. Karte.) 8°. '07. n.n. —. 50; kart. n.n. —. 60 Szczytnicki, Rittmstr. v.: Dienst-Unterricht des deutschen Kavalle risten (Neue Aust.) (246 S. m. Abbildgn., 1 Bildnis u. 6 färb. Taf.) 8°. '06. n.n. —. 60; kart. n.n. —. 70 Unger, Oberstleutn. (Kurt) v.: Hülfsbuch f. den Unterricht u. die Ausbildung der Einjahrig-Freiwilligen, Offizier-Aspiranten u. Offiziere des Beurlaubtenstandes der Kavallerie; zugleich zum Gebrauch f. Fahnenjunker, Fähnriche u. jüngere aktive Offiziere. Neue durchgeseh. fTitel-jAusg. (XI, 530 S. m. Abbildgn., 1 Bildnis u. 6 färb. Taf.) gr. 8°. f'04j '07. n.n. 6. 50; geb. in Leinw. n.n. 7. 50 Waldersee, weil. Gen.-Leutn. F. G. Graf v.: Leitfaden f. den Dienstunterricht des Infanteristen. 142. Aust., bearb. v. Maj. F. G. Graf v. Waldersee. (Ausg. m. Gewehr 98.) (235 S. m Abbildgn., 4 färb. Taf. u. 1 Bildnis.) 8". '07. n.n. —. 50 H. G. Walkman» in Leipzig. Siebenhaar, Past. A.: Rundreise durch die Innere Mission. Mit 101 Bildern. (IV, 204 S.) 8°. '06. 1. 25; geb. 2. - I. I. Weber in Leipzig. Weber's illustrierte Handbücher, kl. 8". Geb. in Leinw. 255. Bd. Hartmann, Techn.-Oberlehr. Prof. M.: Elemente des Eisenbahn- baueS. Für den Unterricht u. die Übgn. an techn Lehranstalten sowie zum Ge brauch bet der Vorbereitg. f. den mittleren techn. Eisenbabndienst bearb. Mit 300 in den Text gedr. u 20 Taf. Abbildgn. lXII. 230 S ) '06. 6.—. — 256. Bd Eisler, vr Rud : Geschichte der Wissenschaften. (VII. 440 S.) '06. 6.—. — 257 Lä. 2slt2, ^LvixLtitin88eli-I-stir. vr. U : vanäduek 6sr Nautik. Llit 68 in äen Text xeär. Xbbiläxu. u. 11 lat. (XI, 306 8.) '06. 4.— — dasselbe. (Neue Aust.) kl. 8". Geb. in Leinw. SS. Bd Sacken, vr. Ed. Frhr. v.: Die Baustile. Lehre der architekton. Stil arten von den ältesten Zelten bis auf die Geaenwart. IS. Ausl. Neu bearb. u. vervollständigt v Ob.-Baulomm. a. D. Reg.-Baumstr. O. Grüner. Mit 143 in den Text gedr Abbildgn. <x. 229 S.s 'OS. 2 so. — 40. Lck. Losslor, Vrvk L.: Vetirkuoll cksr pralrtiookon vdotograpiiis. 6. Xuü., in. 141 in ckon Taxi gockr. Xbbiläxu u 8 Dal., völlig nau voarb. (XIV, 331 8.) '06. 4 SO. — 42. Bd. HaaS, Pros. vr. Hivpolht: Lettiaden der Geologie. 8., gänzlich um gearb. u. verm. Ausl. m. 244 in den Text gedr. Abbildgn. u. 1 Tas. iXIII, 2SS S.) 'OS. 4.—. — S1. Bd Sacken, vr. Eduard Frhr. ».: Heraldik. Grundziige der Wappenkunde 7. Aull., neu bearb. von Mor. v. Wetttenhiller. Mit 261 in den Text gedr Abbildgn (VIII, ISO S 1 'OS. 2.—. - 74. Bd. Exner, Oberstleutn. z. D Mor.: Der Weg zum Einjahrig-Freiwilligen u. zum Ossizier des Beurlaubtenstandes in Armee u. Marine. 3., verm u. Verb. Aull. (IX, ISO S.) '06. 2 SO — 87. Bd. Ehrenberg, Herm : Handbuch der Kunst geschichte. 8. Aull., m. 314 in den Text gedr. Abbildgn, vollständig neu bearb. (X, S33 S.) 'OS. 6 —; in Geschenkbd 7.—. — IIS. Bd. Findeisen, C. F.l Kausmännische Korrespondenz. 7.. verm. Aull-, bearb. v. HandelSlehranst -Obcr- lehr. Rob. Spalteholz. (VIII, 23S S.) '08. 2.SO. — 138. Bd. Adlersseld- Ballestrem, Eusemia v.: Der gute Ton u. die seine Sitte. 4.. Verb. Aull. (VI, 1S2 S.) '06. 2.—. — 142. Bd. Brathuhn, Bcrgr. Ob.-BergamtSmarksch. Bergakad.-Lehr. O : Handbuch der Markscheidekunst. 2., umgearb Aull. m. >80 in den Text gedr. Abbildgn. (XI, 191 S.) '06 3.— — 153. Lä Vorost. I : Oorräsponckanos oonnuoroialo. 2. ää rovno ot augmontäa. v'aprös l'ouvrags äo momo nom on langas allomanäs par 6. V. Vlnckoison. (VIII, 291 9-j '06. 3.SO. — 1S7. Bd. Ben dt, Frz.: Grundziige der Differential- u. Integralrechnung. 3., Verb. Ausl. Mit 39 in den Text gedr. Abbildgn. (XVI. 268 S.) 'OS. 3.— C. F. Wintersche Buchdruckerei in Darmstadt. Bote, der rheinische. Zum 85. Mal Hrsg. f. d. I. 1907. (204 Sp. m. Abbildgn.l 8°. —. 25 Gustav-Adolfs-Kalender f. d. I. 1907. 54. Jahrg. (210 Sp., 12 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) 8°. —. 25 Hausfreund, der hessische. Zum 85. Mal Hrsg. s. d, I. 1907. (204 Sp. m. Abbildgn.) 8". —. 25 Zuckschwerdt L Eo. in Berlin. Boysen, Hauptm.: Auszug aus dem Exerzier-Reglement f. die In fanterie. Für Offiziere u. Unteroffiziere. 7. Äufl. (59 S.) kl. 8°. '07. bar —. 40 — Wegweiser, f. den Dienst-Unterricht durch Unteroffiziere bearb. 1. u. 2 Aufl. (Je 57 S.) kl. 8«. '07. bar —. 60 Hurt, Oberstleutn.: Der Mannschafts-Unterricht der deutschen In fanterie. Nebst e Anh.: Auszug aus der vaterländ. Geschichte. Für die bayer. Truppenteile bearb. 21. nach den neuen Vor schriften umgearb. Aufl. (XIII, 186 S. m. Abbildgn. u. 1 Bild nis) kl. 8°. '06. Kart, bar v.u. —. 50 Petermann, Hauptm.: Dienstunterricht f. die Ökonomiehandwerker. 3. Verb. u. verm. Aufl. (34 S.) kl. 8". '07. bar —. 40 Administration deS Modcjournalcs „Okio karisisu" in Wien. Doilstckss parisisvuss. äournal spsoial pour woäslss äs varis st Visvus. Läitsvr: Xrvolä Laobveitr. Hovbr. 1906—Oütbr. 1907. 12 Heu. (dir. 84. 14 8. w. äsutsobem u. traneös. 1'srt, Xbbilä--ii. u. 1 8obnittboA.) 44X33 cm. bar 10. —; balbjLbrliob 6. —; sirwslus Hrn. 1. — Robert Anstcelitz in Berlin IV. 62, Nettelbeckstr. 16. Luiikirikirm, äsr äsutsobs. I'aobblatt t Xauklsuts. Nit 6 vsi- blüttsrn. Vbskrsä.: Hob. Xustsrlitx 18. äabrA. Oütbr. 1906 —8sptbr. 1907. 24 Xrv. (Xr. 1. 36 u. 8 8. w. L.bbilägu.) I-ox.-8°. Visrtsljäbrliob xostkrsi bar n.n. 2. — I. Gutlentag, G. m. b. H., in Berlin. Fuchs, Justizr. Rechtsanw. vr. Eng.: Grundbuchrecht. Kommentar zu den grundbuchrechtl. Normen des bürgerl. Gesetzbuchs u. zur Grundbuchordng II Bd. Formelles Grundbuchrecht o. Rechts anwälten vv. Justizr. Eug. Fuchs u. Hugo Arnheim. 6. Heft. (Des ganzen Werkes 14. Heft.) (S. 401—480.) gr. 8°. '06. 1. 75 Otto Zanke in Berlin. Roman - Zeitung, deutsche. Geleitet von Otto v. Leixner u. Or. Erich Janke. Verantwortlich: vr. Erich Janke. 44. Jahrg. 1907. (Oktbr. 1906-Septbr. 1907 ) 52 Nrn. (Nr. 1. 36 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 3. 50; einzelne Nrn. n.n. —. 30 M. Krahn in Berlin. 2sitsokrikt, slslrtroobemisobs. Reä.: X. Xeubors-sr. 13. äabrg. 1906/1907. 7. Uskt. <24 8. w. ^.bbiläzn.) vsx.-8°. Visrteljäbrliob bar 4. —; sioeslvs Uetts 1. 50 Iil Nr. 244 irrtümlioli u. ä. 1.: Llsktrotseduisedö 26it8odrikt auk§6kiüirt.. Paul Nesf Verlag (Max Schreiber) in Etzlinge«. Kunst- u. Altertums-Denkmale, die, im Königr. Württemberg. Bearb. im Auftrag des k Ministeriums des Kirchen- u. Schul wesens, Inventar. 31. Lfg.: Jagstkreis (Fortsetzg. Hall), bearb. v. Konservat. vr. C. Gradmann. (S. 481—544 m. Abbildgn.) Lex.-8°. '06. 1. 60 — — äassslbs. lür^änrunAS-Xtlas. 16.—19. Vkß;. 50.—53. Vk^. äss (xSLawdivsrlres. (20 lat.) 37x51,5 ein. ('06.) äs 1. 60 Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Studien u. Kritiken, theologische. Eine Zeitschrift f. das gesamte Gebiet der Theologie, begründet v. vv. C. Ullmann u. F. W. C. Umbreit. Hrsg. v. vv. C. Kautzsch u. C. Haupt. Jahrg. 1907 (Oktbr. 1906-Septbr 1907). 4 Hefte. (1. Heft. 156 S.) 8". 16. —; einzelne Hefte 4. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder