Union veutsche verlagsgesellschatt, Stuttgart, verlin, Leiprig. Soeben erschien 6ie komplette Ausgabe unseres von 52 Hetvortagenäen Krrten verfaßten banä unä »ausduches: Oie SeniMeti. tbre krbaitung, ibre Störungen, ibrr Äteclerkersletlung. 6in szanä- unä Nachschlagebuch für jedermann. Unter Mitwirkung 6er obengenannten §2 ersten ärrtiichen Mtoritäten (Professoren unä privatäorente» 6er Universitäten 6es Deutschen Reichs, Österreich-Ungarns, 6er Schweir etc.) herausgegeben von ?wf. l)r. b I^oßmann in öerlin u»6 ?rivatäo^. vr. W. Äeiß in (dien. 1644 Seiten Lext mit 79Z Nbbiiäungen, 17 mehr- u»6 6 einfarbigen Latein. 2wei stattliche kände. — Zn Leinwand gebunden 24 Mark, in ftalbttanrband 2b Mark, kein LaienwerN. Vas neueste unü veaeutenüste hygienische Hausbuch tür geviiaete kreise. kigenart des Aerkes: Jedes gebiet der Heilkunde ist von einem als Autorität bekannten Spezialisten bearbeitet. — Milarbeiter unter vielen anäern: vr. Hrnä, privatäorent, gern, vr. Hitter v. Lasch, Professor, Wien, 0r. v. Lraintt, Professor, klaurenburg, vr. Lrieger, Professor, kerlin, vr. h Lohn, Professor, kresiau, vr. v. Kriegern, privatäorent, kiel, vr. krernv, kxr-, Professor, heiäelberg, vr. vsnnemsnn, privatäorent, giessen, vr. Eichhorn, Professor, Zürich, vr. v. Eiircher, Professor, öuäapest, vr. 7tck, privatäorent, Zürich, vr. 6 sritrch, Proterror, öerün, vr. öurrerow, Professor, öerlin, vr. Laug, Professor, MUnchen, vr. Hilbert, Professor, Königsberg, vr. Herren, Lahnarrt, Strassburg i. k., vr. Zobsnnerren, Professor, gkrlstianir, vr llurarr, Professor, heiäelberg, vr. Nredr, Stabrsrrt, Hannover, vr, v. Leyaen, Professor, kerlin, vr. Hob. Müller, Professor, WUrrburg, vr. 7rhr v. NottbsM, privatäorent, MUnchen, vr. Virtor, geh. Ober-Meälrinalrat, öerlin, vr hählmann, kxr.. Professor, Weimar, vr. 5ee»g«nü»er. Professor, Halle s. L., vr. Senator, Professor, kerli», vr. meä. et pbii. Sommer, Professor, giessen, vr. OuipiU!, Professor, heiäelberg etc. etc. Wir bitten Sie, sich wegen umlassenclen Vertriebs mit uns in Uerbinäuug ru setren. Union veutsche Uerlagsgesellschail. Stuttgart, im Oktober 1906.