Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-25
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 249, 25. Oktober 1906. 10598 Max Hcjfes Verlag in Leipzigs Ein vielbegehrtes Werk ist und bleibt: prof. vr. stugo biemaun'r Ar.,sik-Lexiksn 6. völlig neu bearbeitete Auflage. Preis drosch. 12 ^ ord., geb. 14 ^ 50 -Z ord. ü. cond. mit 250/g, bar mit 300/„, 11/10 mit 33^0/« Rabatt (Gebunden ausnahmslos nur bar!) Der Wert und die Gangbarkeit des Riemannschen Musiklexikon sind den Herren Kollegen vom Sortiment bereits so bekannt, daß es sich erübrigt, hier von neuem auf die Vorzüge dieses in seiner Art einzig dastehenden Werkes hinzuiveisen. Bibliotheken — Tonkünstler — Musiklehrer — Konservatoristen — Musik- instrumentenfabrikanten u. -Händler und Musikfreunde sind 'Abnehmer! Ich empfehle Ihnen, das Riemannsche Musiklexikon auf Ihrem Lager nicht fehlen zu lassen. Ihre Bemühungen um den Absatz dieses Werkes werde ich durch eine umfang reiche Reklame unterstützen. /Aus den llrtrilrn über lliemanns Neue Zeitschrift für Musik, Leipzig, Nr. 8 v, 17 /2. 1904: Daß der Fachmusiker und Musikgelehrte es besitzen muß als unent behrliches Nachschlagebuch, versteht sich von selbst; aber auch der Laie bedarf seiner als eines zuverlässigen Rat- und Auskunftgebers auf alle wichtigen Fragen des musikalischen Lebens. Musik-Blätter, Wien, Nr. 1 v. 1./1. 1905: Das in seiner Anlage unerreichte, in ge drängter aber korrekter Ausführlichkeit ver läßlichste und für jeden Musiker und Musik freund einzig unentbehrliche Nachschlage werk, das in dieser Hinsicht alles, was an ähnlichen Werken bis nun bekannt geworden, weit in den Schatten stellt.... Schweizerische Zeitschrift für Gesang und Musik, St. Gallen, Nr. 7 0. 1./3. 1904: Rie- manns Lexikon ist eins jener Werke, die den alten Ruhm deutschen Forschergeistes, deutscher Gelehrsamkeit, deutscher Arbeits kraft aufs neue aller Welt kund tun . . . . daß die neue Auflage von Riemanns Lexikon die Beantwortung auch nicht einer einzigen wichtigen Frage schuldig bleibt. Bitte, verlangen Sie auf den roten s Leipzig. Muflk-Lrrikou, neue 6. /Auflage: Daheim, Leipzig, Nr. 29 0. 16./4. 1905: Das Musiklexikon von Hugo Riemann, das klassische Musiklexikon schlechthin, steht in seiner Art und in seinen Erfolgen einzig da. Ein Buch, gleich wertvoll für den Musiker wie für den Musikfreund, eigentlich jedem unentbehrlich, der sich aus Beruf oder Neigung mit der Musik zu befassen hat, eine wahre Fundgrube des Wissens und der Belehrung, hat es die älteren, ver dienstvollen deutschen Musiklexika vollständig geschlagen. New Norker Revue, v. 19./2. 1905: Von allen Musiklexika ist ohne Zweifel das Riemannsche das am weitesten verbreitete, wofür der Grund einzig und allein in seiner effektiven Brauchbarkeit zu suchen ist. Als Nachschlagebuch sollte dieses Werk im Besitze jedes Musikfreundes sein. Ein besseres ist mir nicht bekannt. Der Kirchcnchor, New ?jork, Band IX, Nr. 11, April 1906: Zweifelsohne ist das genannte Werk ein klassisches Musik-Lexikon, das, was Reichhaltigkeit und Gründlichkeit l anbetrifft, wohl einzigartig dasteht. Max Hesse'« Verlag. Wur hier angezeigt. G Als Neuigkeit stelle ich zur Verfügung, edoch ausnahmslos nur auf ausdrück liches Verlangen: /kbutzr, sktluarä, lrsoArapbisobs Hin reise und AnlclllnAS in klrrtsrvbs 8ebrikt ,Ds kaoie in erbe Innus". (IV u.) 101 8. Zr. 8«. kreis 2.—. ü.neli unter dem kitel: Nünobensr ZsoAraxbisebe 8tnäisu, irermre/mkes -N«c/c. Lins auob kür kbilologen bsmsrlrsnsrsrts Xrbsit. Peckert, Heinrich, Militärgesetzgebungs- recht, Militärverordnungsrecht, mili tärischer Oberbefehl nach deutschem Staatsrecht 56 S. gr. 8". Preis ^ 1.20. Käufer sind, wie leicht zu erkennen, die militärischen Kreise, wie die der Rechts kundigen. 81se1l6l6, Lkruiiurä, Dis Ltsinströws der kallrlandinssln. VIII n. 99 8. Ar. 30. kreis ^ 2.—. Aaob nvtsr dem Titel: Nnnabsnsr ASOArupbisobs 8tudisn, rroanrlAstes ÄÄcL. Dis Xbuebmergsmeindg kür diese 8amm- luvA nimmt mit jsäsm neuen Ltücir 2u, auk- merstsams VsrrsvduvA lobet um so melrr, als vielkacb von den Lüuksrn auoli krudere Ltüclrs abgenommen werden. Striebinger, Wilhelm, Drr Lcgriff brr /Abnahme bei kauf und Werkvertrag. (IV u.) 74 S. gr. 8°. Preis 1.20. Eine sorgfältige Untersuchung der durch den Titelwortlaut gekennzeichneten wichtigen Frage des bürgerlichen Rechts. Nach den cingelauscnen Bestellungen ge langten zur Versendung: Macholdt, Eugen, Laupraris. Nach schlagebuch für alle Bauinteressenten, Baufachleute und Bauhandwerker. Kurzgefaßte Zusammenstellung aller Arbeiten zur Anfertigung von Pro jekten, Bauplänen, Vorausmaßberech nung, Preisentwickelnng und Kosten voranschlag, Bauführung und Ab rechnung für Bauanlagen jeder Art' Bearbeitet unter Mitwirkung von Ausschußmitgliedern des Bayerischen Techniker-Verbandes. Herausgegeben durch den Bayerischen Techniker-Ver band, Landes-Verwaltung des Deut schen Techniker-Verbandes. VII und 272 S. 8°. Preis in Leinenband 4.—. überall absatzfähig, wird dies zeit gemäße, vortreffliche Bach bereits aus zahl reichen Städten, zum Teil in Partien von 13/12 nachverlangt, ich empfehle es zu tätiger Verwendung, es verkauft sich spielend. 8eemann» Alkreö, Die Uällsr'sobsn 8obiebsrdiaArawws in ^tnrsn- äunA aut dis 8tsusrunAsu der kstrisbsdampkwasvbinsn darAg- ! stellt 2rsits runz «Arbeitete ^utls,AS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder