Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-25
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 249, 25. Oktober 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 10589 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Buch- und Musikalienhändlers Christian John in Colmar wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. Colmar, den 16. Oktober 1906. (gez.) Kaiserliches Amtsgericht. (Dtschr. Reichsanz. Nr.251 v. 23. Okt. 1906.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 8t. Bstorsburg, im Oktober 1906. ?. ?. Bisrdvrob besbrs iob miob, Ibaon ergebenst mitruteilsn, dass ivb am bissigen Blairs: Oorockowsja 17 61V6 8uclitianc1lun§ vsrbuodsv mit Modernem Antiquariat srökkaets. bür letzteres will iob mied gavr besonders verwenden, vesbalb mir wögliobst direkte Angebots stets srvünsobt sind. llnvsrlaogt bitte iob mir niobts ru senden, da iob meinen Bedarf sorgkältigst selbst väbls. Herr Otto Naisr in Lsiprig batte dis Bisbensvürdigksit, meine Kommission ru übernsbmsn. Niob bestens empksblsnd, üeiobne iob boobaobtnngsvoll Julius Aaupt Baobbandlung und ^.ntignariat 8t. bstersburg, Ooroobovaja 17. llisrdurob bssbrsn vir uns anrursigsn, dass vir unsere unter der Birma liviniiiklrikllss Vkllsx I.. 8vdnjtrlkr L l!o. in Itlünotikn bestsbsnds Luobdruoksrei und Vorlagsband- luvg mit dem Ossamtbuobbandel in direkten Vsrksbr gsbraobt und Herrn kobsrt llokf- mann in Lsiprig mit unserer Vertretung betraut babsn. si'ber unsere 2sitsobriktsn und Vsrlagsvsrks verdsn vir das 8ortiment durob Brosxskts und Inserats bsnaobriobtigsn. Lins Vor- anrsigs über das erste Vsrlagsvsrk bsLndst sieb bereits in der vorliegenden klammer des Börsenblattes. Boobaobtungsvoll Nünobsn, 8sndlingsrtorxlats 1a. kommerzieller Verlag L. Scknitrler L La. lob übsrnabm dis Vertretung der Birma: 6nrt veutridi, LortinientsbneliliälA. in Blauen i/V. Lsixrig, 22. Oktober 1906. A. Ltrsllsr. Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich mit dem Gesamtbuchhandel in direkte Ver bindung getreten bin undHerrn OttoMai er inLeipzig meineKommissionübertragen habe. A. Zoernig in Breslau VII, Herderstraße 23. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. AnzeigebLatL. ?. ?. lob besbrs miob bisrdurob mitrntsilev, dass iob meine Luob- und Lunstbandlung beute an Herrn IV. Inden Kempen verkaufte. Nein klaobkolgsr stellt rsiobliobs Betriebs mittel bereit und verfügt über gute, prak- tisobs Lsnntnisss, so dass iob gern Veran lassung nsbms, ibn den Herren Verlegern rv smpfsblso. Nit deren Lin villigung bat Herr Indsnkompen das gesamte Lommissionslager und dis L.drsobnung über Becbnungsbsrügs übernommen und vird rar Ostsrmesse fällige Verbiniiliobksiten prompt erfüllen. UoobaobtuogsvvU Bremen, den 1. Oktober 1906. Leinrioli vrewes bisbsr in Birma Bsinr. Breves Buobbandlung. ?. ?. Unter Bsrugnabms auf obige Nittsiluog des Herrn Bsinriob Breves besbrs iob miob ergebenst bskanntaumaobsn, dass iob am bsutigsn läge dessen Handlung käuüiob gegen Barrabluvg mit allen ^usssnständen und den Vsrbindliobksitsn gegen die Verleger übernommen babe. lob werde dieselbe unter der Birma lleim. llMer klielitiglillliiU lull. luäsukkmxsii in unveränderter, solider Weise veitsrkübrsn und bokks, unterstützt durob reiobliebs Bar mittel, sowie im Lesitr praktisobsr Br- fabrungsn aus der bisbsrigen bsrulliobsn Vätigksit in angegebenen Birmen des Luob- bandsls, auf eins weiters günstige Bnt- viokelung des übernommenen Oesobäkts. Neinsn Vsrbindliobksitsn vsrds iob prompt naobkommsn, und so bitte iob böü., das meinem Vorgänger gesobenkts Vertrauen auf miob übsrtragsn und mir Beobnungs- konto okken baltsn ru vollen oder solobss neu ru eröffnen. Bis Vertretung kür meine Birma übsr nabm infolge frsundsobaktliobsr Bomebungsn Herr Oarl Br. BIsisobsr in Bsipaig. Bis Brokura des Herrn Wilbslm Brsss bleibt bsstsbsn. lob smpfsbls miob lbnsn bestens und üsiobns in voraügliobsr Iloobacbtung Bremen, 8obüssslkorb 13, den 1. Oktober 1906. Millielm luäeiilremxeu in Birma llsinr. Breves Buobbandlung Inb. W. Indsnkempsn. Rsksrenren: Oarl Br. BIsisobsr, Lsiprig. Bremer Bilials der Bsutsoben Bank, Bremen. 78. Jahrgang. zortmkntsflrm-Vnii«!>kmg. Fortgesetzte unliebsame Verwechselungen mit einer neueren ähnlich lautenden Firma veranlassen mich, meine bisherige Firma „Mrttiunscht ßuchlMdluug (Nachfolger Kasj«»»«)" für die „Sortimentsabtetlung" wie unter zeichnet umzuänbern. Ich bitte Konten, Disponendenfakturen, Auslieferungs-, Fortsetzungslisten u. dergl. entsprechend korrigieren zu «vollen. Jena, Oktober 1906. Akademische Suchhandlung Raßmaan (Döbereinersche Nachfolger). Verkaufsanträge. Altes Sortiment mit Verlag, Papier- und Schreibwaren sowie kleiner Akridenrdruckerei, die von einem Manne versehen werden kann, in kath. Gegend Süddeutfch- lands soll zum 1. Januar 1907 für M. 20000 verkauft werden. In dieser Summe sind Ladeneinrich tung. Lagerbestände, Schriften und Maschine inbegriffen. Der der- leittge Besitzer hat sich in diesem Geschäfte, das schon 60 Jahre be steht, ein Vermögen erworben. Angebote unter tf 8645 durch d. Geschäftsstelle d. Börfenvereins erbeten. lim mickgesckäftl.ru entlasten, möckte ick bei Oelegenkeit mein blökendes Sorti ment mit versckiedenen sekr lukrativen klebenbrancken in wundersckön ge legener Stadt mit grossem internatio nalen Bremdenverkekr kreikändig ver kaufen. Vas Oesckätt, das in den letrten ^akren einen ertreulicken ^uk- sckwung genommen Kat und nock sekr ausdeknungstskig ist, befindet sick in durcksus solid basierten Verkältnissen u. erfreut sick am Biatre wie auck bei Verlegern,Lieferanten u. Kommissionären des besten 4nsekens u. Kredits. Cs be sitzt eine grossartige Blstrlage und Kat eine alte getreue u. vornekme Stadt- u. Landkundscksft beider Konfessionen, ausserdem sind die kontinuationen, Liefe rungen sowie8ckuIbücker-,Nusik-,kunst- u. Bremdengesckäft sekr umkangreick. Crnstlicke keklektsnten, die über cs. 46—45000 N. Kapital verfügen und die sick unterstütrt v. getreuen Nitarbeitern eine sngenekme u. sorgenfreie Bxistenr sckaffen wollen, bitte Ick, sick direkt mit mir in Verbind.ru setren. 4ngeb. unter chs 359l d d.Oesckäftss 1. d. 8.-V. erdeten. In Mittelstadt (30 000 Einwohner) Nord deutschlands ist das erste Sortiment mit kleinem Verlag (Zeitschrift), Umsatz 30 000 Werte ca. 15 000 verkäuflich. Gewinn ca. 5000 Reflektanten mit nachweis lichen Mitteln erhalten unter Zusicherung ehrenwörtlicher Diskretion nähere Angaben. Vermittler verbeten. Auskunft unter 0. ff 3652 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 1391
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder