Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-24
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 248, 24. Oktober 1906. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 10565 Künftig erscheinende Bücher ferner: A Am 27. Oktober gelangt zur Ausgabe Nr. 1 der Zuprsteirivelt Wochenschrift kür jüngere Juristen. Die „Iuristenkrrll" wird herausgegeben von vr jnr. Paul Posener, dem Verfasser der bekannten Grundrisse des deutschen Rechts. Die „Iuristenjvelt" erscheint in vornehmer Ausstattung in 8°.-Format. Die „Jui'lstenivelt" behandelt alle Zweige der Rechts- und Staatswissenschaften und wendet sich in erster Linie an Studierende und Referendare. Die „Iuristentvelt" will den jungen Juristen auf die mannigfaltigste Weise anregen und fördern; sie bringt Theorie und Praxis, geschichtliches und gegenwärtiges, inländisches und fremdes Recht, und sie wird ebenso aus den Rechtsquellen wie aus den Tagesereignissen für ihre Leser Belehrung zu schöpfen wissen Die „Iuristenivelt" erscheint Halbjahrs - (semester-) weise L 24 Nrn. und kostet das Halbjahr ^ 5.— vrd. und 3.75 no. bars die einzelne Nummer kostet —.50 ord. und ^ —.30 uo. bar. Zur Gewinnung von Abonnenten gebe ich bei umgehender direkter Bestellung Nr. 1 in beschränkter Anzahl unberechnet ab. Der Abonnements betrag wird mit Nr. 2 bar nachgenommen Nr. 2 gebe ich mäßig L cond ab, Nr. 3 u. f. nur bar mit Umtausch berechtigung Die „Iuristenivelt" wird auch Anzeigen aufnehmen. Ich berechne dem Buchhandel die ganze Seite mit ^ 40.—, die halbe mit 25.—; die ganze Umschlagseite mit 50.—, die halbe mit -S 30 —. Ich bitte um tatkräftige Unterstützung des neuen Unternehmens. Rührigen Handlungen werde ich mich durch Überweisung direkt eingehender Bestellungen erkenntlich erweisen. Hochachtungsvoll Berlin 35, den 22. Oktober 1906. li. W. Müller. UV" Fortsetzg. d. Künft. ersch. Bücher s. nächste Seite Gesuchte Bücher ferner: üaoob I-rrrrä s rnsä. Btr. in koxsnbagsn: U^gisn. Vollrsblatt 1903—1904. BJgisn. Llüttsr 1904—1905. ^lsxanäsr, rvabrs n. kalsobs Usillrnnäs. 01. Lrunoicorr Lr Oo. in Orsiksvalä: *8ranäs8, Lbalcsspsars. ^.lts 8ps2ialansg. 3 Bäs. in 1 Bä. gsb. *Bost, grisob.-ätsoks. ^Vörtsrbueb. 2 Bäs. in 1 Bä. gsb. Lobvsitssr Lortiinont (^.rtbur 8sUisr) in Nünebsn: *8isgsl, Natsrialisn r. Bsobtsanrvaltsoräog. *Lls^sr, Rsebtsanvaltsoräng. Uanl Lollars I4aobk, llsieüsnbsrg i.Löüin.: *änng, Lanratgsbsr. kplt. ^.. I'ranotco, 8ort. in Lern: *llls^Lr, 6. kV, sömtl. ^Vsr^s. dsb. *Usbbsls 5Vsrlrs, Brisks n. llagsbüoüsr. 6lsb. "Ursgorovins, Ussobiobts Roms. ktr. Lränrror'sotrs Ltr. in Biebstätt: 1 Urogramm ä Rsalsoünls Uürtb, von dsgsnkurtsr. 1883—84. Oaäolrbnrgsr BsnlrmLlsr, v. 6kr. IValtbsr. 1780. Üttsr, gsogr. Uaebriobtsn üb. Osäolrburg. Ltntrr'sotrs Buobb. in Bsrlin: ^N8 Nsttsrnioüs naobgsl. Bapisrsn. 8 Bäs. I,ist L I'ranolrs in llsixri^: ^.nrsigsr kür Bitsratnr sie. (Bstrbolät.) äg. 1843. 47. 73. Orimm, 5Vörtsrbneb. 8sit 1893 sr- sebisnsns Uskts. äabrbüebsr ä. ^.Iraäsmis rn Brkart. Usus Uolgs. Uskr 5. 6. 13. 23. 26 u.k. 8itLnngsbsrisbts äsr 5Visnsr ^.lrsäsmis. Bbilos.-bist. Llasss. Bä. 119 (1890) n. k. 8xraebvart, Usntsobsr. Bä. 1 (1866). Vsrbanälungsn 6. bi8tor. Vor. ä. ObsrxkaU. Bä. 1-6. 8. 10. 14. 19-22. 24. 29. 30. 2sitsobrikt k. Ossvb. Leblssisns. Lä. 1-3. Uappsnbsrg-Banli, Bnglanä. Bä. 4. dssobiobtskrsnnä. (Orssäsn, Bistriob.) Linigs Bäs. 5Volrogsn, karol. v., ^.gnss v. Bilisn. 1882. L.robiv k. Ossob. ä. Luebbanäsis. Lä. 12. 8taoirs, äsutssbo Kssob. 2. ^.nü. Lä. 1 oäsr vollst. ' Banirs, Uüxsts. 6. L.nü. Lä. 1. 2 oä. vollst. Banorokt, Uist. ok tbs Un. 8t. Boston, Uittlo Brorvn. ü. ültrornas in Nöäling. äoott8, 5V., ^Vsrks. 6rät?. 1828—30. lksil 53—61: äsr ksrlrsr; — äsr 8obwärmsr; — (Irak Robsrt; — L.. v. dsisrstsin. llsil 7 0—71: Karl ä. kübns. Kants, ä., gss. 8obriktsn, bsransg. von kirobmann. Otto I'isotrsr in llaibacb: Loblosssrs 5Vsltgssoiiioäts. kplt. Lalrn Sr Solärnann in tVisn: *Uingsr, Nsobanilc. 2. iinil. *6eseü. ä. östsrr. Ink.-Ksg. Uo. 27. *— ä. östsrr. äügsr-Lat. Uo. 10. 'Uisebsr, Uanäbnvü ä. oüsw. llsobnologis. 4. ^.nü. *6runär. ä. roman. Uüilologis, v. tirosbsr. Usnssts ^.nü. *8almon-Uisälsr, ^.lgsbra äsr linsarsn Uranskormationsn. 2. ^.uü. *Usrr, böbsrs Natüsmati^. U. *Urisälüoäsr, 8ittsngssost. Ustrts 7i. *UrsibsrrI. llasolssnbnob 1853. 1900. *UanäsäsU, llnssiseb-Xsntrai-^siön. 3 Bäs. löillig. *Usbsr, Littsrbnrgsn. *tVisgrill, 8ebanplat?. ä. nisäsröst. ^.ävls. *Uas pittorssics üstsrrsiost. *8obrvsiolriiarät v. 8ielringsn, Uisäsr-Ost. ^.liss. ^.uoü oinr. *2annsr, nsns Obronilr v. 8alrknrg. *Lnärvinslr^, Urlrsnntnisss. Bä. 1. 15—23. 28—2 T Sssllius'solrs Snolrir. in Lsrlin M. 8: *8oülsgs1, ü. 5V., ^Vorsts. "Oramsr, Ossoü. ä. Banäss Bausnbnrg n. Bütov. *Bssjarä>n, ls pstit llrianon. *Oomparäon, Uaris Lmtoinstts. 2 vols. "Uolbao, lilaris Lmtoinstts. III. Uraeüt-^. Nögl. gsb. *lllontaig1on stRa/nanä, Rso. äss Uabliaux. I'slrr'solrs LnoNd. in 8t. Oallsn: *1 8ismonäi, Uistoirs äs« Löpnbliqnss Italisnnss äu mo/sn-Lgs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder