^ 238, 12, Oktober 1S06. Künftig erscheinende Bücher. 10005 Insel-Verlag zu Leipzig <Z Wie wir bereits durch Rundschreiben mitgeteilt haben, wird Ende Oktober bei uns erscheinen: Goethe im Gespräch Lerausgegeben von Franz Deibel und Friedrich Gundelfinger Geheftet M. 7.—; in Leder gebunden M. 9.— Luxusausgabe (200 numerierte Exemplare) in zwei Bänden auf echtem Büttenpapier in Pergament M. 24.— Ein weiteren Kreisen säst unbekannter Goethe spricht aus diesem Werk. Eckermanns Aufzeichnungen sind zwar allgemein bekannt und verbreitet, aber die in ihrer Gesamtheit keinesfalls weniger wichtigen Goethischen Gespräche mit andern Personen lagen gesammelt bisher nur in einer zehnbändigen Ausgabe vor. Der Umfang und der Preis dieses Werkes aber ließ dessen Kenntnis über eine beschränkte Gemeinde nicht hinausdringen. So war es an der Zeit, die Goethischen Gespräche in einer Auswahl, die alles Wesent liche und auch das erst in letzter Zeit Erschlossene berücksichtigt, allen Goethefreunden zugänglich zu machen. Da es an guten Ausgaben der Eckermannschen Gespräche nicht fehlt und diese zudem eine unzerreißbare Einheit bilden, so ergab sich deren Ausschluß von selbst, um desto mehr die Gespräche mit anderen — es genügt, in bunter Reihe die Namen Schiller, Wieland, Leider, Schlegel, Napoleon, Voß, Niemer, Boisseree, Kanzler von Müller, Knebel, Soret, Felix Mendelssohn-Bartholdy zu nennen — zu ihren: Rechte kommen zu lassen. Von Goethes Werken und Briefen und von den Gesprächen mit Eckermann besitzen wir nur schöne und mustergültige Ausgaben. Zu ihnen gesellt sich als viertes unsere, wie wir hoffen, gelungene Ausgabe der Goethischen Gespräche. Diese vier Goethe-Werke werden künftig den eisernen Bestand der Bibliothek jedes Goethefreundes bilden. Wir bitten das Sortiment, auf den beigefügten Zetteln zu bestellen und sich des Werkes recht energisch anzunehmen. Leipzig, Anfang Oktober 1906 Dev Ansel-Vevlag