Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-11
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9S38 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 237, 11. Oktober 1906. Losbeil erschien irr meinem Verlas: 8^. Ladenpreis ^ 1.50, 1 15 uo., ^ 1.05 no. bar. kartis: 7/6. 2 krobs-Lxpl. init 40"/g Rabatt. Io Xn betracht der reobt dürktigen Literatur über dis Lrscbeinungen dsr Radioaktivität, dieses interessanten Osbistes dsr neuesten Raturtorscbung, bat es dsr Vsrkasser uvtsrooioioso, sio Wsrkcbsn au scbatksn, das dis Hübe sparen soll, sieb dis Beschrei bungen der sinaslnsn Lrscbsinuogsn, dis io vielen Asitscbriktsn aerstrsut sind, ausammsnausucbsn. Lssondsrss Oswicbt ist daran! gelegt, alls Linaeibsiten Isicbt tassliob daraustsllen uod das Verständnis durch Vergleiche mit bekannten Vorgängen au srlsiobtsrn, 8v dass das Werlccken suck den vissenscksktllck nickt gebildeten Leser eker eine unterhaltende Lektüre als ein Lekr- duck sein vird. Das Interesse an den Haturvisssnsebaktsn und speaiell an den Lrscbeinungen der beute im Vordergrunds stsdsoden X-Ltrablsntorscbung ist ein so allgemeines, dass das Werk einem wirklichen Ledürtnisss sntgsgsnkommsn wird, aumal es alles Wissens werte aus dem bsbandelten Oebiets in übersiobtliobsr, vollständiger und dabei dvob knapper Darstellung und sntsprsobend niedrigem kreise au bieten vermag. Degen Lis das Workoben jedem Osbildstsn, jedem, dsr sieb mit dlaturwisssnscbattsn und verwandten Osbistsn bsscbäktigt, vor, — Lis werden leiobt Lartien verkanten. — lob liskers nur aut Verlangen; ä cvnd.-öestsllungen können erst naob Lrlsdigung dsr öarbsstsllungeu bsrücksiebtigt werden. 2 kroks-Lxemxlars rabattiers mit 40^. lilit dsr Litte um gek. Lenutauog des wsisssn Verlangasttsls asiobns boobaobtungsvoll 2lL§äkilur§-^., den 5. Lsptembsr 1906. K. 2sctlLrl38, Verlagsbuchhandlung. Gütersloh, den 6. Oktober 1906. <I Nur auf Verlangen! In kurzem gelangen nachstehende Neuigkeiten meines Verlages zur Ausgabe: Sachsse, v. Eugen, ord. Prof, der Theologie in Bonn: Das Khristeutum und der moderne Heist. Ca. 186 S. gr. 8". Preis 2 50 H, ged. 3 Die zahlreichen negativen Vorträge, die in neuerer Zeit hierüber gehalten werden, haben bei vielen Christen das Verlangen geweckt, zur Klarheit über diese wichtigen Fragen zu kommen; insbesondere bedürfen die Pfarrer eines Hilfsmittels, in dem sie Stoff zur Widerlegung der Gegner finden. Beiden Be dürfnissen soll diese Arbeit dienen; sie ist deshalb nicht in theologischer Schul sprache, sondern verständlich für jeden Gebildeten geschrieben. Ein bedeut sames apologetisches Werk. Schlatter, 0. A., Prof, an der Universität Tübingen: Die philosophische Arbeit seit tzartestus nach ihrem ethischen und reli giösen Ertrag. Vorlesungen an der Universität Tübingen gehalten (Bei träge zur Förderung christlicher Theologie. Herausgegeben von Prof. v. A. Schlatter und Prof. v. W. Lütgert. X. Jahrg. Heft 4/5.) 255 S. gr. 80. Preis 4 ^ 50 H. Wir zweifeln nicht, daß sich über diese Schrift bald eine lebhafte > I Polemik eröffnen wird, und bitten, dieselbe nicht auf Lager fehlen zu lassen. D Stosch, lüo. tbsol. G,: Das salomonische Zeitalter. (Alttestamentliche Studien. Band VII.) 175 S. 8°. Preis 2 geb. 2 ^ 50 H. Verfasser erwirbt sich ein großes Verdienst um die Bibellescr, daß er in seiner tiefgründigen Art und mit edler Popularität allmählich alle alttestamentlichen Schriftsteller behandelt. Er geht dabet auf den Betrieb moderner Wissenschaft so weit ein, daß er das Vertrauen zu der Zuverlässigkeit der heiligen Schrift stärkt und das Unberechtigte übertriebener Hypothesen nachweist. Htto Zöckker. Erinnerungsblätter. 128 S. 80. Preis 1 50 H, geb. 2 Inhalt: Der Lebensgang von k. Th. Zöckler. — Der Historiker von D. Viktor Schultze. — Der Apologet von Die. Steude. — Die Leichenpredigt. —Ansprache am Sarge und am Grabe. Im Kommissionsverlage der ^ Wagner'schen Htniversttäls- Nuchhandlrmg in Innsbruck er schien soeben: Ae Geschichte des AWsschisfahrltzbelriebes Hilf Sem Wensee von k. u. k Korvettenkapitän d. R. Hmil Krumhotz k. k. Regierungsrat, Innsbruck. I.—VIII. und 614 Seiten groß 8°, Preis 20 X ^ 17 20 Frcs. Dieses Werk steht gern zur Ansicht zu Diensten und bitten wir, zu verlangen. Künftig erscheinende Mcher. Vorige von k. L ss. Voxol in I-chrie. /H 2ur Versendung liegt bereit: Oie LMmie, ?>iM> V M WM ÜS8 MMüiliiclieil XölM kür den Lcbulgsbraucb gemeinverständlich dargestsllt von Fischer, v. Albert: Das deutsche evangelische Kirchenlied des steözehuleu Jahrhunderts. Nach dessen Tode vollendet und herausgegeben von Pfr. W. Tümpel. III. Band. IV, 507 S. Lex.-tzO. Preis 12 geb. 15 Das ganze Werk erscheint in ca. 36 Heften L 2 ^ oder ca. 6 Bänden ä 12 geb. 15 >6. Band I—lll liegen jetzt vollständig vor. Ein großartig angelegtes, bedeutendes Werk. Die Gründlichkeit und Sorgfalt der Bearbeitung, die Umsicht der Auswahl macht es sehr wertvoll, so daß man in ihm die Gabe eines Meisters auf hymnologischem Gebiete dankbar begrüßen muß. Da vorstehende, bedeutendere Werke jedenfalls in großer Anzahl bestellt werden, bitte ich um umgehende Aufgabe Ihres Bedarfs. Hochachtungsvoll C. Bertelsmann. Dr. meä. Ou8lav kroegilre Rrossktor am Xönigi. Institut in Lerlin. Nit 11 bunten "kakeln, krem geb. 3.— ord., ^ 2.25 netto. leb lietsrs allen denjenigen kirmsn, dis sieb tür dis kintübrung dieses Luebss bei den bisr in krage kommenden Lcbulvsrwal- tungen verwenden wollen, gern ä oond. und bitte au verlangen, da ich unverlangt niebts versende. lloebaobtungsvoll Leipzig, den 9. Oktober 1906. kD c. W. Voxel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder