Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-10
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9886 Künftig erscheinende Bücher. 236, 10. Oktober 1906. K erderkÄis verlagstmmllung ru kreiburg i. 8. kAr verlenüen llemnäckilt folgenclö lleusrlciieinungen uncl llsuauklcigen unü erbitten keltellungsn bisraut umgekenü. xxxxxxxxxxxxxxxxxx dicker, Dr. Oeor§, Vü8 ^Ile Ie8tument in 6er Ni8clin3 . . . . 4.60 ord., ^ 3.45 no. (Liblisobs 8tuäisn, XI. Danä, 4. Dekt) Gegen bar 30 A Rabatt. Die vorliegende Arbeit versucht zum erstenmal die palästinensische Schriftgelehrsamkeit der ersten zwei nachchristlichen Jahrhunderte, soweit sie in dem Gesetzes- kodex der Mischna vertreten ist, zu beleuchten. Sie verbreitet sich eingehend über die Schriftanwendung und Schriftauslegung der Rabbiner Der Verfasser will mit seiner Studie christlichen Theologen Vorarbeiten zu einer Darstellung der Lermeneutik der neutesta- mentlichen Schriftsteller liefern. koe66er, k., 8 3., ?8^choIo§ia sslionslk sivs kbilosopüia äs anima Ilumana. In nsum sobolarum. artet« et «»rerrctata. ^ 4.40 ord., 3.30 no. Geb. in Lalbfranz. . . . ^ 5.60 ord., ^ 4.20 no. sOursu8 Kbilosoxbiens, IV. loil.) Gegen bar 30 A Rabatt. kreme, N., Iliere8is, vr8uiina, Lrecliiü8 unä 8ensckerib 3.20 ord., ^ 2.40 no. (Libiisobs 8tuäiso, XI. Lanä, 5. Holt.) Gegen bar 30 A Rabatt. In der Geschichte der Berührungen der assyrischen Weltmacht mit dem Volke Gottes ist der Krieg Sena- cheribs gegen Ezechias von Juda eins der interessan testen Ereignisse. Als einzige eingehendere Behandlung dieses Stoffes auf katholischer Seite gegenüber mehreren Darstellungen vom orthodox protestantischen sowie vom rationalistischen Standpunkt aus darf die Schrift auf die Beachtung der Fachkreise rechnen und dies umso mehr, als eine Frau es ist, die sich hier auf exe getischem Gebiete versucht. Ori83r, ?rok. ff., 8.3., Die angebliche Lbri8tu8- reliquie im mittelalterlichen Lateran (?ras xntinm Domini). Sonderabdruck aus der römischen Quartalschrift . . . . .E I.—ord, ^ —.75 no. Hläusenei', k., 8010 in Liebe! Gebetbuch zu Ehren der allerseligsten Mutter Maria. Mit einem Titelbild . . . ./§ - .60 ord., ^ —.40 no. Geb. in Nr. 34: Leinwand mit Rotschnitt . . . 1.— ord., —.75 no. Auf 12—1 drosch. Freiex.; in feineren Einb. nur fest. Ein hervorragender Geistlicher urteilt über dieses neue Marien-Gebetbuch: „Jede Seite des Büchleins verrät, daß Liebe dasselbe diktiert hat und daß sie es einer zarten Land und seinen Feder diktiert hat. Einzelne ganz originelle Partien, z. B. der heilige Kreuzweg, werden nicht leicht ihresgleichen finden. Ein seiner Geschmack in Form und Fassung und Ausstattung wird dem Büchlein auch in Kreise, die nur Bestes gewöhnt sind, den Weg bahnen." Lebmen. H, s 3. Lehrbuch Her Philosophie auf aristotelisch-scholastischer Grundlage zum Ge brauche an höheren Lehranstalten und zum Selbst unterricht. Vierter(Schluß-) Band: Moralphilosophie 4— ord., ^ 3.— no. Geb. in Lalbfranz . . . . ^ 5.80 ord., ^ 4.35 no. Auf 12—1 brosch. Freiex.; gegen bar 30°/» Rabatt. Mit diesemdieMoralphilosophie bchandelndenBande ist das sehr geschätzte Lehrbuch der Philosophie von ?. Lehmen abgeschlossen. Wir bitten den Band den Be sitzern des Werkes, soweit sie sich noch feststellen lassen, als Fortsetzung zu liefern. Hiev, 6.» ^ollstäntiige Hälochoson für die untere Klasse der katholischen Volksschule. Zugleich ein Beitrag zur Katechetik. Mit einem Anhang: „Der erste Beichtunterricht". Zwölfte Auslage. ^ 3.— ord., ^ 2.25 no. Geb. in Lalbfranz . . . . ^ 4.50 ord., ^ 3.37 no. Auf 12—1 brosch. Freiex.; gegen bar 30A Rabatt. Officium parvum keatae Nariae Virginia Die kleinen Marianischen Tagzeiten. Lateinisch und deutsch, mit einer Einleitung und kurzen Erklärungen und einem doppelten Anhang, ent haltend Kommeinorationen, Morgen- und Abend gebete. Von Dr. I. Bach. Zweite Auflage. Mit Titelbild. ^-.90ord.,.,«-60no. Geb. in Leinwand m.Rotschnitt l .20 ord , ^ —.90 no. Geb.in Bocklederm.Rotschnitt ^ l.80ord , 1.35no. Geb.inBocklederm.Goldschnitts 2.—ord.,^ l.50no. Die vorliegende Ausgabe des OkLoium parvum findet großen Anklang. Die erste starke Auflage war inner halb dreierIahre verkauft. DieAusgabe ist hauptsächlich für Laien berechnet. 81u6ien, Hülli8cfie. Ilntsr LlitwirünnZ von Drok. Dr. Daulbabsr in ArrwsburA i. D., Lrok Dr. W. DsII in Nünsisr i. ^V., ?rok. Dr. 3. Dslisn in Dann, Lrok. Dr. 6. DobsrA in DrsidnrA i. Lr., Drok. Dr. X. Dstsrs in knäerborn, Drok. Dr. ?. Vsttsr in lübinASn bsraus- ASAsbon von Lrok. Dr.O.Daräsnüsvvsr in käünsüsn. Dlktsr Danä . . . . 14.80 ord., ^ 11.10 no. Gegen bar 30 U Rabatt. Lhomas von hempir, vie Nachfolge Lhrisii. Mit dem Lebensabrisse des gottseligen Thomas, praktischen und erbaulichen Übungen, sowie mit den gewöhnlichsten Gebeten und Ablaßandachten aufs ganze Jahr versehen von Dr. A. Pfister. Erweiterte Ausgabe Nr. 8. Sechzehnte Auf lage, mit Titelbild . —.90 ord., ^ —.60 no. Geb. in Nr. 34: Leinwand mit Notschnitt . . . . 1.30 ord., —.97 no. Auf 12—1 brosch.Freiex.; in feinerem Einb. nur fest.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder