229, 2. Oktober 1906. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 9561 Gewiffenh. arb. Geh., Öftere., sucht spät. 1. Okt. Stellg. Bern. i. Verk. m. f. Publ., sowie Journalexp,, Journallesez., Leihbibl. Flotter Verkäufer. Angeb. unter 3304 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. In I^eipriLer vch886ll8ed. ^nliquarial «uobt ^ntiguar mit oa. aektjäbrigsr Praxis, auob iw Ausland, 8tellung. tV. ^ngsb. an ä. OssobäktsstsIIs 6. 8.-V. unter jis 3367. Für bald oder später sucht junge, ge- bildete Dame, die eine Handelsschule ab solviert hat, Stellung (Slnfangsstellung) i. Kontor oder als Privatsekretärin. Gef. Angebote erbeten an A. Ziehlke, Buch handlung, Steinau a/O. Bekanntmachung. Bei der heutigen 223. Verlosung (der dritten im 56. Vereinsjahre) der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vecchio's Kunst- Ausstellung in Leipzig angekauften Kunst gegenstände gewannen: Gewinnanteilschein Nr. 702. Mondnacht auf See, Ölgemälde von A. Broik. „ 484. Bauernkopf, Ölgemälde von H. Oehring. „ 1272. Erntezeit, Ölgemälde von A. Müller-Wahrenfeld. „ 949. Fischerboote, Ölgemälde von E. Niethe. „ 1532. Rote Rosen, Ölgemälde von M. Orthaus. „ 608. Abendstimmung, Ölgemälde von L. Ottinger. „ 371. Auf hoher See, Ölgemälde von G. Märker. „ 606. Am Birkenhain, Ölgemälde von W. Kopp. „ 1742. Stilleben, Ölgemälde von E. Czernotzky. „ 206. Abend auf der Nordsee, Ölge mälde von I. H. Cuprien. „ 537. Thüringer Schneidemühle, Öl gemälde von W. Kopp. „ 1147. Frühlingsstimmung, Ölgemälde von K. Werra. „ 1739. Auf einsamer Höhe, Ölgemälde von G. Seib. Die Gewinne sind gegen Rückgabe der betreffenden Kupons vom 8. Oktober an in der Hof-Kunsthandlung von Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen. Die nächste Verlosung (die dritte im 56. Vereinsjahre) findet am 8. Dezember dieses Jahres statt. Leipzig, den 29. September 1906. Oberjustizrat Arno Liebster, königl. sächs. Notar. vik MMMdk LllM m «Wöl L »öde!» in isiprix übsrninunt eu rasobsr und saubsrstsr ^us- kübrung bsi massiger Lostsnbsrsobnung karto^riiplimetie ^rtreiten ^eäer ^rt in LeiednnnA, 8tiek unä vrueli. Oie xablrsiobsn plattsn dss signsn liartev- Vsrlags vsrdsn bsi Lsstsllungsn von Oruolr- auüagsn obns Lsrsobnung xur Verfügung gs- stsllt. — lkostsnansoblägs unsvtgsltliob. Berlagsreste kaust barCarlSiwinna,Kattowitz. I. Guttentag, Uerlagsliuchliandlung, G. m. b. Kerlin VV. 35. VM-Hl-chlv Zeitschrift für Bank- und Börsenwesen Organ des Centralverbandes des deutschen Bank- und Bankiergewerbes ist das wirkungsvollste Anzeigeblatt für handelswissenschaftliche und volkswirt schaftliche Werke und gute Belletristik. — Probenummer und Kostenanschlag stehen gern zur Verfügung. — xur du/Aabs von lVerbnacbts - NneerAe-r urrd Drospebtbeila§en /ur die lllonatssebri/'t „Do/» > Den Derren VerleAern «eien eu diesem ^weebe die beiden De/te vom Dovenrber und Derenrber entp/oblen. au/xuweise-r als der TÄrmer, in allen Dallen, wo es sieb um Anreisen Auter Dücber und Lkusibalien, sowie scböner LunstAese-rstände (Dilder, Ktatuen usw./ bandelt. Das besta'tiAen uns unau/se/ordert ^uscbri/ten inserierender Verlesen. d»tsertiows/-rei«e (/ur den Duebbandel au/ die Däl/te ermässiZ-t).' Donx.-^eile SO Aanre Keile /KaleArosss DOLOS mm/ 80 balbs Keile 4S >1. Deit«k/es/eb,Dtr.' 720—780 Dt /e naeb Dm/aNA des Drospebts, bsi -4u/ia§en von 7L000 Drem/ilaren. Au/träoe erbitten wir uns bald, tur das TVovemberbe/t bis spätestens 7S. OLtober. Kuttsart. tL 8cköne Kelle Häume - kür Kontor- ocler I.s§er2vvecke, — -- 200 gm, xer solort oäer 8xäter 2u vermieten. p068O?»6l L l'ÖSptS IN l^SIP^Ißs, Lssbrrrgstrasss 5 7. Lxpon1.!üUfna! lllonatssobrikt kür Luolilrnuclsl u. Luotrgsvsrbo. 4 jäbrliob. Soll. 4800. Anrsigsn: 10 2ln. 4 Dt, */,„ 8sits 10^, '/« 8. 25 '/, 8. 45 '/, 8. 80 Lsilagsgsbübr: 48 kür js 5 Or. (4. Dsctslsr in lloipxig. Vür sin tsobnisobss Uanäbueb — Taksln mit Vsxt — suobs Vsrlsgsr. dsk. Ankragsn bsk. dis Ossobäktsstslls des öörssuvsrsins untsr A: 3394. IVslobsr Vorlag bstsiligt sioü an I i?r«8pvlttver«»««l an sstrutaussust Svruuasiallsbror? Vdrs88on bskördsrt untsr chh 3401 dis Ossobäktsstslls dss Lärssnvsrsins.