226, 28. September 19V6. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 9S8S Lur 6'soncheit; Allerlei Weiteres und Gemütliches in Versen schwäbischer Mundart zum Vortrag in Vereinen und iin Familienkreise Peter Zchiitz. In effektvollen Umschlag geheftet 60 H, bedingungsweise mit 33^o/o, bar mit 40o/<, und 11/10, von 25 Exemplaren an mit 500/0 Rabatt. „Zur G'sondheitl" sait m'r als im Schwobeland, Wenn einer g'nossen Hot — 's ist weltbekannt. Au zu dem Büchle paßt's — bekomm d'rs wol! Weil's Lache u'geheuer g'sond sei' soll. Die schwäbische Dialektdichtung findet immer mehr Anklang, auch unter Nichtschwaben, kommt doch gerade die Gemütsseite der Schwaben in ihrer Sprache so lebendig zum Ausdruck. Da außerdem die Gedichte von Schütz in gemäßigtem „Schwäbisch" geschrieben sind, so daß auch Nichtschwaben sie mit Leichtigkeit lesen und verstehen können, wird dieses Büchlein weite Verbreitung finden. Es enthält eine Fülle von Stoff zur Erheiterung und Würze ge selliger Vereinigungen. Bitte vom beiliegenden Verlangzettel ausgiebigen Gebrauch zu machen. Stuttgart, 24. September 1906. Atticrt Auer. *Uinrieb8' LsmsZtsr-XataloKo 1876/1897. 43 86s. Osb. 6ut orbaltsn. llabr^ünAO 1876/80 nn6 1881/85. 2 86s. Osb. 6nt erb. von lVlax Krelrers lUillionenbauer (Vo^°MS8-»bs, bm-ob. ^ i. ^ 8—12. '1uri8onck 33'/,"/» unä 11/10 Kostet, auk Ka^er 2u kalten. ^usliekerun^ aller ^us^aben erkol^t in Berlin bei 1. 6aok- mann unä I'. Volekmar, Lu BeipsiA bsi k'. 8. I'isoker, L. 8. Xoekler, 8. 8taaek- mann un6 8. Volekmar. ^LUer, 6en 24. Leptemder 1906. Oskar Uellmann. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: LucLoll Beller in üalle a. 8.: 8r0llL6N68 Eoetllk-NtzäLillOQ, 2N 8einem 75. OoburtstLKö in nur wenigen Lxem- plaren xeprL^t. Xn8er8t ssltsn. Nit Oootbos ei^eullLiiäißser Ve6ikation. Berruauu Llavsr in Ltutt^art: Lllann, ^.rrne^-küanren. 1828. 2 Ulbkr^bäs. LöpXs Lr 6o. in Bremen: Sartenlanbe 1862, 1867—1872, 1874— 1881. Oeb. 8rivat-Lx. Lander. IVnläovv in Xrankkart a/O.: 1 Lsobstrutb, Hatal^ v., illnstr. Romane n. Novellen. 81^ 1—75. 3. ^nü. 1897. Lroseb. ' vor dem Titel Angebote direkt erbeten. 2Lai BsurLK es ^ia in öuäapest: 1 8an6b. 6. politisoben Ökonomie. Hrsg, v. Lekönberx. II, 2. 8ar8 III. Vener. 1772. In-40. klaAler, XünLtler-Bsxieon. 86. XX (anob dekeet). ?8almarnm 8el. » prse8t. in arte mn8ioa ete. Horimb. 1553/54. 4 tomi. Oplt. *^Vei88,6. 8. ^Veltxesekielite. 2286e. H. 1730 n. S. " ^ .lotznnuss ^1t in Xravkturt aM.: *8rekm8 I'ierleben. 10 86s. Neunte *Zsiller, k^ervenkiankkeiten. Lpaltebolr, anatom. ^.tla8. 3 n. kplt. *2eit86kr. k. 1ubsrkn1o86. 3 n. 5. Arbeiten a. 6. Xai8srl.6e8nv6lr. 21 n. köl^. *^rekiv k. ^.ugsnbeilknnde. 2, anok äst. ^.rebiv k. Okrenkeilknnde. 64. *8eitr. 2. patkol. Anatomie. 1—19 n Lnppl. 1—5. *Oentralbl. k. 8sr^n^olo^ie. 1900. *8rommel8 dakresb. 6 Osbnrt8li. 2.17. 6^. l^. Xolxe. 86. 1—10 (1879—86). *Ol8br»n8on Ltrakxesetrbnek. *Ribbert, 068eb^al8tl6br6. *üav6el8politik von Oobn, — van 6sr Lorgbt, — Ro86bsr, — 8tie6a. *Xi8eksr, Oeseb. 6. Rkilosopkie. Billig. *1seitu8' IVerke, 6t. v. kotb. 7 86s. 8aar Lr Ltsiusrt in Laris, 21 llus laoob: *Nntbor, 6r68eb. 6. Xnn8t. *^ntbor, oin 6abrbnv66rt. I'. Lsrtsls lilaoUÜL. in Lraunseb^oix: *8obmi6t, 8sbrb. 6. pbarmaront. Obsmis. 2 8Ln6o.