224, 26, September 1906. Künftig erscheinende Bücher, 9293 Akaäemilckei' Verlag * Mien uncl S^elpLig. (/) Lnde September gelangt zur Ausgabe: Lie-6mgäalMn: „Auf Rosnaes." Roman aus dem Norwegischen übersetzt von )Vl. Janensck. — Geheftet 2N. 5.—. Gebunden N. . — „2lnf Rosnaes" schildert Leben und Menschen eines abge schlossenen norwegischen Gebirgsdorfes, Der Roman gibt ein land schaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Gemälde, wie es nur ein großer Künstler schaffen kann, Mir sind erfreut, das deutsche publikuni mit Lie-Singdahlsen bekannt machen zu können. Die skandinavischen Vlätter urteilen: „Ans Rosnaes" wird von jung und alt gelesen werden, Ls ist der Kampf zwischen der Tradition und dem Recht des Individuums, (Landbladet.) Lin interessanter und fesselnder Romancier! Da ist alles Bewegung und Farbe, Leben und Wärme! Gesund und ehrlich ist das Buch, Man liest es mit Nutzen und Vergnügen! (Rinaerikes Blad.) Lin Schriftsteller, der etwas zu sagen hat, und der es ohne Maniriert- heit und ohne wunderliche Redensarten sagt. (Kristianfandes Tidende). Das Leben der Grundbesitzer und Beamtenfamilien in einem nor wegischen Wald- und Gebirgsdorf! Der Gegensatz zwischen Alt und Neu in derselben Familie! Der Alte verspielt; der Junge erreicht sein Ziel und rettet die Lhre seines alten Geschlechtes In Lllen Margrethe hat der Verfasser eine wundersame Frauengestall ge zeichnet, die man nicht vergißt, — Das Buch muß gelesen werden, Ls ist glatt und sicher, sein Stil wie genieißelt. Und über dem Ganzen liegt eine eigene verdichtete Stimmungsfülle, tDagebladet.) Kerugsbeclingungen: Geh. M. 2,— ord,, 2,— netto, l,80 bar, Geb. M, — ord,, 2.75 netto, 2.55 bar, Freiexemplare 7/6, Einband des Freiexemplars unbcrcchnetl 2 ?robe-kxrmpl. bar mit so /- (wenn auf beiliegendem Zettel bestellt). Der Roman verlangen. erinnert in seiner wunderbaren Zartheit an Gcijerstam, Wir bitten reichlich zu Weißer Zettel anbei! hochachtungsvoll Akademischer Verlag. Wien, im Semptember lßvö.