9158 Künftig erscheinende Bücher. -V 221. 22. September 1906. kin Such für kltern. Lehrer unä geistliche 74s Setten. Preis M. s —. gebuncien M. 6.—. baba» r§°/°. Partie >r:ir. -tut ein MnMlopallet gelten 4 kxemplare vrorchier« oller r Lxempi-re gevunllen. Das 16. bis 20. Tausend dieses trefflichen Crziehungsbuches verläßt soeben die Presse. Die fortwährend wachsende Nachfrage und dis begeisterten Kundgebungen, die Verfasser und Verleger immer wieder zugehen, lassen einen starken Absatz des Buches auch für die nächste Zeit erhoffen. In Kommission gebe ich die „Iugendlehre" nur in beschränkter Zahl und an solche Firmen, die durch bisherige Verwendung ihr Interesse an dem leichtverkäuflichen und billigen Buchs bekundeten Prospekkheftchen mit einer ganzen Reihe von Befprechungsanzeigen liefere ich auf Verlangen gratis. Für katholische Landlungen habe ich einen besonderen Prospekt Herstellen lassen. Berlin 35. den 20. September 1906. Einige Preßstimmen. . . . Jedem Erzieher wird das Buch daher zu einem Gewiffensbuch, das ihn zu einer Revision seiner Methode veranlassen wird. „Iugendlehre" ist ein hochbedeutsames, eigenartiges Buch. Es überrascht geradezu durch seine fein- und tiefsinnige, durch aus originelle Auffassungsweise, ebenso wie es durch seine Neue Preußische (Kreuz-) Zeitung. interessante Darstellung fesselt. Monika. . . . Beschämt wird beim Studium dieses Buches so mancher Vater, so manche Mutter, so mancher Lehrer inne werden, wie er sich selbst zu erziehen hat, ehe er daran denken kann, die ihm anvertrauten Kinder erfolgreich zu erziehen vorwärts bringt. Lier heißt es — ohne alle Phrase: Nimm und lies! und du wirst tief ergriffen sein. Kathol. Schulzeitung. Es ist ein feines, gutes Buch, das einen klein macht und Christliche Welt. Die Zeit (Wien). ... Es weht ein warmer Lauch der Menschenliebe durch dieses treffliche Buch. Der hohe sittliche Ernst des Autors bringt dem Leser Erhebung und innere Stärkung . . . ... Ich stehe nicht an, Foersters Iugendlehre zu den bedeutendsten Erscheinungen zu rechnen, die die letzten Jahre auf pädagogischem Gebiete gezeitigt haben. Thurgauer Zeitung. Ernstes Wollen.