Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmilglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehtlfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 215. Leipzig, Sonnabend den 15. September 1906. 73. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandpreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. „Austria" Franz Doll in Wien. Glöckleins-Kalender f. die Terziaren des hl. Vaters Franciscus. Hrsg. o. der Red. des St Francisci-Glöcklein. 24. Jahra. 1907. (137 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) gr. 8". —. 45 B. Behr'S Verlag in Berlin. Hebbel, Frdr.: Die Nibelungen. Kritische Ausg., eingeleitet u. besorgt o. R. M. Werner. (Aus: .Sämtl. Werke..) (XVVIII, 337 S.) 8". 06. Geb. in Leinw. 3.— G. Braunsche Hosbuchdr. u. Verlag in Karlsruhe. Ai-. 8". (VIII, 108 8./W6^1.80.^ ^^8»voIl8treolruii8 Io N^potdeLvo. ^Lkrss-Vsriolit cke8 Asntralbursaus k. Hletsoroloxis u. V^äro- >vsrt6n k. äön künh'ädr. Zeitraum 1901—1905. (IV, 132 8. m. 5 l'ak. u. 1 karb. Larte.) ^r. 4". '06. 10. — Breer ä° Thiemann in Hamm i. W. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. vr. Joh. Mich. Raich. 25. Bd. gr. 8". Jedes Heft —. 50 12. Meyer. Staatsarchiv, vr. Christian: Die Gesellcnfraae im Mittelalter. Zur Geschichte des deutschen Arbeiterstandes. (24 S.) '06. Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Schulz, Hugo: Blut u. Eisen. Krieg u. Kriegertum in alter u. neuer Zeit. Reich illustriert m. Bildern u. Dokumenten aus der Zeit. (In 50 Heften.) 1. Heft. (S. 1—16.) Lex.-8°. ('06.) —. 20 Buchhandlung deS Waisenhauses in Halle a. S. Dernburg, Geh. Justizr. Prof. Herrenh.-Mitgl. 0r. Heinr.: Das bürgerliche Recht des Deutschen Reichs u. Preußens. 1. Bd. Die allgemeinen Lehren. 3. Ausl. (XVI, 642 S.) gr. 8-. '06. 12. —; geb. n. 14. — Deutsche Lehrmittel-Anstalt in Frankfurt a. M. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. er Teil. Friedrich Ernst Fehsenseld in Freiburg i. B. May, Karl: Babel u. Bibel. Arabische Fantasia in 2 Akten. (203 S.) Lex.-8°. '06. 4. —; geb. 5. — Gustav Fischer in Jena. drgx. v. krok. vr. 1. kisr8torll. III. Lä. xr. 8". ^uü. 1. Lä. (IV, 1160 8. m. kiß. u. 2 lla.rt.6n.) vex.-8°. '06. 16. —; Atzd. n. 18. 50 ^.lexanäsr, kroll. N. vorodarät, (lob. Xleä.-K,. volla, R. llodsrt, ll'b. sieben. k§6b8t llinIsitA. v" Osli. Ob.-^leck.-k. krok. vr. ^l. R. llutnsr. (III, 392 8. m. 20 ^.bbiläxn.) xr. 8". '06. 6. —; ^^(VII^59 8.) vs^8°. '06. woäiriEdon Ltut^ti^. Lierl, R. v. ^Vsttstein u. ^ablbruelrner. (VI, 262 8. w. ^d- diläxn.) I^x.-8°.^'06. ^ ^ 12. 50 3. neu dsarb. ^ull. (VI, 616 8.) Vex.-8°. '06. 16. —; xob. n. 17. 50 Hände L Spenersche Buchh. (F. Weidling) in Berlin. Damen-Almanach. Notiz- u. Schreibkalender f. d. I. 1907. 41. Jahrg. (269 S. m. 1 Farbdr.) 16°. Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar 2. — Earl Hehmanns Verlag in Berlin. Ausführungsanweisung vom 25. VII. 1906 zum Einkommensteuer gesetz u. zum Ergänzungssteuergesetz in der Fassung der Be kanntmachung vom 19. VI. 1906. 2. Tl. Das Veranlagungs verfahren. (227 S.)^Lex.-8°.^ '06. ^ ^ ^ ^ 1. 40 katmltawt^dr^. ^05. (In äoutucchoi, onxl. u. Ii.in E. 8pr^o1i6^) 1156