Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190609034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-09
- Tag1906-09-03
- Monat1906-09
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8332 Künftig erscheinende Bücher. ^ 204, S, September ISÜS, ^ für üalboMe firmen. - ^ In unserm Verlage erscheint in den nächsten Wochen: Horaöxk, Religiöse Vorträge für die reifere Jugend. Dritter Zyklus. ^ 3.40 Dieser neue Zyklus wird den vielen Religionslehrern der verschiedenen Anstalten bei dem herrschenden Mangel höchst erwünscht sein. Riedl, Hclegenfleits-Predigten, vierte Auflage, 4.— Hiermit ist das dreibändige klassische Predigtwerk, das seine ungeschwächte Zugkraft bewährt, wieder vollständig zu haben. Wir liefern obige Werke mit 25 A und 13/12. Bedarf bitten direkt zu verlangen. Alr. Woser's Duchh. (I. Weyerhoff), Kraz. Was willst Du weräen? HatAobsr Ksi cksr vsruks^uiil in vsktsu rni 50 orcl.» Lunäollst mit 6 Lsruksu im Fakirs 1889 dskrüucist, iu riou lolAsucisu Hadron kortASsstst uuci Lum Voll dsrsits in 4. srsokiisusu. vis vstts srkrousu siolä als Luvsrlässis iu Ltirsii ^.u^adsii äsr Vmpks1i1uii8 von I'aodlsutsu cisr dstr. Lsruts. 8o virci L. L. cius vskt: vsr OkllLisr niokit uur iurlLsu vsutsu.ciis in cisu Soläutsu- ksruk srst sLntrstsu ^vollsr», souäsru uuotr k'Lkmsu-^uuLsru von Oküsisrsii smpkokilsu. Nav aobto^ auk äa.8 k'oraiat (Llsiv-Olriav), kaul Le^er in 4.6ix2i§. laucdnitri käition. T »S RLostsbs Wocüe: Vols. 3913. 3914. INL K081^k!88 OL.IVLK «086^8 "18L 8LKI0V8 ^VOOMO", L16. Lernliard l'aucknilr. Demnächst erscheint: ItlAMfmWt. Lin Ltädtebild aus dem Anfang des Jahrhunderts von Armin Stein. — Dritte Auflage. — 2.40 ord., ^ 1.60 no., geb. ^ 3.10 ord., 2.20 netto. Ein Städtebild aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts hat der Verfasser ent worfen. Es führt in die Zeit großer Be wegungen zurück und zeugt von einem denkwürdigen StückHallischer Stadtgeschichte. Da dies aber nur ein Spiegelbild deutschen Städtelebens der Ver gangenheit ist, so darf es mit Recht allgemeine Teilnahme in Anspruch nehmen. Der üirchenfück und sein Günstling. Geschichtliche Lrzähluna aus Alt-L)alle von Armin Stein. 2.— ord., ^ 1.30 no., geb. 2.70 ord., ^ 1.90 netto. Der Verfasser läßt auf einen dunklen Punkt in der Vergangenheit der Stadt Halle ein Schlaglicht fallen und hebt den Schleier auf von einer Persönlichkeit, die in der alten Geschichte von Halle eine her vorragende Rolle gespielt hat, als Minister des bekannten, welthistorischen Kardinals Kurfürsten Albrecht. Das Buch nimmt nicht bloß ein höllisches, sondern ein allgemeines Interesse in Anspruch. Wir bitten, zu verlangen. Halle a. S. Nuchflandlung des Waisenhauses. Bern, den 30. August 1906. p. p. Unter der Presse befindet sich und er- ^ scheint demnächst: WAMWickuMlike Populär-medizinisches vademecum. GeineinfastUihe Darstellung des Baues und der Uer- richlnngrn des inrilsihlichen Körpers im gesunden und kraulten Zustande, der Gesuiidhriiopstege, der Krnnken- pstege und Kranliendiiitik; Beschreibung aller inner» und Lustern Krankheiten nach Kennreichen, Krsachen, Berlauf und Ausgang nebst Angabe der wirksamsten Behandluugoweise; Belehrungen über (beburtohrilkunde, Asepsis. Aerumbehandluug und Lichtheilverfahren; Arrnrimittetlehre und Rereptierkunde, über Kader und tzeilguelleu, Milch- und Molkenknrrn, Trauben kuren und klimatische Kurorte; Kerreichnio sämtlicher Krankheiten und Arpieimiltel in lateinischer und deutscher Sprache, nebst einer Sammlung der wirk samsten Kejeptformrln in deutscher Sprache von I. Bürli. Mit 2K in den Tert gedruckte» Abbild. Zweite, vollständig umgearbeitete und vermehrte Auflage, Ein stattlicher Band von 825 Seiten auf holzfreiem Papier gedruckt, Lsarnprel; eieg. »ros». Mir. s.— mit 2?°/o Uadatt uiul ir/ir kx., gegen bar mit r;V-°/<> »na -,'r kx. Seit längerer Zeit fehlend, erscheint Bürlis „Buch für Gesunde und Kranke" in zweiter Auflage. Die Eigenart des Buches in der Anordnung des Stoffes wurde beibehalten, dagegen hat der Verfasser das Werk dem jetzigen Standpunkt der Wissenschaft und dem Bedürfnis des Lesers entsprechend um gearbeitet und in vielen Abschnitten er weitert. So wurde z. B. die Anschaulichkeit des anatomischen Teils durch Einschaltung neuer Illustrationen wesentlich gehoben. Ein neuer Abschnitt macht den Leser mit allen jenen Tatsachen bekannt, deren Kenntnis zur Erhaltung der Gesundheit für jedermann durchaus notwendig ist. Als eine Perle des Buches darf eine vom Verfasser mit beson derer Sorgfalt behandelte Krankendiätik Das „Buch für Gesunde und Kranke" ist ein Buch, das jedermann empfohlen werden darf; ein Haus- und Familienbuch im besten Sinne des Wortes. Die gemeinfaßliche Dar stellung, der Reichtum und die Gediegenheit des Inhaltes, sowie die hübsche Ausstattung bei dem bescheidenen Ladenpreis sichern dem „Buch für Gesunde und Kranke" in seiner neuen Auflage ohne Zweifel eine beifällige Aufnahme in den weitesten Kreisen. Wir bitten Sie um Ihre gefl. recht tätige Verwendung, überzeugt, daß Ihre Be mühungen für den Absatz des Buches von gutem Erfolg sind. Jede, auch die kleinste Handlung wird mit Leichtigkeit eine Partie absetzen können. Senden Sie das Buch allen gutsituierten Familien Ihres Kundenkreises zur Einsicht, der Erfolg wird Ihre Bemühungen lohnen und Sie werden dankbare Abnehmer für das eminent nützliche, instruktive Buch finden. Zu Ihrer gefl. Bestellung wollen Sie sich der beigefügten Verlangzettel bedienen. Hochachtungsvoll I. Hrudergrr's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder