M 285, 8, Dezember 1928. Kerttge Bücher — PreisänderungM. VörsenblaU f. d. Ltschn. Buchhandel. 8883 Lin Weiliriaclilsliucli! pIO 8 XI. VLLL OLIX LLILOLIX IM LLILM LHLI8H ^utori8iei't6 iVu^Aabe. Oeul8ck-I.3l6ini8ck6r lext. 6z Leiten. Oetietlet OlVl. 1.50, gebunden 6X1. 2.— DKLI QL6LXOX 1HII7IVI 800I0R.I7XI IVIit 8 Diefäruokreproäuktionnn riarti Onrnnläeir Oiottos Oeüoltnt O.X1. 2 Z0, Asbunänn OVI. z.50 0^8 I.L8LXOL8 NI.. XX8LI.Vl VOX Oeüetior 0^1. 2.—, Aeduiräen 0^1. Z.— XVHOIXLI. XLMIVIXX 81?. ?NII.I??II8 XLHI ^.-O. XIl XldiKX Tobias Traddl von Paulfriedrich Iuels. Die idyllische Geschichte einer späten Liebe und eines Dichters der Stille. „Die Garbe" Bd. 3. Auchkünstler: F. H. Ehmcke. 51 Seilen. Holzfreies Papier. Steif gebunden 1.50. Kslenc!er19^4 II. TXuil., auf 7. — , xeb. 9. — , die ^ KKUI'ldLK "L) KLISil^irO, 35 Kalender kür Oesundkeitst^ck^ niker. 2ü. sakrgaug 1924. Orundoreis ged. kl. 4.—, Oe- wickt 340 g. X^ird sm 10. Der. susgegeben holender kür das Oas- und X^asserksck. 47. lakrgang 1924. ldsuptbandOrundoreis ged. etwa kl. 4.—. Oewickt 345 g Dieser kiauplband wurde. wie in jedem sakr, neu beardeiiet. Der suck im Voriskre nickt neu gedruckte Lrgänrungsband ist vorläufig nickt lieferbar. Deutrcker Kalender kür Llektro- teckniker. 41. sakrgang 1924. kisuptbsnd unveränderte Aus gabe. Orundpreis geb. kl. 4.—, Oewicdit 465 g. ^Xuck der 1922 ruletrt ge druckte ^rgänrungsbsnd ist nock lielerbsr. Orundpreis broscti. kl. 1.—, Oewickt 225 g. 5ckweirerKolender kür^lektro- teckniker. 20. sakrg. 1923/24. frcs. 5.—, Oewickt 465 g. ^r- kr. 120. Oewickt 225 g. Ausgabe war von vornkerein aucktur das sakr 1924 bestimmt. Oesterr. Kalender tür Llektro- teckniker. Lrsckeint in diesem jskr niclit. X(5r bitten an seiner Ltelle die deutscke brw. sckweirer Aus gabe ru vertreiben. läge derlecknik 1924. ^in teck- nick kistorjscker/kbreisskslender von t^. kl. Feldbaus. 366 DIalt. Orundpr. 4.50, Oewickt Ü00 g. X^urde am 1. Der. versckidd. R,. c Ilcloiilioiirii kW Goethes Werke Auswahl m fünfzehn Bünöen Die 5. Reihe dieser Ausgabe (Band II —15, geheftet Gz. 15, in Ganzleinen Gz. 55, in Halb leder Gz. 6O) ist von verschie denen Firm n noch nicht zur Wir bitten um möglichst baldige Aufgabe der Be stellung. Die erste Reihe (Bd. 1-5) ist vergriffen. I. G. Lotta'sche Suchhölg. Nachf. Stuttgart und Berlin Ini Vnsoüluss an üio Xul- ksbunA Zsr Lcülüssoknlil äuivü denLörson- unddonVorioAsrvoroin vom 7. Derombor in Xratt trston. ^ LoriektiAto Vorroioknisss sind den 7. Doromdsr 1923. 6eor^ ILrleine- Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunstdruck. Zeitschrift usrv.). sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen- oereins zur Aufnahme in die Bibliographie. 1114*