^ 183. 9. August 1906. Künftig erscheinende Bücher. 7569 Im Druck befinden sich und werden k^s/in etwa 14 Tagen ausgegeben: Mosel- n. Soarsthm. Die Täler von Mosel u. Saar von Coblenz bis Trier und bis Saarbrücken. Mit 4 Karten, 3 Stadtplänen und 43 Bildern. Dritte vermehrte Auflage. — Preis in Leinenband ^ 2.25. — Einem hervorgetrctenen Bedürfnis ent sprechend habe ich auch diesen Führer in 2 Teile getrennt unter den Sondertiteln Dis Mil«! W Wnz dis M Mit 1 Karte, 2 Stadtplänen und 34 Bildern Preis in Leinenband ^ 1.20 Ac Wr dtr MM!l.§MM!rm bis Mttz llllii bis Zllllrdrülltll Mit 3 Karten, 1 Stadtplan u 9 Bildern Preis in Leinenband ^ 1 20. erscheinen lassen, die, sich gegenseitig er gänzend, den gleichen Inhalt des Mosel und Saarführers haben. In besonderem Hinweise im Borwort habe ich die Käufer der Einzelführer auf die Möglichkeit der Ergänzung derselben aufmerksam gemacht. Ferner befindet sich im Druck und er scheint etwa zu gleicher Zeit: 105 Tageswanderungen . durch das Gebirge und * die angrenzenden Ge biete: Lurrmbnrg, Hochwald und Zaargau nach Algermissens Karte 1: 24u 000. 5. erweiterte Ausl. Preis in Leinenbd. ^ 1.60. Die vierte Auflage enthielt nur 24Wander- gruppen, während die hier angezeigte Auf lage 32 solcher Gruppen (von 2—7 Tagen) in 105 Tageswanderungen bietet. Der er weiterte Inhalt dürfte den von Jahr zu Jahr sich mehrenden Besuchern des Hoch landes willkommen sein, wobei die Ein beziehung der reizvollen Nachbargebiete sicher angenehm empfunden werden wird. „Die Eifel" bietet sich allen Wanderern an, denen der umfangreichere „Eifelführer" in seiner wissenschaftlichen Rüstung zu beschwerlich ist. „Die Eifel" überhebt aber auch den Benutzer der Mühe, sich selbst eine längere Wanderung zusammenzulegen; er findet diese Arbeit getan und kann sich unter den Wanderungen eine seinem Geschmack passende und der ihm zur Verfügung stehenden Zeit geeignete aussuchen. Indem ich Ihre freundliche Verwendung für diese Neuauflagen meiner Reiscbücher erbitte, bemerke ich, daß ich auch auster- rheinischen Handlungen dieselben ä cond. — jedoch nur in einfacher Zahl — liefere, während ich in erster Linie den beim Ver trieb interessierten rheinischen Handlungen die Reiseführer auch mehrfach ä cond. zur Verfügung stellen kann. UV" Alle ersten bis 1. September 1906 einlaufenden Bar-Bestellungen auf min destens 10 Exemplare (Barsörtimenter aus geschlossen) expediere ich mit 40 worauf ich besonders Hinweisen will. Gef. Bestellungen erbitte möglichst nach Trier, wo die erste Auslieferung erfolgen wird. Trier, 7. August 1906. Keinr. Stephanus, Aerk.-Kto. VkllsL von M L LM. in IrkiDL. ersobeint: OIL MI.MM k>NWNI8I^. von Dk. io». WälTtE IN0^8. Or. 8° gsb. 1 ^ 80 H. Diese Vbbandluvg über den gssstrlioben Ilmtang der Prokura, wird bei Ärcbtern und Lec/itsarrroäMen, sowie in pta-rckels/creisen H>- nebmer Luden. WM" IVrr bitten ru vertanAen. I-siprig. Voit L Pomp. ffikör-. Vivvvkg L 8okn in knaunZotiwsig. H 2ur Versendung gelaugt: .IMM» 1W4. über die fovt8elii-itl6 auf liem Kkbieik likv ctiemisokkn lecknologlk. Hsransgegsben von vl'. klll)Ol.ss 8iebenunctrwsn2>§8ter Nit 50 in den Rsxt gsdruoktsn ^.bbildnngen. 6lr. 8°. Osb. in vnwä. 15 — ord., ^ 11.25 no. u. 6-j-1 prsisxsmpl. 6iedermann8 Vecbniscb - LkemiZcires ^abrbuck gsniesst längst den Huk eines dabrssbsriobts, der als kundiger pübrsr einen sobnsll und Isiobt orientierenden Dborbliok über dis jäbrliobeu Deistungsn und portsobritts aut dem ganzen weitausgedebntsn Osbists der obswisobsn leobnologis gswäbrt und in seinen 38 Lapitsln alle 2wsigs der teobnisoben Obsmis in kurzer, prägnanter Darstellung und mit srsob ö ptendsr Oründliobkeit einzeln bebandslt, wobei das Dauptgswiobt aut die Mitteilung der doutsoben Patents gelegt wird, da in diesen dis kiobtung, in der der obemisobo blrtindungsgeist sieb bewegt, und der 6ang der obsmisobsn Industrie am deutlivbstsn LU erkennen sind. dsder dabrgang von „8iederniann8 ^akrbucb" bat tür den teck- n>8cben und >vi88en8cbaktlicken Lkemilcer, tür pabrikanten der cbe- mi8cben Inclu8trien und Oe^verbe, tür Dekrer und lernende der teck- ni8cken Lbemie, tür öttentlicke und privstbibliotkeken, 8lsatlicke Organe und In8titute, gevverblicbe Vereine U8vv. dis Dedsutung eines H aob s ob lag e- wsrkss von eminentem praktisobsn IVsrt. VIir bitten um tatkrättigs Mitwirkung -mr weiteren Lintübrung dieses altbswäbrtsn dabrssbsriobts. 6raun8cliivei8, im Lugust 1906. krieär. V!ev^e§ L 8okn.