7568 Künftig erscheinende Bücher. ^ 183, 9. August 1906. Sensationell „kin epochemachrixk; Werk, wie e; bi; Mo ns» Ml auf Sem aeulschen öiiämniarkl erschienen ist!" Am 20. August gelangt in Leipzig zur Ausgabe: Zunge NMchen uncl Männer unreremanüer <§iir gelöstes sexuelles Problem von H. Mel Preis ^ 2.— ord., 1.50 n cond., ^ 1.30 bar und 7/6. Probe-Exemplare bis 20. August bestellt mit 50°/o Rabatt. Ausnahmslos liefere ich ä cond. nur ln Me arr varvestellung. reine L cona.-Sestellungeu fyerNen nicht verüchslchtlgt. Firmen, die sich besonders verwenden, liefern Var Mit Svo/,. i Fünfkilo-Paket franko mit 8ar-8em.-beAt Vir 2»ir OM IY07. Durch Zufall gelangte ich in den Besitz dieses Manuskripts, es wurde nur einer österreichischen Verlagshandlung an- geboten, die jedoch Bedenken hegte, weil der Verfasser dem österreichischen Herrscherhaus sehr nahegestanden und dieses dartut. Es ist aber durchaus kein Grund vorhanden, daß dieses Werk in Österreich verboten wird, und ich übernehme hierfür jede Garantiei Viel wurde schon über das sexuelle Problem geschrieben, aber in der Weise, wie es in: „Junge Mädchen und Männer untereinander" zugrunde gelegt ist, ist bis heute nichts erschienen. Es ist eine ganz neue Seite, die der Autor angeschnitten, eine Studie aus dem Leben, Wahrheit, keine Phantasie. „Ein wirklich gelöstes sexuelles Problem", ernst und dezent! Die Schilderung der Charaktere ist von seltener Feinheit, man glaubt die Personen lebend vor sich zu haben. In einem Zuge muß man das Buch lesen, höchst befriedigt, tief ergriffen wird man es aus der Hand legen, um cs dann immer wieder aufzunehmen und zu lesen. Die ersten in- und ausländischen Tageszeitungen, denen ich Aushängebogen dieses Werkes sandte, haben mir ausführliche Besprechungen zugesagt. Das Absatzfeld für dieses Werk ist unbegrenzt, unterstützt durch meine Reklame wird jeder Sortimenter Partien absetzen. Empfehlen Sie das Werk, und Sie werden stets dankbare Käufer finden! Ich bitte höflichst um recht tätige Verwendung und fleißige Benutzung beiliegenden Verlangzettels. Ergebenst Attü-M i/Westf., Anfang August 1906. Ailvelm 5»osi Verlag.