Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-24
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. 4 Nr. 169. Leipzig, Dienstag den 24. Juli 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 4 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann, Verlags-Konto, i» München. VsrLsiolmis äsr Vorlssuuzsn an äsr tzönigl. VuäwiA-Naximiiians- Ilnivsrsität ?u Nüuebsn im 1Vintsr-8sm. 1906/07. (42 8.) vsx.-tzo. bar f —. 70 Nrtaria L Co. in Wien. ^.rtaris's 8psrial-1ouristoolrarten k'arbär. Ar. 4. 6ust.: Larts 6er vaodllteiri-lZrupps. I'ür ^ouristsv doarb. 4. dearb. v. vr. Xarl vouelcer. 1 : 50,000. 55x58,5 eiu LUt. - ÜbsrsletitsIcLrts. 1 : 200,000. 18x24,5 cm. (^.uk 6sr Rüelcllsits.) ('06.) 2.40. — Nouristsnkartsn äsr östsrr. Upen, üsxsiobvst v. k. Nasobsü ssn. vsarb. u. m. Oistaursn vsrssbsn v. äul. Nsursr. 1: 130,000. Nit Nouristsntab. VI., VII., IX. u. XI. Olatt. Vitb. Nit Ver- r.siobnio äsr ll?ouristsn-8tationsn u. 8cbnt?.-IIütten sovis äsr krsgusntirtsstsn Uoutsn u. vsrAtoursn m. äsn Oistaoxsn. 8". link Vsinw. in Vsinw.-vsoüs ss 2. 50 VI. Uüräl. OslLtimisr ll. Ltudnier XIP6N, ovräi-esl. XaNraipan. (I-6rm008, 2!ri, Veui, UeaLden - Lclisiäeeli, -Vriderg-Üass, I-anätzeir.) t^nodträgs 1906. 64x64,6 OM. (9 8. Dsxt.) — VII. Ltilarikater Llpsll, V63N. Koke Dauern, L!eserlernsr-6rupi>o, vVedeu-Ses. (Wörxl, Xeukircken im Linrgau, Lruneolr, Lrennsr-Lass, lunsbruolr ) Xaokträge 1906. 65x58 em. (Odne Dexl.) — IX. Sütll. Oolrtdaler- u Ortler-^Ipen, Lresanella-Oruppe. (81. Vaisntiu a. 0. Howe, dleran, Loren, Campixiio, Lormto.) Lev. 1906. 53,5x59 em. (7 8. Dext.) — XI. Üaräa-Ses, Läamoilo-Oruppo. (Llnroio, Drient, 8ek!o, 6aräa, lärio, -troo, Ltva.) Lev. 1906. 53,5x57,5 am. (3 8 Dsxl.) I'rsixtLA's, Orist., Osnsral- u. 8trasssoüarts V. IVsstrussianä nsbst äsn öLtsrrsiobisob-ungariscbsn u. äsutsobsu drsvLAsbistsn. Wisu —Lsrlin—kiga—Nosüau —Oässsa. 3. stark srvvsit. Xusg. m. vsitrügsn v. vr. Xarl ksuoksr. 1:1,500,000. 81x111,5 om. k'arbckr. ('06.) In Xarton 4. — ksrrolrsr, vr. Larl: vis Dissnbabnsn äss suropäisobsn Uussianä m. N'beilsn äsr angrsnrsncksn Vänäsr u. Xisin-llsisns. (Vss ebsmius äs ksr äs ia kussis ä'Lurops.) 1:600,000. Xusg. 1906. 71x55,5 om. karbär. 1. 50 Deutscher Knltnrverlag in Berlin. Gilman, Charlotte Perkins, (Stetson): Kinder-Kultur. Aus dem Engl. v. Helene Riesz. (VII, 195 S.) 8°. '06. 4. — Adolf Ebel (Oscar Ehrhardt's Univ.-Bnchh.) in Marburg. VsvLsiolmiss äsr VorlssuvASn, vvslsiis im IVintsrbalbs. 1906/7 vom 15. X. bis 15. IV. an äsr Universität Narburg gsbaltsn vvsräsn solisn. (41 8. m. 5 Nab.) 8". bar —. 40 Eberswaldcr Buchhandlung (E. v. Kornatzki) in Eberswalde. Oobsrs, gsvv. I'ortbiläASseli.-Vsit. kskt. AI.: k'ormular-Naxxs xum 6sbrauob in gsvvsrbliobsn kortbilännAssobulen. Ilntsr-, Nittsl- u. Obsrstuks. gn. 8". ('06.) n.n. 1. 20 Dotsrütuks. v.v. —.30. — Uittslsl-uks. u.v. —.40. — OdsiVtuke. u.v. —.50. Börsenblatt siir den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. I. Eisenstein L Co. in Wien. Iraner, Lorrrkr.: Ois äsutsebsn Vsbsns- u. Hokallvsrsiobsrungs- OsssIIsebaktsn. Ilbersisbtliobs varstsiig. äsr üssobältssrgsbnisss in äsn ä. 1901—1905. XV. llabrZ. (40 8.) sobmal 8". bar 1.— Uehr'sche Buchh. in St. Gallen. Slbustsi', Rsalsob.-bebr. L.: Xok^abon rum sobriltlioben Rsebnsn an 8s>rnuäarsobul8n. 1. 8ekt. (I. XIasss.) 5. Xnü. (82 8.) 8». '06. Lart. 1. 10 Fäsch, Frdr.: Deutsches Übungsbuch. Grammatik, Orthographie u. Stil in konzentr. Kreisen. Mit Berücksicht, der neuesten Orthographie f. die Volksschule bearb. Ausg. L. In 5 Heften. 1. Heft 10. Aust., durchgesehcn u. verb. nach den Beschlüssen der Berliner Konferenz v. Mädchenrealsch.-Lehr. Paul Fluri. (II, 56 S.) 8". '06. Kart. n.n. —^ 45 Kuoni, I.: Was schreiben wir heute? Stilproben f. die oberen Primarschulklassen. 1. Bdchn. 2. Aust. (V, 205 S.) 8°. '06. 2. — Oberholzer, P alt Sek.-Lehr. I. A.: Der Brief in der Volksschule. Anleitung u. Material zur Abfassg. v. Briefen in den obern Klassen der Primär-, sowie in den Sekundär- u. Fortbildungs schulen. 2. teilweise umgeänd. Ausl. (84 S.) 8°. '06. —. 80 Wirth, Z.: Christliche Heilslehre. Leitfaden f. den Konfirmanden unterricht. 16. Ausl. <64 S.) kl. 8°. '06. —. 40 Zehnder, Haushaltgssch.-Komm.-Vorsitzende E.: Die hauswirt schaftliche Ausbildung unserer Töchter. Referat. (24 S.) 8°. 06. —. 50 Gustav Fischer in Jena. tVorrnsntaksIri 7.ur LntivioblunASASsobiebts äsr IVir'bsItbisrs. HrsA. v. krol. Or. X. Xsibsl. Ar. 4". 6. Lskt. LalcurLi, Dr. Igunojiro: AormsotLksl nur XntvviekIuvAS- 868eliiotit6 6ss Xed68 (6ervu8 oapr6oIu3). ^lit. 6. Vorwort v. krok. vr. X. Leibsl. Llit 3 Utd. lak. u. 1 im ^sxt. (IV, 101 8.) '06. v.o. 20.— Franckh sche Verlagsh. in Stuttgart. Teichmann, Or. E.: Vom Leben u. vom Tode. Ein Kapitel aus der Lebenskunde. 5. Ausl. (112 S. m. 2 Abbildgn.) 8». ('06) 1. —; geb. 2. — Gesellschaft f. Verbreitung v. Volksbildung in Berlin. Kalle, Stadtr. Prof. Fritz, u. Stadtarzt vr. Gust. Schellenberg: Wie erhält man sich gesund u. erwerbsfähig? 42. Ausl. 400. -409. Taus. (16 S.) 8°. '06. -. 10 Heinrich Handels Verlag in Breslau. Elsner, A., u. R. Sendler, Sem.-Lehrer: Der Rcchenunterricht in der Volksschule. Im Anschluß an Dorns Rechenhefte bearb. gr. 8°. 1. Tl. Der Rechenunterricht aus der Unter- u. Mittelstufe. 4. Aust. (VI, 197 S.) '06. 2 — ; geb. u. 2.40. Heinze, Sem.-Oberlehr. Leop., u. Sem -Lehr. Wilh. Osburg: Theo retisch-praktische Harmonielehre s. Seminaristen, Lehrer, Orga nisten u. Freunde der Tonkunst Nach den Lehrplänen f. Lehrer seminare vom 1. VII. 1901 bearb. 14. Ausl. (IV, 200 S.) gr. 8". 06. 2. 20; geb. n. 2. 60 Kolbe, Kreisschulinsp. Konr.: Unterrichtsstoff der vaterländischen Geschichte in Volksschulen. Ausg. f. mehrklass. Schulen. I. Mittelstufe. 18. Ausl. (36 S. m. Abbildgn.) 8°. '06. —. 20 — dasselbe. Ausg. f. die Mittel- u. Oberstufe einfacher Schulen. 8. Ausl. (64 S. m. 13 Abbildgn.) 8°. '06. —. 30 935
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder