7144 Künftig erscheinende Bücher. 169, 24. Juli 1906. Mürbuck ükl kimtlmtoMliöli 8gMliiIiiiiL8li l! gllelliöelistki! Ksimlisiim vanä XXVI <I Von äioskln Lunclo oiseftoint äoiunüebst clus I. Hott: AmdWo l>s«ils uncl korniM ils Vilici von IV. von 8eic»i1r. Mit 2 Igfkln uni! 2Z leMbilllliUkli. preis 15 or6., 11 ^ 25-)> netto. pür äon Limolvorkauk stollo ied naeii IVlassssado äos Vorrats äiosos Holt §6§ori dar mit 4monati- §om ^omisslonsroedt rur VortüZ'unZ'; das I^iedtvor- kautto v^lrä doi roedtroitl- §or ^üe^sonäungs dar ru- rüe^^onommori. loft ditto, sied äos doidoAbn- äon Lostoidrettols 2n doäionon. Wien, äon 26. ^uli 1906. f. lempsk^. Allgemeine Verlags-Gesellschaft m. b. H., ' ' ' München. ' « ' Von unserer rüstig und programmgemäß fortschreitenden Mstckrteil in vier Bänden Lerausgegeben von Or. S. Widmann, vr. P. Fischer und vr. W. Felten Mit über 1200 Textabbildungen und 120 Tafelbildern und Beilagen wird in Bälde ein zweiter Vollband — des ganzen Werkes dritter Band — die Geschichte der Neueren Zeit Von der Entdeckung Amerikas (1492) bis zur großen französischen Revolution (1789) Von vr. S. Widmann Mit 353 Textabbildungen, 34 Tafelbildern und 4 Beilagen In vornehmem Original--Geschenkband M. 12.50 erscheinen. m « Was wir dem deutschen Volke darbieten, ist eine in edler Be geisterung geschriebene Weltgeschichte, die modern wissenschaftlich in bestem Sinne, auf christlicher Weltanschauung fußend, sich noch auszeichnet durch glänzende Ausstattung und reiche und gediegene Illustrierung. Können wir auch heute darauf Hinweisen, daß unserer „Illustrierten Weltgeschichte" in allen Kreisen andauernd die wärmste Sympathie entgegengebracht und uneingeschränkter Beifall und Anerkennung