Fertige Bücher. 7137 ^ 169, 24. Juli 1906. j Soeben erschienen, j SlMNslaUs V0N Smolktt, Soeben erschienen! Erinnerung an Leo XSII. Gedanken über die weltgeschichtliche Bedeutung seines Pontifikates, w M. 1.— ord.; M. —.75 no.; geb. in Skytogen M. 1.60 ord.; M. 1.20 no.; auf 12 — 1 brosch. Freiex.; gegen bar Z0°/g Rabatt. Stanislaus von Sniolka, ein Sobn des einst hoch- angesehene» Präsidenten des österreichischen Abgeordneten hauses, hat sich als Professor der Geschichte an der Univer sität Krakau durch seine Forschungen und Schriften einen wissenschaftlichen Nus begründet, der ihm über die Grenzen seines Volkes und Landes hinaus einen hervorragenden Platz unter den bedeutendsten Listorikern der Gegenwart sichert. Unmittelbar nach dem Tode Papst Leos XIII. hat er diese „Erinnerung" in der Stille ländlicher Abgeschiedenheit in polnischer Sprache niedergeschrieben und auf Drängen seiner „Freunde veröffentlicht. Nachdem schon eine franzö sische Übersetzung die Aufmerksamkeit weiterer Kreise auf dieselbe gelenkt und großen Anklang gefunden hat, glaubt die Verlagshandlung auch dem deutschen Publikum einen Dienst zu erweisen, wenn sie ihm die Kenntnis dieser Ge danken vermittelt. Dieselben zeugen von einer Kraft des Glaubens und einer Begeisterung für die katholische Sache, die um so wohltuender berühren, als sie von einem gelehrten Laien und angesehenen Staatsmann ausgehen. Herdersche Verlagshandlung zu Freiburg im Breisgau. Verlag llkk /l. XM'80lW KMliaMung Quliu8 Wiks) in M. ^ ^ ^ Losbon srsebisnen: m« ei««» WMMiiiiirsi ilik LMM von porlretten vau InZknikur OusiLV Ir. Ir. Dsrgverrvaltsr und Letrisbsleitsr äss Ir. Ir. Lebaebtss äulius III. in Lrüx. 166 Lsitsn gr. 8". Llit 202 in äsn Isxt gsärrrelrtsn ^.bbilärrogsn. - krsis gsbsktst ea. ^ 5.50, gsbnnäsn in Dsinsn oa. 6.50. - In XornnÜLsion mit 25"/g, bar mit 30"/g nnä 11/10. Mosarl äoor v. f. 8clieui-Ieer Das Lueb chsbanäslt äis gssamts ^.n^vsnäung äss slsbtrisebsn Lignalrvsssns im Lsrgbau. Dis sinüslnsn Xapitsl sind lsiebt kasslieb bsbanäslt, äureb 202 Irlars ^.b- biläungsn srläutsrt, nnä rvirä bisrbei nur äis Lsnvtnis äsr Dunäamsntalbsgrikks äsr Dlslrtrixität vorausgesetzt. 2u einer 2usammsnkassung äsr in Drage Irommsnäsn Xapitel äss genannten IVorlrss 2U oinsm selbstänäigsn Duebs rvuräs äsr Vsrkasssr äurob äsn Umstand veranlasst, dass so arrrssit rroolr lrsirr Lrrolr gibt, das das kür äsn Lsrgwann boebrviebtigs Osbist äss slslrtrisebsn Lignalrvsssns xusammsnbängonä bsbanäslt. Dsi äsm obgenanntsn tVsrlrs riebtets sieb das llauptaugsnmsrlr äabin, äsm bsut- xutage obnsbin vielseitig nnä intensiv bsanspruebtsn praLtisotrsrr Lsrgrnarrir mit äsm gsringstsn 2eitaukrvanä eins grünäliebs Orientierung in allen 2rvsigsn äss slslrtrisebsn Lsrgbau-Lignalvsssns eu srmögliobsn. ^bsr aueb äsn Ltnäiersnäsn äss Lsrg^vsssns rvirä das vorliegoväs Duelft bsi äsr bentigsntags allerorts geübten stiskmüttsrliobsn Lsbanälung äss Lcbrvaebstromgsbistss, xu einem guten Dübrsr rvsräsn. Der L.drrstrinsrlrrsis virä sieb ssäoeb gsrviss niebt nur auk äsn Lergtsebnilrsr bssebränlren, sondern aueb auk äsn Dlslrtro-Dsebnilrsr ausäsbnsn, äsr in äsm lluebs visl Lrauebbarss vorünäst. Oanx besonders kür ssns Dsrsonsn aber, äis mit dem Lau und äsr Instanäbaltung von slslrtrisebsn Signal anlagen xu tun baben, wird das IVorlr ein unsntbsbrliebss llaebseblagsbueb vvsräen. Das ^Vsrlr lullt sing bisbsr ssbr smpkunäsns Düelrs äsr äissbsxügliebsn Diteratur aus. Litts xu vsrlaogsn. Drospoirto gratis. Lsstsllxsttsl lisgt bsi. ^.lls bisbsr singsgangsnen Lsstsllungeu rvuräsn beute expediert. Vorrätig irr I-oipsig boi L. k'. Looblsr rrrrä iD. Voloknrar. ^.rroliskorrrngslagor irr Vkrorr boi II. Dsrlos. 22 8. unä 23 ^.bbiläungsn. 8". Drsis ü. 1.25. Dsr bslrannts Nusibbistorilrsr lsgt bisr äsn Noxartkrsunäsn äis be- Irannten Dorträts Noxarts vor. Das slegant ausgsstattsts Lüeblsin rvirä überall lsiebt Läuksr ünäsn. klaag. IVlarlinus ^ifkokk. telteie VellsLS-XrtsIüLS u. ». bittet man niebt xrr inalculisrsn, sonäorn Lrüx, 21. änli 1906. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. lloebaebtungsvoll KunL'8cke 8uckkanälun§ 0u1iu8 ttMIer). 78. Jahrgang. sinxnssnäsn an äis Libliotksk äss LSrsonvvroms. 939