Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-18
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 164, 18. Juli 1906. Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 6988 Kataloge. Auktion Knaake. Xm 17.1u1i d. 1. und an den kolgsndsn Dagsn Ludst dis Vsrstsigsrung der orstsn ä.b- tsilung der umkangrsiobsn Libliotbsü dss t llutlierkorscllers Dkarrsrs vr. K. p. Knualle statt. DsipLIg, Xönigsstrasss. Osvalck Wsigsl. Iurückvertangte Neuigkeiten: Angebotene i^mAekenü Lurückerbelen: Qutlmann, 6lrnnäri88 äor ?1izt8ik kür Dloäi^inor. 3. Auslugs. ^H2.25no. Oppenkeimer, 6-runäi-i83 äor un- or§ani8Lli6n Lliomio. 3. 7i.uk1ags. ^ 2.65 uo. olls rsmittiorbarsn Xxsmplars. ttaob dem 28. August d. 1. sintrskksnds Rsmittsndsn vürds lob niobt msbr annsbmsn üönnsn. Dsipxig, dsn 16. duli 1906. Ssorg ll'Nisius. Amgehend zurück erbitten wir alle Disp.- u. ü c.-Ex. von L. v. Schlözer, Inneres Leben. 8". Leicht geb. ^ 1.20 ord., 90 H netto. Neue Auflage in Vorbereitung. Schluß der Remittenden-Annahme: 20. Oktober. München, 16. Juli 1906. C. H. Becksche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck. Gehilfen- und Lehrtingsstetten. ^rir 8ue1isn 2UM 8okorti^o!n Eintritt einen st DI. nl8 3. Oeliilken. vermeide Dann 8oeden äie lisbre verlL88ön ünben, inu88 aber ^ut ernxtoülen 8kin. ^.nxed. mit 2en§ni3- ^.deaürikten n. küotoAi'Lxüio äirekt erbeten. 6od10N2. >V. Oroos Uokbuck- u. KunslkälL« (I,. Neinnräne). 2um baläigsn Eintritt susüsu vir! sinsn gut smpkoblsnsn Latboliselisu 6e- bilksn. Ilsrrsn, äis sslbstünäig arbsitsu, t-isbs 7.ur Laichs babsn, tüebtig iiu Lorti- msnt unä in äsr Duobkübrung sind, j vollon sieb msläsn. Ltollung angsnsbm, svsnt. äausrnä. Llünstor i. W. 8. Llit8äörKer'8 LuoststanälunA. Zum 1. Oktober suchen wir einen gut! empfohlenen jüngeren Gehilfen, der rasch und sicher arbeitet, gute Schulbildung besitzt! und bereits in Universitätsstadt tätig ge- ! wesen ist. Angebote mit Photographie, Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen ! werden erbeten von der Deuerlich'schen Buchhandlung in Göttingen. Zum 1. Oktober (event. 1b. Sept.) suchen! wir einen jüngeren Gehilfen. Breslau. Maruschkc L Verendk. Zum 1. Oktober d. I. suchen wir einen jüngeren gewandten, militärfreien Ge hilfen, dem gute Empfehlungen zur Seite stehen. Meldungen nebst Zeugnisabschriften und Bild erbeten. G. Kreuschmer's Buchhandlung in Bunzlau. Lehrling. Für meine Buch- und Kunsthandlung suche ich zum 1. Oktober einen jungen Mann (evang.) als Lehrling, dem zu tüchtiger Ausbildung reiche Gelegenheit bei mir geboten ist. E. Kundt, Karlsruhe (Baden). OmAeksnü Zurück L«»- «r« sckckre-eskcksrckse/t«« 8o»ckrure»ck Zum 1. Oktober wird die Stelle eines jüngeren Gehilfen in unserer Sortiments buchhandlung frei. Wir suchen hierfür einen gewandten jungen Mann von ge diegenem Charakter, der gute Schulbildung besitzt und seine Ausbildung in einem größeren Sortimenterhalten hat.GutesZeugn. über Leistungen und Betragen Bedingung. Anfangsgehalt 9lH Bei zufriedenstellender Leistung entspr. Aufbesserung. Angebote unter »Mitteldeutsche Residenz- 2162 an die Geschäftsstelle d.. B.-V. erb. 2um Dsrbst 8U0Ü6 ioü sinsn jüugorsu Dsbilksn kür ^usliokorung und Loutsu- küliruug. Ls voilsn sieb nur Ilsrrsn mit saubsrsr Landsobrikt msldsn, dis über 2U- vsrlässigss, sorgkS.1t.igss Arbsitsu snt- eprsoüsnds 2sugnisss boibringen üönnsn. — I)sn ^.ngsbston bitts leb Lbotograxbis, Xsugnisg-bsollriktsn und L.ngabs dss gsgen- värtigsn Llsbalts bsieukügsn. Dsrlin LW. 6. 8. Largor, Vsrlagsbuebb. k. Nediüin. Dis Angebots vsrdsn srbstsn naob Ilsringsdork a/Ostsss, XlenLSstr. 6. 2u balckigsru Zutritt virck oiu gut ompkotrlsusr jürrgsror Ssllilks gs- suollt, ckor augsvisssullaktss^rdoitsu govödut ist, üott su stouograplüorou u. soduoll uuä saubsr auk cksr 8ollrsib- urasollius xu sobrslbsu vorstobt. Ssk. ^.usrdiotuugou mit Llouguis- absoliriktsu, Dliotograpliis u. ^.ugabs cksr Sslisltsausprüolis orbittsu Lrauussllvsig. Lriockr. Viovog L 8ollu. Wir suslisu xu sotortigsiu Zutritt ! siusui'üugsrsuOsIrilkeu xur ^ssistsux iu cksr Lxpsckitiou u. Loutsulüliruug, vorlüullg xur ^.uslrilks, spütsrs ksste ^ ^ustslluog uislit uusgsseklosssu. 6sk. selirittlislis ^ugsbots init Lilck ! uuck Oslrultsuuspraslisu srbetsu. Lerliu W., Lülovvstr. 90. 8. risolisr, Verlag. >e sucht zur selbständigen Leitung einer -u>°' "Stad, L. D. Losülsr srbittsn vir alls rsmissions-1 «s/rri/er Luuve-rrsus »pöttsrs I "oucyyanoer er ernr yar. " ^^gebote m,t Geha san prüchen unter ^ i - - r - «iE ^ fch 2421 an dr Geschäftsstelle d. Borsen- k'l-auenleben. Lä. D Xonigin I.U18S. E« -Sk "5.^'ns .erbeten. Von vr. ü. VON L6t61-8üorn 6eb. Ierskstt «»ick «ouckt Süääeulscke Verlagsbuckbanälung 2 25 L nvtto, ! ^s«ktser»r «r« ^4««/ro»tt»rs»r «uck! quollt uuk 1. Oütobsr oder krüüsr siusn ^ ... ^ I -LrSecks/skck r,««ick/»ck. iü^^sn Lxpeäitionsgellilken, der üottsr da unser Vorrat oturü 2v Lode gebt. I Ssrrs« «iotts« t/rr« und sxaütsr ^rdsrtsr ist und im Lomnusswns- ttuoü dom 18. OLtobsr oingsbsndo Ls-1 ^ln^SotS »urt gssobükt gelernt bat. ««<«»- kt «« ckre 6,'s- ^ngvbots mit ^ngabs der Ooüaltsansxr. sr/ick/tsskstts cke» Lörssur-ersrus u. dsr LlrlitLrvsrbältnE nebst dsn bisbsrigsn «s-rck««. I Zeugnissen und oinor Lbotograpbio vsrden ^ I unter X. 2. 2415 an dis OesobäktsstsIIs MlÜNlheki. i dss Lörssnvsrsins srbstsn. mittondsn vürdon vir Lurüoüvoissn müssen Liolokold u. Leipzig, 18. lluli 1906. Vollragsu L Llasiug. Wir orsuoboo um rsobt baldige Küolr- sendung aller unvorüaukton Ilxplre. von: Für mein wisst Sortim. u. Antiquariat! Dur msins Luobbandlung mit Lsbsn- !suche ich st 1. Okt. e. jüngeren Gehilfen. Ibranobsn suobs 2um 1. August tüobtigsn . —. . ^ ! Ich wünsche den Posten m. e. literaturkund. Ijungsn 6sbi1ksn mit gutsr Lobulbildung, stlUt'INAei', Ol". >1., Loionsgoriobtsrat, I Herrn zu besetzen, der, m. all. Sort.-Arbeiten I evsnt. sosbsn nuob dsr Dsbrs. Xnkangs- Isi6t28oll68 !?üilo80xlli6 vom Ltanä-I vertraut, Gewandtheit im Verkehr m. e. gokalt 80 punkto äes moäot'llon Loostt8. 8°. I besst Publikum besitzt, bei großer Ordnungs- Angebots mit 2sugllisabsobrikt, rssp. Lm- 1 i I liebe rasch u. zuverlässig arbeitet u. mögl. I pksblung dss istLigsn Dsrrn Obsks, nsbst Ltsss. xarr. I üo ds no. Universitätsbuchhandel kennt. Lbotograpüis srbittst (Vorsandt am 26. IV. 1906.) I Bewerbungsschr. m. Angabe d. Gehalts-! Wiosbadsn, ^.dolkstr. 3. Doixxig. Voit L Oomp. unter O. Ps 216 durch Herrn F. Otto Lüku IVaoLk. IVoLckmar rn Leipzig erbeten. s^rtbur Leb^asät).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder