Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-18
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 164, 18. Juli 1906. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaufsanträge. 6971 Sobäubsltss vom Loulsvarä. 8sx.- LusA. ä. „LIbum" (llxrA., Istsrsatiosalsr VsrI.) jetrt 6x2A., VsrI. ä. „LIbum" >t> 1.— orä. f159.j Ltookbnrs, 6r. msä. Lllos 6., Dis llekorm- sbs. (Il-imburc-, VsrlaAsbaus OiAsl.) 6s- soblaKsabms äurcb äss Drstss 8taats- asvalt in DIsssburA. f160.j Lüsss — böss Llsäsls. (6x2., Isksrsatio- salsr VsrI.) jstrt I,p2A., VsrI. äss „LIbum". ^ —.50 orä. ftbd.f Drsnolr, kb v. 6., Lr^äblunx- ssissr Vluobt- vsrsuobs aus KlaZäsburA. Xlaob T.'s sigssb. Luk^siobs^n tVortAS- trsu brsx. v. 1. Lstr.boiät. (Drssäss 1866, 8oböskslä's VsrI. ^ 1.20 orä.) lisksrt sst^t L. Dislskolä's Dokbuobb. is Xarlsrubs kür ^ —80 bar. fl60.) Vssoovi, 6r. S., 6oart ^akött sto. Nusä- aitliobs 8praobprobss aus äsii 8stts Oomusi Visosstisi (1882, Lrivakäruek, äass DpLA. fUsiäslbsrAf, Otto bicksr.) fetr.t DeipriA, Vsutosia-VsrlaA. f158.j Vsrlisdts Raokor. (DpeZ., Intsriis.tioiig.l6r VsrI. ) jstet DpLA., VsrI. ä. „Liburs". —.50. f159.j IVsib Iinck ^slt. 8sx.-Lusg. ä. „Liburs". (Dpeg., Istsrsg.tious.Isr VsrI.) seiet DpeA., VsrI. ä. „Liburs". ^ 1.— orä. f159.j Vsl^, ä., 6:1,3 Lvi^-IVeibliobs (Kpe^., Istsr- sg.tiosg.1sr VsrI.) seiet 6pe»., VsrI. ä. „Liburs". ^ 3.— orä. f159.f ?. ?. Disräurob esigs iob sr^sbesst gs, äass iob ustsr äsr Isrsis VerlaZs äe8 Flerker siss Verls§8buelikancklun§ srriobtsts. Is ississsi Voriges ersobsist gb 15. .luli ä. 1. Osn IVIsntcen, Ditsr.-ästbst. Nosatsssbrikt, übsr äis is Lüres vsitsrs I^aobriobtss kol^ss, usä kür äis iob sobos bsuts urs äas Istsr- ssss äsr Dsrrss 8ortisrsstsr bitts. Nsiss Vsrtrstuv^ übsrsgbis Dsrr Ogrl 6r. Vlsisobsr is Dsixei^, bsi äsrs iob sin vollstäsäiZss LuslisksrusAsIgAsr ustsrbalts. Iloobscbtun^svoll Nolsoblsbss (Vbür.), äss 14. äuli 1906. Lä. ktrilipp i. 6g. Verlag äss Asrksr (Isb. 6ä. kbilipp). ?. ?. Hierdurch beehre ich mich, dem verehrten Buchhandel mitzuteilen, daß die fortgesetzten Verwechselungen meines Geschäftes Otto Hühn Nachfolger in Baden-Baden mit ähnlich lautenden Firmen mich veranlassen, von jetzt ab zu firmieren: krilli vrodrbott Buchhandlung u. Leihbibliothek. Gleichzeitig benutze ich diese Gelegenheit, um die an dieser Stelle schon wiederholt kundgegebene Bitte auszusprechen, mir un verlangt nichts zusenden zu wollen, und verweise auf den diesbezüglichen Zusatz im offiziellen Adreßbuch. Mit vorzüglicher Hochachtung Baden-Baden, 16. Juli 1906. Ernst Brockhoff. Isb Lbsrnsbis äis Lommissios kür äis 6irrsa: eoeur-^88-Verla§ in Lorliu 48. LsbüsäiAuvA äss Vsrlagss srkolgt äurob Zirkulars usä Drospskts. DsixeiA, 15. luli 1906. Llax kraxor. Verkaufsanträge. Lekzisir/. äis i/u e /eiirere VätiA^sit au/' siuiFS 6bitW,su besc/iräu/ä, beaäsieLkiAt eine Aura/ä -rio/tk in äiese /riueiupaLreuäe bkttiA sr« ver'Lttrr/err. ^ur lOeAi ürräuuA sine» VerlaFS« oäer A?rAlieäeruiiA a» eisen «olciren oor- «tAlic/i AeeiANek. 6re/i LnFsöoke unter §. V. LA97 an äis Ke«e/iä/'ts»telle äss Lo'rsenverein» erbeten. In Leipzig Sortimentsbuchhandlung mit hohem Reingewinn zu verkaufen. Preis 30000 event. Teilhaber mit 15—20000 aus genommen, Angebote vermittelt kostenlos Breslau X, Moltkestr. 3. Carl Schulz. Nsisss Aut sillgskiibrtss Nsisskütirsr- usä LartsnvsrlaA möobts iob gs tüoti- tixsri Huobbgsälsr gb^sbss. Osr Vsrigg ist sisbsitliob, prosperiert gut usä lässt siob lukrativ vsitsr gusbauss. ls saeb Dbsr- sisbosusss blsibs iob guob Tsilbabsr. r'r. 6nul Iivrsll2, Lsisskülirsr-VsrlsL is I'rsivurk 1. Lr. u. I-sipsiA. Wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers soll eine angesehene süd deutsche Verlagshandlung verkauft werden. Das hochrentable Unternehmen kostet 95000 M. eventl. auch in zwei Gruppen von 35 000 und 60 000 Ernste Reflektenten erhalten nähere Auskunft kostenlos durch Breslau X, Moltkestr. 3. Carl Schulz, Centrale buchgew. An- u. Verkäufe. Ibss äsr grösstss usä srtrggsrsiobstss 8ortiwssts-6uobbguälusgss is Lsrlis, birisg vos IVeltruk mit äss bsstss Vsrbisäusgsu im Is- usä Luslasäs, ist, äg äis Ivbgbsr siob vom Ossobäkt eurüobriULisbss gsässkss, 2U vsrkgukss; ustsr Umstasäss kass äsr vos äsr Virmg bstrisbsss Verlag mit ver trankt vsräes. bis is jsäsr Useisbusg gg- sigsstsr 6aobmass ist r.ur svsnt. Ustsiliguug vorbasäss. Luskuvkt bass sur äass erteilt vsräss, vsus Lsvsrbsr augsbss, vvslobs Lapitaliss ibsss nur Vsrkügusg stsbss. Lsvsrbusgss sisä ru riobtss as Herrn R. 6. kragsr Lslbst is 6srlis 7, Nittslstrasss 21, äsr siob gütigst bsrsit er klärt bat, sisgsbssäs Urisks vsitsr 211 bs- köräsrs. In bedeutender Industriestadt West falens ist altangesehenes Sortiment für 20000 zu verkaufen. Angebote vermittelt kostenlos Breslau X, Moltkestr. 3. Carl Schulz. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine große, umsichtig geleitete Sortiments buchhandlung — Firma von bestem Klang — mit fortgesetzt steigendem Umsatz, in herrlich gelegener großer Hauptstadt Süd deutschlands. Das auf solidester Basis aufgebaute Geschäft bringt einen reichlichen Reingewinn und bietet einem kapitalkräftigen gebildeten Herrn eine angenehme, schöne Position. Kaufpreis 80000^, Anzahlung 60000^6, bei Barzahlung Entgegenkommen. Ev. ist der derzeitige Besitzer, der am Platze bleibt, bereit, dem Käufer in den ersten Monaten nach Über nahme geschäftlich beizustehen. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. 916*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder